[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke dir, das würde auch Sinn machen. Auf der FX1300 haben die GPUs 1,375V und takten deutlich niedriger.
Auf der ersten Karte geht mit 425/425 ordentlich was an Takt ggü. default 350/275. Die anderen beiden mögen 400MHz schon nicht, da hab ich dann nicht weiter getestet.

1711127963215.png


Der Speicher ist spezifiziert auf 350MHz@2,8V. Da liegt auch die volle Spannung an, obwohl er nur mit 275 default läuft.

Es gibt ja noch die PCX5950, die auch den gleichen Kühler und PCB hat, aber mit 475/425 läuft. Die wird aber anderen Speicher haben. Vielleicht finde ich ja irgendwo noch 8x HY5DU283222AF-2 oder AF-22 Chips, die wären auf 500 bzw. 450 MHz spezifiziert. Das wäre mal wieder ein Projekt, auf das ich Bock hätte. Dann noch nen dezenten Voltmod auf die GPU und ab geht die Post :d
 
Diese Sorte Hynix Speicher sollte leider relativ selten und nur aur FX5950 Ultra und Co zu finden sein (also besser als AF-28). Die meisten anderen Karten setzen ja auf den Samsung GC20 oder GC16 Speicher. GC20 würde eigentlich ausreichen mit 500MHz... Strap Widerstände wechseln sollte ich auch hinkriegen... Aber da passen weder Kapazität, noch Spannung, noch BIOS.
Naja, vielleicht fällt mir ja irgendwann ein Spender in die Hände, mit dem ich das mal probieren kann. Und wenn nicht, bleibts halt eben ne Quadro.^^
 
Ich hatte die Karte mit einem Arctic Silencer aus einem Konvolut bekommen und so war immer noch ein passender Originalkühler verlustig. Daher folgt nun Streich zwei aus @seppelchen s Kühler-Verschenker. :banana:

1711185858106.png
1711185866253.png

1711185887348.png
1711185901067.png


Die 9800 Pro ist jedenfalls in einem schönen Zustand. Allerdings "nur" ein R350-Core, dafür aber Hynix-Speicher (man könnte sich einbilden, dass der manchmal etwas dauerfester ist). Und dank dem Kühler jetzt auch wieder "referenzig".

1711185981682.png
1711185945625.png
 
Sehr schön, da hat das Kühlerchen doch ein würdiges Zuhause bekommen :)
 
Mein Wochenschnäppchen, Creative TI4400, die Karte kam gestern an und läuft durch alles ohne Fehler.🎉
Sie hat dann eine Grundreinigung bekommen und sieht wieder chic aus

Wozu ist da eigentlich ein 3Pin Lüfteranschluss drauf neben dem DVI?

Grüße
Mir ist beim Erstellen meiner GPU-Datenbank einige Male aufgefallen, dass Creative-Karten das Design der MSI-Karten haben.
Hier sieht man es auch wieder.
MSI ist bekannt dafür, dass auf ihren Karten eine vierstellige Ziffernfolge abgebildet ist.
In diesem Fall ist es 8871, die man auf der Creative sieht.
Die findet sich auch auf meiner GeForce 4 Ti 4400 wieder, wo man ebenfalls den zweiten Lüfteranschluss sieht.
Hat Creative damals bei MSI eingekauft ?

fs.jpg
 
Nicht nur creative. Sondern auch pny.
Zumindest die 4600er :)
Creative müsste ab Geforce 2 TI / Geforce 3 auf MSI-Designs zurück gegriffen haben, eventuell auch schon früher. Bei Geforce FX waren dann sogar die Kühlkörper identisch, da hat Creative einfach die nach Kupfer aussehenden Kühler von MSI übernommen - ähnlich wie bei der TI 4800 von MaexxDesign.
 
Ich habe einige GeForce 2 und 3 Modelle durchgeschaut.
Das stimmt zumindest für die GeForce 3.
Bei der GeForce 2 haben Creative-Karten Bezeichnungen, die mit "GB" beginnen.

Creative GeForce 3 Ti 200 (Model-Nr. 8851)
(Quelle: https://www.vgamuseum.info/index.php/component/k2/item/251-nvidia-geforce3-ti-200)

gf3ti200creativef.jpg


gf3ti200creativefz.jpg


Creative GeForce 2 GTS (Model-Nr. GB0010)
[Quelle: https://www.anandtech.com/show/560/2)

bigfront.gif


bigback.gif


Creative GeForce 2 Ultra (Model-Nr. GB0040)
(Quelle: https://www.anandtech.com/show/643/2)

cardfront.jpg


cardback.jpg


Nebenbei:
Die GeForce 3-Serie ist, neben dem NV1, die einzige, bei denen ich keinen Board-Partner gefunden habe, der die Taktraten außerhalb des nVIDIA-Standards betreibt.
In meinen Tabellen markiere ich die Founders-Editions mit orange, sowie Spezifikations-Abweichungen bei Board-Partnern.
Grün markierte sind meine eigenen Karten.

gf3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
so langsam werden die Lücken kleiner
1711312744263.jpeg


2 Sachen die ich schade finde:
1. dass manche Leute die OVP verschandeln müssen (die linken 3)
weiß jemand wie ich den Aufkleber beim ganz linken ab bekomme? Ist ein X2 240
2. dass der 240er und der X3 425 ne andere OVP haben (ganz links leicht andere Farbe und der X3 hat ja quasi die OVP von den Athlon X2 :rolleyes: )
 
Ist so eine Sparkle 4600 was wert?
 
@cl4w
„durchschnorrt“?
Hast Du mal recherchiert, was ich in dem Thread schon versenkt habe?
Vor ˋnem Jahr war es noch eine brandneue Maus für 70 €.
Frag doch z.B. mal @OiOlli, was der zu deiner Anklage sagt.
 

Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare​

Klar, wenn man sonst sich nur durch die Verschenke Threads durchschnorrt, sieht man den Wertschätzungsthread nicht.
Naja komm, das trifft auf Eisenherz meiner Meinung nach nicht zu. Wenn du in seinem Profil die Aktivitäten durchschaust, wirst du sehen, dass er im Forum insgesamt aktiv ist und nicht nur im Verschenke-Thread. Da gibt es andere User, die wirklich immer nur abgreifen wollen und ansonsten fast gar nichts im Forum beitragen.

Jeder der hier Sachen verschenkt, sollte sich meiner Meinung nach unbedingt vorher das Benutzerprofil des potenziell Beschenkten anschauen, dann sieht man schnell ob jemand hier lediglich zum Sachen kostenlos abgreifen da ist...
 
Also Eisenherz schnorrt nicht.

Was ich schon alles bekommen habe. Ein 5.1 Set inkl. BD-Player, mehrere Rechner, ein gute BQ Dark Base Gehäuse,Monitore, Grafikkarten.........

Er hat schon extrem viel verschenkt.
 
mit den 2x Leadtek PX6800GT One Slot Editions hab ich nun NFSU durch gespielt, nun können sie sich wieder ausruhen :giggle:

Dafür dürfen nun 2x XFX6800GT ran bevor ich auf eine Leistungsstufe höher gehe

20240326_211443.jpg


20240326_211950.jpg


Die XFX haben jedenfalls mehr Luft zwischen den Karten und somit ist die Temperaturdifferenz zwischen oben und unten nur 3 Grad statt bei Leadtek 10-15Grad

20240326_212025.jpg
 
Heut' angekommen der kleine kanadische Freund <3
 

Anhänge

  • f48c360f-2431-43f4-bc3b-bc77ce215802.jpg
    f48c360f-2431-43f4-bc3b-bc77ce215802.jpg
    181,2 KB · Aufrufe: 108
Und das nächste kleine Schätzchen aus EKA :-)
 

Anhänge

  • f87dfd45-4fdb-4809-b2ee-1d8ac0b3b7b4.jpg
    f87dfd45-4fdb-4809-b2ee-1d8ac0b3b7b4.jpg
    163,6 KB · Aufrufe: 97
Familienzusammenkunft ...

1x Medion (MS-8838) 1x PNY? (MS-8851) ,
vermutlich beides von MSI gefertigt

kl_P1000020.jpg


dazu noch ein schickes Asus A7pro, welches aus dem Paket von @Eric Cantona zu mir fand.

kl_P1000021.jpg


MS-8851 und Asus warten noch auf den Test ... dann geht es wohl besser an den Elkotausch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
war lang eingestellt bis sich jemand erbarmt hat die zu kaufen, funktioniert sie?

war doch die hier


Ja genau die ist es, war ein sehr sehr sehr gemütliche EKA Erfahrung. Karte funktioniert, nur der Lüfter braucht ne Kur. Hab jetzt Urlaub, werde die Karte komplett auseinander bauen, reinigen und zu seinen Freunden stellen... Diese 6800U Karten sind richtige Rudeltiere 😂
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh