Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ADATA SE920 auf USB4 (40Gb/s) beim Schreiben langsam
Ich habe mir ein neues GIGABYTE B650E AORUS Pro X USB4 Mainboard zugelegt um die USB4 (40Gb/s) Schnittstelle zu nutzen, da ich eine ADATA SE920 mit USB4 (40Gb/s) als externe SSD verwenden möchte.
Beim Lesen komme ich auf ganz gute Werte, jedoch sind die Schreibwerte unterirdisch (siehe Bilder).
Ich habe schon das Kabel getauscht und auch ein anderes Gerät an der USB4 Schnittstelle getestet. Am Kabel und am Mainboard kann es also nicht liegen.
Wenn ich die SSD am Front-USB 3.1 Gen 2x1 anhänge bekomme ich folgende Werte. Also da passen auch die Schreibwerte.
Hat jemand eine Idee, was hier das Problem sein kann?
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Evtl. sensible Einstellungen, die im ersten Fall nicht automatisch vorgenommen werden? Bitte achte, dass die Richtlinien wie folgt eingestellt sind (gilt bei mir nicht nur für USB4, sondern auch für Thunderbolt-SSDs):
Wahnsinn, was so ein Häkchen für eine Auswirkung hat. Damit ist sie echt schneller.
Komisch fand ich, dass ich die Einstellung beim Laufwerk hinterlege und nicht bei der USB-Schnittstelle. Es war dort "Schnelles Entfernen" angeklickt, trotzdem hatte das nur eine Auswirkung auf die USB4 Schnittstelle und nicht auf die USB 3.1 Gen 2x1 (hier erreichte ich ja die Maximalwerte).
Habe ich mal auf einem neueren x570S Brett erlebt, aber erst bei "4KB random multi" tests...und auf einem alten x370 nicht - unerklärlich für mich ebenfalls. 5.75 ist aber veraltet, muss man zugeben.
Gibt es evtl. eine Möglichkeit vergünstigt auf die aktuelle 6.xx Version von HDT Pro upzugraden? -> vielleicht haben die das in der aktuellen Ver. gefixed?
Evtl. werde ich bei dem nächsten Sale selbst die 6.xx Vollversion kaufen und berichten. Falls Du das eher tust - bitte hier Bescheid geben. LG
Oh, es gibt eine neue Version 🙂
Hab mir gleich mal die Trial Version installiert. Selbes Problem😒
Dazu kommen noch weitere Probleme wie z.B. dass das Programm beim File Benchmark die File length nicht korrekt übernimmt oder die Angabe GB mit MB auf der X-Achse vertauscht wird.
Ich hab dem Support schon zweimal wegen dem I/O Problem geschrieben, aber keine Antwort erhalten. Eigentlich eine Frechheit so etwas...