[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Dann drücke ich die Daumen, dass das Projekt bis Jahresende abgeschlossen ist.
Danach kommt sicher etwas gutes als Nachfolge.
Danke! Wird schon werden ;)

Mein Plan für die Zukunft ist, parallel nur noch 1-2 größere Projekte über eine längere Zeit laufen zu lassen. Dazu dann punktuelle Konzeptarbeit, was schon ganz gut klappt.
Aktuell habe ich mir noch aus Eigeninteresse das IoT und ein weiteres, kleines Projekt angelacht. 3-4 langfristigere Themen gleichzeitig nerven aber eher. Naja, man lernt dazu :d

Deswegen wird sich auch ein Hybridmodell durchsetzen.
Ich bin auf die weitere Entwicklung gespannt. Während es Unternehmen gibt, die ihre Mitarbeiter gängeln und wieder ins Büro zwingen, gibt es welche, die während Corona 100% HO Regelungen in den Verträgen verankert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei den Gehältern die wir hier so verdienen
903067.png
 
Meine 2 Cent zum Einkauf:
Wenn man in unterschiedlichen, aber vergleichbaren Projektbuden (Lieferant) gearbeitet hat, seinen Markt und Wettbewerb kennt und ein Gefühl für Preise und Leistungen hat, und selbst bei guten Preisen vom Einkäufer immer und grundsätzlich hört dass man 20% zu teuer sei, dann denkt man sich seinen Teil. Und überlegt sich wie man das Spiel spielt. Cashflow, Skonto, plus minus Liste, usw. Wenn beide Seiten das Spiel und die üblichen KPI kennen und man erfolgreich die Einkäufer KPI mit den Lieferanten KPI im Kuhhandel getauscht hat und überein gekommen ist, dann kann man am Ende herzlich lachen und Bier trinken gehen.

Beliebtes Vorgehen bei Freelancer Freunden: erst den Tagessatz verhandeln und dann dem Einkäufer erklären dass man als Freelancer grundsätzlich nur 6h/Tag macht. Den Spielzug kennen noch nicht allzu viele Einkäufer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß nicht ob das Zielfuehrend ist. Wir stellen Freelancer grundsaetzlich per Rahmenvertrag an, da gibts solche Spielchen nicht.
Machen andere Laeden unserer Groeße sicher genauso.
 
Weiß nicht ob das Zielfuehrend ist. Wir stellen Freelancer grundsaetzlich per Rahmenvertrag an, da gibts solche Spielchen nicht.
Machen andere Laeden unserer Groeße sicher genauso.
Naja es gibt auch heute noch Firmen, die nach deinen Gehaltswunsch fragen und danach dann die anderen Konditionen auflisten oder erst im Vertrag steht, das zb 20Std im Monat bereits im Gehalt abgegolten sind, was einfach mal 15% weniger Gehalt bedeutet als vereinbart. Und dann gibt es Firmen, die nutzen diese Stunden auch gnadenlos immer aus. Bei meiner Exfrau waren in allen Verträgen (außer Ihrer, weil ich den gelesen und sie darauf hingewiesen habe) von Gratisstunden, welche dann auch auf den Dienstplänen dazu addiert wurden und auch regulär geleistet werden mussten. Man hat ihr diese Stunden auch mit draufgepackt, sie sagte dann aber, das diese Floskel bei ihr nicht mit drin steht und plötzlich sind 2 Tage verschwunden im Dienstplan.
Und dann wundert man sich, das niemand in der Pflege arbeiten will ^^
 
In der Pflege geht man doch inzwischen zur Arbeitnehmerüberlassung und verdient 100k:-)
Bei 100k gibt es aber auch nichts mehr zu beschweren, wenn man mal "etwas mehr arbeiten" muss. Erstaunlich ist ja eher, das die Heime und co sich diese Leute über die Überlassung leisten können, gleichzeitig aber ihre eigenen Leute ausknechtet... Wie wärs, wenn man einfach jeder Pflegekraft einfach 2€ mehr zahlt, alle sind sie glücklich, keiner will mehr weg und am Ende spart man sogar noch Geld...
 
Ich würde mal sagen, die 100k waren überzogen aber über die Personaldienstleister verdient man in einigen Branchen mehr, als das festangestellte Personal. Ist bei uns auch nicht anders, wo bei uns, nach aktuellen TV bei um die 3500€ brutto plus Nebengelder Schluss ist, steigen die mit bis 4500€ plus deutlich höhere Nebengelder(Kugelmeier Personalüberlassung zahlt das) ein. Von denen rennen aktuell in Köln und Düsseldorf gut 80 Mann rum, alleine 50 davon in Köln und trotzdem fällt wegen des hohen Krankenstandes fast jeder zweite Zug der S-Bahn Köln aus. Ich glaube sowas nennt man stillen Protest, wenn 50 festangestellte auf einen Schlag krank feiern.
 
Wie wärs, wenn man einfach jeder Pflegekraft einfach 2€ mehr zahlt, alle sind sie glücklich, keiner will mehr weg und am Ende spart man sogar noch Geld...
Kenne ich auch aus dem SAP Umfeld. Da machen Berater mit Tagessätzen von bis zu 1200€ teilw. Tagesgeschäft anstatt wen einzustellen. Du wirst die Leute schneller los und es sind andere Budgets - das ist meist der Grund ;)
 
Und die Baby-Boomer gehen gerade erst so langsam in Rente. Mir fehlt die Vorstellung, wie das enden soll. Und da hilft allein mehr Geld nicht. Wenn überall zu wenig Leute da sind, dann fehlen sie dann einfach jemand anderem. Eigentlich müsste es unser ureigenstes Interesse sein, möglichst viele Zuwanderer zu qualifizieren.
 
Und die Baby-Boomer gehen gerade erst so langsam in Rente. Mir fehlt die Vorstellung, wie das enden soll. Und da hilft allein mehr Geld nicht. Wenn überall zu wenig Leute da sind, dann fehlen sie dann einfach jemand anderem. Eigentlich müsste es unser ureigenstes Interesse sein, möglichst viele Zuwanderer zu qualifizieren.
Ich frage mich immer, wo denn all diese Leute eigentlich sind. Die Bevölkerung ist doch nicht so rapide gesunken, das wirklich überall die Leute fehlen. Wir haben außerdem millionen von Arbeitslose. Die könnten doch auch erstmal arbeiten, bzw. Qualifiziert werden. Einige sind sicherlich hoffnungslose Fälle, aber jeden Arbeitslosen die man sieht und fragt erzählt, das er unbedingt arbeiten möchte und auch kann. Echte qualifizierte ausländische Mitarbeiter wollen doch gar nicht in Deutschland arbeiten. Warum sollten die das wollen?
Eigentlich wiederholt sich das nur aus den 50/60er Jahren. Damals wollte auch keiner die Scheiß Jobs machen, also hat man sich die Türken in ganz großen Scharren ins Land geholt, damit sie die Jobs übernehmen, die keiner machen wollte. Diese Gastarbeiter machen diese Jobs heute aber nicht mehr in der "notwendigen" Menge, also wiederholt man den Spaß und sucht wieder mal ausländische Arbeitskräfte, um diese Jobs (zb Pflege) zu übernehmen...

Lerneffekt: 0
Problemlösung: die unbeliebten Jobs attraktiver machen, ungelerntes Personal qualifizieren
 
Kenne ich auch aus dem SAP Umfeld. Da machen Berater mit Tagessätzen von bis zu 1200€ teilw. Tagesgeschäft anstatt wen einzustellen. Du wirst die Leute schneller los und es sind andere Budgets - das ist meist der Grund ;)
ich gehe eher davon aus, dass Tagsessätze weit höher sind...

selbst "wir" verlangen schon ~120€-140€/Stunde mit An-/Abreise landet man dort auch...
 
Ich frage mich immer, wo denn all diese Leute eigentlich sind
Ein gewisser Teil steht hier an den Bahnhöfen rum und sorgt dafür, dass die Leute die Zugtüren richtig nutzen... Warum es diesen Job a) überhaupt in der Menge gibt und b) diese Leute nicht weiter qualifizierbar sind? K.A., aber so sieht das auch für jemanden, der sich nicht von Flüchtlingen überrannt fühlt, nach failed state aus.
 
Zählt man Prämien / Boni / Einmalzahlungen eigentlich zum Bruttogehalt mit dazu oder zählen dafür nur die 12 (oder 13) Monatsgehälter?
 
In welchem Zusammenhang?

Manche hier schrieben beim Jahresbrutto immer alles und manche Schlüsseln Bonis extra auf?

Steuerlich ist natürlich alles was du bekommst dein Jahresbrutto
 
Alles was du an Gehalt bekommst wird immer als Bruttogehalt gewertet.
 
@Gurkengraeber Kommt drauf an in welchem Kontext. Ich zähle z.B. meine Stock Options mit dazu, die bekomme ich aber halt auch fix zugewiesen ohne Bedingung.
Einmalzahlungen machen vlt. in der historischen Betrachtung sinn, aber die sind ja dann keine Garantie für die Zukunft. Ansonsten wie @moep.at schon sagt, fixe + variable Gehaltsanteile getrennt angeben.
 
In welchem Zusammenhang?

Manche hier schrieben beim Jahresbrutto immer alles und manche Schlüsseln Bonis extra auf?

Steuerlich ist natürlich alles was du bekommst dein Jahresbrutto
Mein Schwägerin bewirbt sich auf eine Stelle mit (meiner Meinung nach) einer eher mageren und zu niedrigen Grundvergütung (12 Gehälter). Die Boni sind allerdings durchaus beachtlich. Sie hat sich in der Firma informiert, diese kämen in den letzten Jahren auch regelmäßig. Daher zählt sie das ins brutto mit rein. Für mich ist das halt nicht garantiert. Ich bekomme auch Boni und Einmalzahlungen jedes Jahr, würde das allerdings nie ins Brutto mit reinzählen, da nie garantiert. Ich betrachte sowas als schönes Extra, was nie von vornherein mit ins Budget einplanen würde. Manche buchen ja schon ganze Urlaube und heulen dann rum, wenn der Jahresbonus niedriger ausfällt.

Klar, technisch gesehen ist alles im Brutto mit drin, was man bekommt. Bei einer Bewerbung würde ich aber eher aufs Gehalt schauen.
 
Wenn die immer kommen ist natürlich toll, wenn du dich halt bei der Bank nackig machen musst für z.B. ne Immo Finanzierung dann kanns halt sein, dass die Bank die Bonus rauslässt bzw. niedriger bewertet. Wenns halt mal nicht gut läuft in der Firma, kann man sich schon sicher sein, dass diese direkt gestrichen werden wenn sie nicht verpflichtend sind.
 
Ach, jetzt ist die Frage genauer spezifiziert.
Ich sehe beim Gehalt folgendes:
Alles was komplett fix ist, ist mein Gehalt. Unveraenderbar. Jeden Monat.

Der Rest ist Bonus und werte ich nicht als regelmaeßiges Einkommen.
--> Rufbereitschaften, Schichten etc.. keine AHnung was es da nicht alles gibt.

Wobei man sagen muss dass es Branchen gibt in denen es durchaus ueblich ist ein geringes base-pay zu haben und dafuer ueber Provisionen etc.. zu verdienen.
 
Ich hatte heute ein Gespräch mit meinem Lead zu meinem persönlichen Entwicklungsplan. Bisher gingen die IC Rollen nur bis zu meiner aktuellen Stufe, aber jetzt wurde seit kurzem auch eine IC Rolle auf Head Level eingeführt. Das wäre für mich durchaus auch eine Option sowas in Zukunft zu machen, als Head mit disziplinarischer Verantwortung und eigener Abteilung hat man halt leider schon sehr viel Politik am Hut. Auf der vergleichbaren IC Rolle würde man halt eher sehr komplexe Themen verantwortlich treiben, das macht mir eigentlich auch Spaß (glaube ich zumindest :fresse2: )
 
Ich kann nur empfehlen bei Gehaltsverhandlungen immer sowas zu sagen wie z. B. "Ich stelle mir ein Gehalt von 48.000-60.000€ brutto vor, ausgehend von 12 Gehältern." Gerade Firmen, die Urlaubs- und/oder Weihnachtsgeld auszahlen rechnen dann nämlich mal gerne das verlangte Gehalt durch 13 oder auch 14.
 
Immer konkrete, fixe Zahlen nennen. Keine Range-Wischi-Waschi.
Der Anker muss exakt geworfen werden!
 
Wenn man 60k Jahresgehalt angibt und es dann auf 12 oder 14 Gehälter bekommt ist das doch letztendlich egal, oder? Solange Gehalt 13+14 auch gesichert sind natürlich.
Wichtiger ist vlt. eher, dass man sagt man möchte 60k exkl. Bonus, damit sie nicht auf die Idee kommen dir das Gehalt durch wilde Zielvorgaben zu kürzen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der Anker muss exakt geworfen werden!
Und dies.
 
Jain. Es kommt zwar im Endeffekt aufs gleiche raus aber wenn du das Geld z. B. aufgrund der Kinder, Hauskredit oder warum auch immer brauchst: dumm gelaufen. Ehemaliger Kollege hatte das erst Anfang des Jahres. Hat sein Bruttogehalt genannt, das haben die dann durch 13 geteilt. Klar, dass das Firmen ungern kommunizieren - er hat es erst auf der ersten Lohnabrechnung gesehen.
 
er hat es erst auf der ersten Lohnabrechnung gesehen.
Dann hat er aber seinen Vertrag nicht gelesen, dort steht doch das monatliche Brutto drin?
z. B. aufgrund der Kinder, Hauskredit oder warum auch immer brauchst:
Wenn man ne Hausfinanzierung am laufen hat und man bei 1/13 weniger Gehalt sofort in schwierigkeiten kommt, nunja :d Aber ich verstehe den Punkt, das ist dann halt vermutlich eher ein Problem der Verbindlichkeiten.

So nen Bonus Quatsch hatten wir als ich angefangen hatte beim aktuellen AG früher auch. 10% waren ein Bonus an Ziele geknüpft, die Zielereichung hat der Vorgesetzte festgelegt. Ende vom Lied war, dass die Ziele so häufig geändert wurden (war ne schnellebige Zeit damals sim Startup) dass es immer sehr wohlwollend für den MA ausgelegt wurde und man eigentlich immer 100% bekommen hat. Nach 2-3 Jahren wurde der Blödsinn dann abgeschafft und auf die 12 Gehälter verteilt.
 
Ich vermute mal nicht richtig gelesen. Ich erinnere mich aber noch, dass das Bruttogehalt und das 13. Gehalt an verschiedenen Stellen im Vertrag standen. Das musst du dann halt übereinander legen bzw. die Verbindung herstellen. Oder er dachte, das kommt "on top".
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh