Am Ende lebt man bis 101 und ohne Rente und leigt den Erben und der Gemeinschaft auf der Tasche.
Kann passieren, aber auch genau andersrum. Und wenn man so alt wird, ist wahrscheinlich mit Mitte 80 rum der Lack trotzdem mehr als ab und man lebt eigentlich nur noch, weil man nicht gestorben ist. Klar ist es gut, wenn man dann Kohle auf dem Konto hat, um die Versorgung zu gewährleisten und nicht im Hartz Heim zu leben, sondern sich ein schönes Heim aussuchen kann.
Die Quote in der GEnZ, die jung vorsorgen für die Rente ist wesentlich höher als in der Boomer Generation und 1-2 Generationen danach. Zwar auch aus Zwang heraus, weil es ohne einfahc nicht mehr geht aber eben auch, weil man eben genau nicht nur einfach im hier und jetzt lebt.
Das liegt aber auch ganz eindeutig am allwissenden Internet und der allgemeinen Informationsschwemme der aktuellen Zeit. Vor 30 Jahren gab es genau eine einzige Vermögensaufbau Variante und das war die Bank. Die haben dir erzählt, das du das und jenes machen musst, damit du Vermögen aufbaust. Ob das Produkt gut war oder nicht, konntest du nicht bewerten, weil es einfach keinen Vergleich gab, bzw. du keinen Zugriff auf die Informationen hattest. Die Bankfuzzels fuhren aber alle Porsche, wird also schon passen.
Da die Banken heute noch immer die gleichen Produkte verkaufen wie damals und man heute die Produkte einschätzen kann, weiß man aber auch, das man die Leute damals alle aufs übelste abgezogen hat. Ganz platt gesetzt, 1990 konnte man auch einfach gar keine vernünftige Altersvorsorge anlegen außer die allseits beliebte Immobilie. ETF gab es damals zwar auch schon, aber woher sollte der 0815 Mensch das wissen?
Es ist aber natürlich auch richtig, das man heute auch weiß, das die Rente nicht reichen wird und man was machen muss.
Stattdessen kommen weitere Rentenerhöhungen auf Kosten genau dieser GenerationZ...
Das liegt ja nun am grundsätzlich miesen Rentensystem des Staates. Wenn man sich mal überlegt, was man in die Rentenkasse einzahlt inkl. Arbeitgeberanteil, müsste man eigentlich mit den Porsche auf Sylt wohnen können.