[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Ich bekomme langsam richtig Hass auf Behörden. Wenn alle so unfähig wären....
Antrag auf Elterngeld mit allen Unterlagen eingereicht. Heute kam per Post, dass nicht ersichtlich wäre ob ich den Dienstwagen in der Elternzeit nutze.
Anruf dort ergibt, dass die zuständige Sachbearbeiterin ein Haus weiter sitzt und die Dame am Telefon darf mich nicht weiter verbinden. Sie gibt aber per Post mein Anliegen weiter. Post geht aber erst Mittwoch nächste Woche raus. Ich soll also mit einem Rückruf nicht vor neuem Jahr rechnen.
Auf dem zweiten Bild sieht man das eingereichte Formular...
........ und dann DAS

1703342557798.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2016 (Promotion)16.600€
2017 (Promotion)15.500€
2018 (Promotion)15.300€
2019 (Promotion + arbeitslos ohne Anspruch auf ALGI)
2020 (erster Job)65.500€
202169.800€
2022 (Job- + Firmenwechsel)86.000€
202391.500€

So, dann möchte ich doch auch einmal beitragen. Naturwissenschaftliches Studium (BSc+MSc) mit abgeschlossener Promotion. Während der Promotion wurde ich als selbstständiger bezahlt. Deswegen die krummen Zahlen und deswegen habe ich 2019 auch keinen Anspruch auf ALG1 gehabt. Ich hätte mich zwar freiwillig versichern können, aber das hätte mir nichts gebracht, weil ich vorher nicht 12 Monate am Stück sozialversicherungspflichtig beschäftigt war.... Das war eine ganz tolle Konstruktion :stupid: Einkommen aus 2019 reiche ich nicht. Da muss ich den Steuerbescheid erst rauskramen.

Im ersten Job war das Gehalt auf ~13 Gehälter aufgeteilt ("Weihnachtsgeld"). In meinem jetzigen Job, Führungskraft mit erster Mitarbeiterverantwortung - 40h/Woche Vertrauensarbeitszeit, gibt es ein Grundgehalt auf 12 Monate und je nach Zielerreichung gibt es noch einen Boni. Den habe ich 2023 zum ersten Mal erhalten.

Momentane Ausgaben:
Miete (~75m², 3 ZKB+Balkon mit Stellplatz)847,00€
Strom67,00€
Internet (inkl. Disney+)51,94€
Handyvertrag8,99€
Spotify7,50€ (mein Anteil)
Rundfunkgebühren18,36€
KFZ Kredit242,45€
KFZ Versicherung55€ (Jahresbeitrag mtl runtergebrochen)
ADAC Mitgliedschaft10,75€ (Anteil mtl runtergebrochen)
Vereinsmitgliedschaft I5,17€
Vereinsmitgliedschaft II4,00€
Private Haftpflicht3,60€
Zahnzusatzversicherung + noch eine Zusatzversicherung23,53€
Tageskonto679,00€
ETF750,00€
Mitarbeiteraktien170€
bAV140€
Gesamt3084,32€

Das müsste es im Großen und Ganzen sein. Durch viel Pendelei (Fernbeziehung) und Faulheit (Essen wird oft unterwegs gekauft oder viel bestellt), geht das übrige Geld schon gut weg. Zwei teurere Urlaube waren dieses Jahr auch dabei (Spanien 2,3k€ und USA 2,4k€) Da würde ich mir manchmal gerne mehr Selbstdisziplin wünschen. Der Autokredit ist demnächst abbezahlt und eventuell kann ich im Laufe des nächsten Jahres wieder mit meiner Freundin zusammenziehen. Ab Januar steigt mein Fixgehalt, dann werde ich die ETF-Rate wohl auf 1.000€ erhöhen.
 
Mal ehrlich, ich persönlich halte nix von dieser Selbstgeißelung in Form von "ich muss möglichst viel sparen". Klar, Rücklage ist wichtig, aber man lebt nur 1x. Und das jetzt. Ich spare auch jeden Monat gut, aber ich lebe jetzt. Wer weiß wie lange das so geht. Es kann viel zu schnell vorbei sein und dann hat man ein dickes Konto aber nicht gelebt. In sofern, ich finde die 2 Urlaube und die "Sinnlos Ausgaben" absolut in Ordnung. Dafür geht man doch arbeiten. Und macht ja auch spaß (bei dem Einkommen tut es ja auch nicht unbedingt weh). Die Erlebnisse der Urlaube hast du für immer und erinnerst dich dran, an die Kohle nicht ;)
 
LoL welche Selbstgeißelung? Schreibst doch selber sparst noch gut. Und wenn Du Dir oder Dein Vorredner sich zusätzlich noch die Urlaube leisten kannst/kann, dann gehört Ihr wohl kaum zu den Selbstgeißlern. :rolleyes:

In Deutschland wird doch von denen, die es nicht so extrem müssten meist zu viel gespart/angelegt, und die, die es sollten tun es oft nicht. Weil ja Playstation und Xbox zum Menschenrecht gehören oder so. Hab das in der eigenen Familie. Bruder ist KFZ Mechatroniker im ersten Jahr nach der Ausbildung aber es MUSS ein relativ neuer BMW sein. Als ich so viel verdiente wie er, gabs n ollen Sierra von 91 mit 180.000km auf der Uhr. Aber wehe es wird mal eng. Dann darf Brüderchen... aber ist natürlich SEIN Leben / rant over :d

Jedenfalls ist die Bubble hier schon extrem. Muss mich wohl mal in nem Forum für Reinigungskräfte anmelden für ne Erdung oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bezog sich darauf, dass er meinte er isst öfter unterwegs und war nun 2x im Urlaub und wünscht sich mehr Selbstdisziplin. Diese ist eben, meiner Meinung nach, nicht notwendig. Weil er ja eben dennoch genug spart und somit nicht mehr sparen muss sondern sich kaufen soll, was er mag.
Anderes Beispiel sind die Leute (jeder wie er mag!) die jeden Euro weg legen um 5 Jahre eher in Rente gehen zu können. Kann man machen, ich find's aber Quark. Weil ich die Jahre in denen ich unbeschwert was erleben konnte, mein Geld zusammen gehalten habe nur um dann wenn ich ggf. schon gebrechlicher bin davon zu leben.
Darum ging es. Nicht um sein Gehalt!

Und ja, ich gebe dir Recht. Die die finanziell nicht so gut da stehen, legen oft nichts weg und geben es mit vollen Händen aus. Ich fasse mich auf Arbeit auch öfter an den Kopf wenn ich manche Abbuchungen sehe.
 
Jedenfalls ist die Bubble hier schon extrem. Muss mich wohl mal in nem Forum für Reinigungskräfte anmelden für ne Erdung oder so.
Jup, die Bubble hier ist nicht ohne! Aber wenn du genug mitließt, siehst du natürlich auch die Seite jenseits der Bubble.
Ich denke die 100.000€/Jahr sind wohl eher ein running Gag, gleichzusetzen mit den Röstzwiebeln. Also auch hier nicht Alles so ernst nehmen.
Derjenige, dem es besser geht, hat weniger Probleme damit, offen darüber zu reden.
 
Das bezog sich darauf, dass er meinte er isst öfter unterwegs und war nun 2x im Urlaub und wünscht sich mehr Selbstdisziplin. Diese ist eben, meiner Meinung nach, nicht notwendig. Weil er ja eben dennoch genug spart und somit nicht mehr sparen muss sondern sich kaufen soll, was er mag.
Anderes Beispiel sind die Leute (jeder wie er mag!) die jeden Euro weg legen um 5 Jahre eher in Rente gehen zu können. Kann man machen, ich find's aber Quark. Weil ich die Jahre in denen ich unbeschwert was erleben konnte, mein Geld zusammen gehalten habe nur um dann wenn ich ggf. schon gebrechlicher bin davon zu leben.
Darum ging es. Nicht um sein Gehalt!

Und ja, ich gebe dir Recht. Die die finanziell nicht so gut da stehen, legen oft nichts weg und geben es mit vollen Händen aus. Ich fasse mich auf Arbeit auch öfter an den Kopf wenn ich manche Abbuchungen sehe.
Ah sorry, das hatte ich umständlich geschrieben. Die Urlaube habe ich gerne gemacht und da ist mir das mit dem Geld auch egal. Die Selbstdisziplin wünsche ich mir eher beim Essen bestellen/unterwegs (Bäcker, Metzgertheke etc). Das ist idR einfach nur unnötig und zeigt sich mittlerweile auch bei meinem Gewicht. :fresse:
 
Mit @ und username kannst du übrigens taggen und musst keine Full quotes machen oder du kannst die Beträge auch kürzen, wenn du zitierst...
 
100K ist in keinem mir bekannten "normalen" Erwerbs-Szenario noch Portokasse. Auch wenn doch recht viele die Grenze knacken.
Hab ein paar Selbstständige im nahen Umfeld, die das 2-4fache als Einkommen zu versteuern haben. Und damit biste dann "schon" im obersten Einkommensprozent und bei der Reichensteuer. Die 45% zahlen aktuell etwa "nur" 115K Menschen in DE. Aber auch von da aus betrachtet, sind die 100K alles andere als Portokasse.

Die über 500K sind, sind meist hingeerbte Industrielle Inhaber oder Vorstände riesiger Buden oder Banken. Die paar Exoten kann man nicht als Maßstab für realistische erreichbare Ziele oder als sinnvolle Vergleichsbasis nehmen.
 
Oha! Sorry und Danke für den Hinweis! 😘
 
Vertriebler, die mit Provisionen arbeiten, kommen je nach Branche schon auf einige 100k/Anno, schätze ich.

Wenn die mehrere Millionen € teure Maschinenanlagen verkaufen und da 3% Provision drauf bekommen, für denjenigen sind 100k nix.

Bei Immobilien wird es wahrscheinlich ebenso sein.

Wenn man sich aber den Median anschaut für Leute im IT-Bereich, dann landet mal wirklich eher selten bei 100k-Einkommen. Ich frage mich wo diese ganzen "Standardeinkommen" > 100k herkommen sollen.

1703421551797.png

1703421598603.png


Daher ordne ich die 6stelligen hier als Ausnahme-Verdiener ein.

Wahrscheinlich fühlen sich viele richtig unterbezahlt. Wird aber vermutlich nicht so sein. Wenn man natürlich nur auf die Spitzenverdiener schielt, dann sinkt die eigene Arbeitsmoral.


1703421778319.png


Ich glaube in diesen Regionen sollte man sich eher umschauen.
 
Wahrscheinlich fühlen sich viele richtig unterbezahlt. Wird aber vermutlich nicht so sein.
Denke schon dass das so ist. Wir sind hier in einer Bubble in der es uns tendenziell besser geht. Oder die Menschen leben alle ueber ihren Verhaeltnissen… was ich aber ehrlichgesagt nicht glaube. Wuerde jedenfalls absolut nicht tauschen wollen gegen ein ‚durchschnittliches‘ gehalt - weil ich der Meinung bin dass das deutlich zu wenig ist. Zumindest trittst du in meiner Region mit nem durchschnittsgehalt auf der Stelle. Lebst von der Hand in den Mund. Das ist nicht mein Verstaendnis von ‚ich verdiene genug‘.
 
Wenn die mehrere Millionen € teure Maschinenanlagen verkaufen und da 3% Provision drauf bekommen, für denjenigen sind 100k nix.

Das wird bei (vielen) wohl gedeckelt sein. Ich kenne es zwar auch noch aus dem Konzern, dass einige der alten Außendienstler mit 150-200k p. a. nach Hause sind - aber der Letzte ist seit 15 Jahren im Ruhestand. Alle Kollegen danach hatten eine Deckelung und haben nicht mehr sechsstellig verdient. Wie sich das natürlich über die Branchen verteilt, keine Ahnung. Ist halt blöd, wenn du einige große Aufträge im Jahr klar machst und dann dafür nur einen feuchten Händedruck kriegst.
 
Finde solche Deckel auch für die Firma selbst unsinn... wo bleibt dann der Ansporn weiter zu machen? Wenn ich Juni schon meinen Boni voll habe arbeite ich doch nur mehr auf Sparflamme?

Wäre doch besser dem Vertriebler weiterhin seine x% abzugeben... aber gut, vlt denke ich da einfach falsch, bin kein BWLer 😉


@KV/TV Gehaltstabellen:
Um das Geld arbeiten doch die wenigsten...
In meinem KV startet man eigentlich irgendwo bei 2400Brutto, Realität ist in meinem Umfeld allerdings aktuell irgendwas bei 2800-3200 direkt nach der HTL
(Österreich)
Und meine Firma zahlt im Verhältnis noch sicher 200€ weniger als die Konkurrenz 🤷‍♂️
 
Genau das ist die Sache. Deckelung ist zwar für die Personal-/Finanzplanung super - aber da viele Anfang des Jahres ihre Verträge fürs Jahr mit den Kunden klar gemacht haben, konnten sie dann den Rest des Jahres schön die Eier schaukeln. Ein damaliger Kollege von mir hatte im April sein Pensum voll durch einen großen Neukunden und sagte dann auch, er hat keine Motivation jetzt noch irgendwas zu reißen. Auch nachträgliche Verhandlung brachte nichts. Bist halt gekniffen und im Jahr danach kann es schon ganz anders aussehen. Das Fixum war extrem niedrig.
 
Das mit dem Deckeln kann ich mir auch nur schwer vorstellen. Ist für die Firma sehr kurz gedacht. Wenn ich also in den ersten 3 Monaten meine Provision voll habe, gehe ich die nächsten 9 Monate Golf spielen und verbessere mein Handicap?

Für meine Firma würde ich immer Provision zahlen solang ich noch Kapazität habe. Software kann man in unbegrenzter Menge "herstellen". Also soll der Vertriebler doch 10 Mio nach Hause tragen wenn ich dadurch 333 Mio Umsatz mehr habe. :d
 
Musst du mir nicht erklären, es fanden alle schwachsinnig bis dumm - aber der GF war Controller. Vielleicht deswegen. Meine Tantiemen wurden auch an der Gesamtperformance von drei Teams in der Abteilung festgemacht - nicht an meinem Team allein. War von der GF "nicht gewünscht"..
 
Meine Tantiemen wurden auch an der Gesamtperformance von drei Teams in der Abteilung festgemacht - nicht an meinem Team allein. War von der GF "nicht gewünscht"..

Das kenn ich auch so. Macht aber zumindest ein bisschen Sinn... wenn 2 der 3 Teams fettes minus einfahren kann ich als Firma halt am Ende keine Prämie zahlen.

Aber das erklärt den Deckel ja nicht 🤷‍♂️
 
wer bereit ist oft genug den job zu wechseln und den richtigen job hat, der kann die 100k verdienen. selbst in so mülleimer-jobs wie marketing.
ich hab 7 minuten in die arbeit und will nächstes jahr mindestens auf 35 stunden runter. gehalt passt auch, dank IG metall und bisschen mehr jedes jahr.

da gibts eine bekannte firma, die ich jetzt nicht nennen will, die steht gefühlt jedes jahr vor der pleite, aber ein ex-kollege hat dort jetzt seine 100k. wie auch immer das funktioniert hat...
 
Ist hier eigentlich jeder mit einem IG Metall Arbeitsvertrag unterwegs oder arbeitet in der IT? Wo sind die Bäcker, Skilehrer, Pastoren oder Ärzte? Mein Berufsfeld hatte, hat und wird auch nie was mit meinem Hobby PC Building / Gaming zu tun haben.
 
Die Frage kommt hier alle 4 Wochen. Natürlich ist das hier ne Bubble denn ein IT Forum zieht zwangsläufig viele ITler an.
*edit*
Mein Berufsfeld hat auch nichts mit PC Building zu tun, das dürfte bei den wenigsten der Fall sein.
 
Mein Berufsfeld hat auch nichts mit PC Building zu tun, das dürfte bei den wenigsten der Fall sein.
Ein Berufsbild mit HW streicheln ist halt heutzutage auch nichts mehr wo du Geld mit verdienst. Genauso wie 0815 Webentwickler, Webseitendesigner usw.. Klar ist das auch "IT" aber da geht halt auch perspektivisch nichts weiter. Der grösste Teil dieser Jobs sind 0815 Servicecenter / Admin Jobs. Mir wurde schon vor 15 Jahren von meinem Patenonkel gesagt ich soll die Finger von HW lassen, da geht nichts. Klar gibt es Ausnahmen, gerade wenn man ein wenig Richtung Netzwerk/Security HW schaut. So nen FW Spezi bei den großen Herstellern hat schon Potenzial, aber das sind wieder die 0,x % der Stellen in dem Bereich.
 
Am Ende verdienen in der IT auch nur diejenigen die mit Überblick große Themen bearbeiten.
Völlig egal ob Compliance, Datenschutz, Netzwerk, Firewalls, Security, Infrastruktur, ERP Anwendungen oder halt Digitalisierung von Prozessen.

Solange du an winzigen Themen ohne Verantwortung ackerst wie: PCs aufsetzen, Server in die Wand schrauben dann verdienst du halt wenig.
 
Das ist halt wie überall...
Nur 0,01% verdienen den großen Schotter...


Sieht man eh ganz gut am Median Gehalt und diversen Auswertungen...

Die 100k sind zwar, mittlerweile, eine schaffbare Hürde, aber schaut euch auch die Inflation usw dazu an..

Alleine Metall KV in Ö hat in den letzten beiden Jahren ca 16% plus gemacht... da kommt man schon mal gut hoch...
Dann gibt's immer öfter ne Überstundenpauschale und All-Ins... Dann kommen gleich noch mal gute 10% rauf... und schwupps...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh