[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

schon interessant zu sehen wie einige so abschätzend über benefits denken.
gibt wahnsinnig viele arbeitgeber die absolut gar nicht machen, darüber kann man negativ reden... aber alles was darüber hinausgeht ist doch eine tolle sache.

aber wertschätzung geht meist ja nur in eine richtung.

und wenn die obstkörbe immer vormittags schon leer sind, wird es offensichtlich sehr gut angenommen von vielen ;)
Bei uns z.B. abgesehen vom Eis im Sommer (und das auch nur unregelmäßig), gibt es nichts. Obst wird uns vom BR hingestellt. Den Kaffee bekommen wir auch erst für lau, nachdem sich Kollegen vom Fernverkehr beschwert haben (bei denen war das immer so, das Kaffee und kalte Getränke kostenlos im Pausenraum verfügbar ist), weil die bei uns zahlen mussten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich empfinde es nicht als selbstverständlich, aber das beschreibt wohl wie aus Gewohnheit letztendlich Erwartung wird. Allerdings würde ich in Stellenanzeigen den Obstkorb auch nicht als ersten (oder einzigen) Benefit aufführen.
 
Das Obstkörbe noch aus "Benefit" gelten :d

das ist doch gar nichts.

wer will schon ein gutes arbeitsklima oder pünktlich sein Lohn auf dem Konto?

sind natürlich eher unterdurschnittlich bezahlte jobs bei hinz und kunz. da muss man wohl in der Mottenkiste kramen um was aufs papier zu kriegen ^^

1728124982403.png


1728125195375.png

1728125077783.png
 
Klar, ich glaube gerade hier gibts halt jede Menge Jobs, wo sich die Firmen halbwegs Mühe geben müssen, dass man da auch anfängt, aber wie schon besprochen gibts genug Jobs bei denen "MA werden nur selten geschlagen" als richtig gutes Argument durchgeht.

Gerade sowas wie Getränke, da kann mir doch keiner erzählen, dass das sooo viel Geld kostet, vor allem wenns so ein Automat ist. Da dann Geld zu verlangen, muss doch in der Abrechnung mehr Geld kosten, als den Bums einfach zu bezahlen...
 
Und was ist mit Fruktoseintoleranten? Was kriegen die anstelle des Obstkorbes?
Das ist doch nun nicht ernstgemeint? Es muss nicht immer jeder und überall mitgenommen werden. Die bekommen dann halt kein Obst, bzw nehmen sich keinen. Wer kein Kaffee trinkt, hat ja auch nichts vom Gratiskaffee.

Find ich auch nicht ok, dass die Leute von einem erwarten, dass man seine Arbeit macht, innerhalb der Leistungszeit 🤭
Du weisst selbst, das du theoretisch recht hast, praktisch aber Quatsch redest ?!

Mein AG buttert knapp 1000€/Jahr rein ohne dass ich was dazu tun muss.
1000€ im Jahr ist ja nun auch was dazu buttern. Damit diese Betrieblichen Altersvorsorgen aber einen echten nutzen haben, muss man aber auch ewig in der Firma bleiben. Bei einen Wechsel kann man diese Versicherungen selten mitnehmen und die Abschlussprovisionen sind nicht gerade niedrig.
Wenn man das Geld stattdessen selber anlegt, ist man flexibler. Am Ende ist der Benefit natürlich nett, gerade für Sparmuffel, die so eine gewisse Vorsorge aufgedrückt bekommen.
 
Alter, versuchs noch mal mit 3te Klasse Textverständnis bevor du dir nen neuen Job suchst :wall:
 
So ein müll denken sich nur Leute aus die in der HR Abteilung arbeiten
Bei uns schreibt die Stellenanzeige das Marketing.
HR gibt nur die Info ans Marketing das wir was suchen und maximal paar Eckpunkte was der Bewerber mitbringen soll. Ausgestaltung ist dann das Problem vom Marketing.

Entsprechend wenig Feedback haben wir auch :fresse:

Egal welche Stelle, unsere Benefits:

  • ein sympathisches und aufgeschlossenes Team
  • eine leistungsgerechte Vergütung
  • 30 Urlaubstage
  • ein angenehmes Arbeitsklima
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit auf Vermögenswirksame Leistungen
  • Corporate Benefits

Betriebliche Altersvorsorge
ist ja seit 2019 Pflicht, daher sogar fragwürdig es als Benefit aufzulisten.

ein sympathisches und aufgeschlossenes Team
Spannend das der AG es quasi garantieren kann, dass man sich sympathisch sein wird. Witzig zugleich, denn wir eine Abteilung, da haben mittlerweile auf 3 Jahre, 3 Leute gekündigt wegen eines Alteingesessenen mit dem sie nicht klar kammen. Aber klar, sympathisches Team :shot:
 
"Leistungsgerechte Vergütung" oder das, was der AG glaubt/meint/dafür hält. :LOL: Ich bin schon sehr gespannt auf nächstes Jahr, wenn es in die Verhandlung geht als Interner übernommen zu werden.
 
Und was ist mit Fruktoseintoleranten? Was kriegen die anstelle des Obstkorbes?

Ich weiß nicht, ob man für das Geld den Mitarbeitern nicht allgemein etwas besseres bieten kann. Denke da auch an Getränke oder von mir aus nen Gutschein für die Kantine oder so.
Als jemand, den die nette Dame beim Fructosetest nur mit großen Augen angeschaut hat und total verdattert gefragt hat "sie können noch stehen, Herr Cherio?", würde ich den Obstkorb sehr gerne annehmen. Aber wichtiger wäre mir Essen in der Kantine, das frei von Süßstoffen, Glutamat, Hefeextrakt und sonstigem Müll ist. Das sind die Sachen, die eher dafür sorgen, dass man den Arbeitstag unter Rosenduft auf dem stillen Örtchen verbringt.
Einen Apfel oder 'ne Banane esse ich sehr gerne zwischendurch, wenn mir kein "Fraß" zum Mittag vorgesetzt wurde.
 
.... Betriebliche Altersvorsorge ist nett aber am Ende auch nur Spielkram, wenn da nicht richtig vom AG reingebuttert wird. Wenn die 50€ zugeben, können Sie mir diese auch einfach auf das Gehalt packen.
Also meine (100% AG finanzierte). betriebliche Altersvorsorge wird vermutlich höher als meine staatliche Rente sein :fresse2:

Und ja, richtig, ich zahle da 0 ein (in die betriebliche Altersvorsorge)
 
Manche AGs buttern da richtig rein, das ist schon cool. Meiner bietet das nur als Zuschuss von so ner Betriebsrente wo man selber nen Vertrag direkt mit der Allianz schließen muss, ich glaube mit 20% Zuschuss. War für mich nicht attraktiv, aber ich nehme (fas)t den vollen Freibetrag über Matching Shares beim Mitarbeiteraktienprogramm mit. Netto 2.000€ / Jahr for free (ok fast, man muss ja auch selber Anteile kaufen) finde ich auch ziemlich nett, diesen Betrag könnte man dann ja selber in ein Versicherungsprodukt investieren wenn man das denn möchte oder so wie ich einfach in ETFs umschichten.
 
So ähnlich ist das bei uns auch. Der AN schließt einen Vertrag, mit der vom AG vorgegeben, Versicherung. Mein AG beteiligt sich an der Betriebsrente dann mit Pauschal 40€/Monat.
 
Passend zum Obstkorb ;)

 
Ich habe heute mein wahrscheinlich bestes Jobangebot via LinkedIn erhalten - ich glaube das ist kaum zu toppen:

- Name der eigenen Firma falsch geschrieben
- alle meine Namen ausgeschrieben (aha, Massennachricht)
- diverse Rechtschreibfehler (Spass, das/dass)
- mal gegendert, mal nicht, mal falsch
- Link auf Stellenanzeige fehlerhaft

Top-Angebot. Achja und vor 1,5 Jahren wollte mich diese Firma nicht. :LOL:
 
Die Gewerkschaften Verdi und dbb fordern acht Prozent mehr Gehalt für Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen – mindestens aber 350 Euro pro Monat!
Zu den weiteren Forderungen gehören drei zusätzliche freie Tage sowie ein weiterer freier Tag für Gewerkschaftsmitglieder.
Beschäftigte sollen über ein Arbeitszeitkonto entscheiden können, ob sie Überstunden ausgezahlt bekommen oder auf das Konto buchen wollen.
Azubis sollen 200 Euro mehr im Monat bekommen.
Laufzeit 12 Monate

Die Präsidentin der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), Karin Welge, hatte bereits ein deutlich geringeres Plus ins Spiel gebracht.
„Die Inflation wird bei rund zwei Prozent liegen, das ist eine Orientierungsgröße, die auf dem Tisch liegt“

Also für die Lohngruppen ab 9 ist der Sockelbetrag tödlich. Damit findet man gar keine Fachkräfte mehr. Nachher sind zwischen eg3 Einstieg und eg9 keine 50 Euro unterschied mehr. :fresse:
 
Die meisten Gewerkschaftsmitglieder sind halt in den EG 1-8 zu finden. Für die wird dann natürlich oft auch "Programm" gemacht.
Es werden wahrscheinlich wie üblich "schwierige Verhandlungen" und die Kassen der Kommunen sind dann immer besonders leer.

Den Sockelbetrag wird es so natürlich nicht geben. Die 8% sind eine angemessene Forderung, da es in Sachen Inflation noch Nachholbedarf gibt. 2% stimmt nur als Momentaufnahme. Für die Arbeitgeberseite verhandelt hoffentlich mal nicht die Welge von einer der ärmsten Kommunen.
Wenn die Arbeitgeberseite auch wieder so dreist sein sollte, in den ersten Runden keinerlei Angebot abzugeben, sollte man direkt streiken und Druck machen.

Bei den Ergebnissen wird ja immer wieder geunkt, wann denn die EG8 die 9a überholt ;)
Die Gewerkschaften sollten allerdings wirklich mal auch die EG für die Fachkräfte wie IT im Blick haben. 100% oder mindestens 90% Jahressonderzahlung für alle wäre auch mal was.
Eigener Tarif für IT auch.
 
Rechtsberatung ist hier im Forum nicht erlaubt / erwünscht (nur schon präventiv erwähnt)
 
Die Tarifverhandlungen finden eh immer statt wenn es "nicht läuft" und komischerweise geht's danach wieder bergauf und die Wirtschaft brummt um dann bei den nächsten Verhandlungen wieder abzusegeln.
 
Erstens, was war an den Forderungen überzogen
Und zweitens, ihr kennt den Mario nicht. Abgesehen von der Rhetorik, wird sich da nicht viel ändern. :fresse:
 
Haben wir, mehrere. Für die Leittechnik, Türsteuerung, die Fahrgastinformation, die Bremssteuerung usw. Reicht doch
 
Haben wir, mehrere. Für die Leittechnik, Türsteuerung, die Fahrgastinformation, die Bremssteuerung usw. Reicht doch
Und dann gibts immer wieder den einzelnen Kaempfer, der haendisch an den Weichen rumfummelt und n Nadeloehr fuer alle generiert :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh