TV als zweiter Monitor mit 120 Hz

Niftu Cal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2018
Beiträge
5.035
Hallo zusammen,

Ich habe einen Vega-Laptop mit 4700U und meinen LG B1 OLED per HDMI angeschlossen. Es lassen sich maximal 60 Hz auswählen, egal ob man den Desktop erweitert oder dupliziert. Was mache ich da falsch? Der Laptop hat natürlich nur ein 60 Hz 1080p Panel, der TV hingegen native 3840 x 2160 mit 120 Hz. Ich habe 1440p und 1080p mit 90 oder 120 per CRU versucht, jedoch zeigt es die Auflösungen nicht in den Windowseinstellungen oder im Treiber an. Was mache ich falsch? Man sollte doch eigentlich zwei Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen und Wiederholraten betreiben können?
 
Hat der Laptop auch einen HDMI 2.1 Port?
Vermute mal nicht.
 
Nein, vermutlich 1.4 oder 2.0, was aber für 1080p120 locker ausreichen sollte.
Nicht unbedingt, hast du ein zertifiziertes Kabel? Bei meinem TV musste ich Energiesparen am Port deaktivieren.
Der hatte die Ports gedrosselt betrieben dann ging 4K@60hz.
 
Das ist von Philips, sollte also taugen zumal es an meinem Haupt-PC mit 4K120 ging. 1080p120 sollten ja locker gehen. Was mich dabei wundert ist dass egal was ich in CRU einstelle diese Einstellungen im Windows nicht sichtbar oder verfügbar werden, nur gammelige 60 Hz.
 
Das ist von Philips, sollte also taugen zumal es an meinem Haupt-PC mit 4K120 ging. 1080p120 sollten ja locker gehen. Was mich dabei wundert ist dass egal was ich in CRU einstelle diese Einstellungen im Windows nicht sichtbar oder verfügbar werden, nur gammelige 60 Hz.
Schau mal in UEFI ob du dort noch was einstellen kannst. Manchmal muss man mehr RAM/Ressourcen der iGPU zuweisen etc.

Mehr Hz könnte gelockt sein wegen Energiespareinstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das BIOS hat praktisch keine Einstellmöglichkeiten, mehr als Bootoptionen kann man da nicht machen. Ich habe mal vor einer Weile mit so einem Firmware-Hacktool den VRAM auf 4 GB gesetzt (20 GB RAM). Das dürfte aber doch eher zuträglich sein. Woran könnte es liegen dass die CRU-Einstellungen ignoriert werden? Egal was ich da eingebe, es sind nur 29-60 Hz im Menü. Einzig Freesync (VRR) funktioniert jetzt komischerweise über den HDMI, was vorher nicht ging. Der eingebaute Monitor macht leider nicht mehr als 60 Hz, jedoch müsste es doch möglich sein einen Zweitmonitor mit einer anderen Wiederholrate zu benutzen.
 

Anhänge

  • s.JPG
    s.JPG
    98,3 KB · Aufrufe: 60
  • sssssss.JPG
    sssssss.JPG
    97,6 KB · Aufrufe: 53
Hast du es mit Onboard Treibern versucht?
 
Das BIOS hat praktisch keine Einstellmöglichkeiten, mehr als Bootoptionen kann man da nicht machen. Ich habe mal vor einer Weile mit so einem Firmware-Hacktool den VRAM auf 4 GB gesetzt (20 GB RAM). Das dürfte aber doch eher zuträglich sein. Woran könnte es liegen dass die CRU-Einstellungen ignoriert werden? Egal was ich da eingebe, es sind nur 29-60 Hz im Menü. Einzig Freesync (VRR) funktioniert jetzt komischerweise über den HDMI, was vorher nicht ging. Der eingebaute Monitor macht leider nicht mehr als 60 Hz, jedoch müsste es doch möglich sein einen Zweitmonitor mit einer anderen Wiederholrate zu benutzen.
1721723882061.png

Was steht hier drin?

https://www.amd.com/en/resources/support-articles/faqs/DH-005.html

Nur um auszuschließen das es nicht am Tool/Program liegt.

oder was wird hier angezeigt unter Monitoreigenschaften?

1721724539178.png


Wenn dir Windows dort keine 120 hz anzeigt dann fehlt ein Modus oder aktiviertes Feature vom TV um die 120 Hz zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du es mit Onboard Treibern versucht?
Was meinst du damit, ich lade die Treiber immer per AMD-Seite und habe die automatische Suche deaktiviert (OSU10).

Am Port liegt es auch nicht ich habe Duplizieren gewählt wobei auch nur auf dem TV anzeigen keine Verbesserung bringt.
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    128,9 KB · Aufrufe: 5
  • 2.JPG
    2.JPG
    113 KB · Aufrufe: 5
  • 3.JPG
    3.JPG
    97,3 KB · Aufrufe: 5
Was meinst du damit, ich lade die Treiber immer per AMD-Seite und habe die automatische Suche deaktiviert (OSU10).

Am Port liegt es auch nicht ich habe Duplizieren gewählt wobei auch nur auf dem TV anzeigen keine Verbesserung bringt.
Gemeint war mit AMDs eigenem Tweak Tool. Adrenaline.
Du hast es ja laut Bildern mit Windows oder mit diesem anderen 3rd party mod tool. Meine Vermutung ist die Vega schafft möglicherweise keine 4K @ 120Hz oder wenn nur Standalone, weil die Gesamtbandbreite nicht reicht.
 
Hi, wenn der Laptop nativ nur HDMI 2.0 hat dann geht bei 4K mMn leider nur 60Hz.

Was gehen könnte für 120Hz.
Laptop → USB-C zu HDMI2.1 Adapter → LG B1

Das hängt aber vom Laptop ab, ob die iGPU das Signal auch an den USB-C liefert und es dort anliegt.
 
Versuch erstmal WQHD@120Hz, wird dir dies angeboten?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh