[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
‚Verlierst‘ du auch >40% deines Bruttolohnes an Steuern und Sozialabgaben?
Nein. Danke, Thema geklaert.
 
Du sagst doch selbst es zaehlt am Ende das was aufs Konto ueberwiesen wird, oder?
 
Ich denke, dass Du klug genug bist zu verstehen, was damit gemeint war.
 
Nun schreiben wir hier aber öffentlich.

Ist eigentlich bekannt, dass die freie Heilfürsorge auch steuerlich berücksichtigt wird?
 
Ach ich bitte dich :fresse:
Dir bleiben bei deinen 3524 brutto 2855 netto übrig.
Wenn ich 3524 brutto bekomme, bleiben mir 2322€.
Um nichts anderes ging es hier und da gibts doch auch gar nichts zu diskutieren, dass dir einfach sehr viel mehr netto vom brutto bleibt?
 

Ist das bei euch auch so?

Fun Fact: viele der Bundis die ich kennenlernen durfte hatten auch einen Nebenjob.

Der Grund war aber nicht die geringe Besoldung, sondern viel (sehr viel) Leerlauf während der Dienstzeit :fresse:
 
Um nichts anderes ging es hier und da gibts doch auch gar nichts zu diskutieren, dass dir einfach sehr viel mehr netto vom brutto bleibt?
Das habe ich auch nicht bestritten, ging nur darum, dass tatsächlich viele denken, dass wir weniger Steuern zahlen.
Ist das bei euch auch so?
Kenne einige, die meisten sind halt an der Uni oder bei Unternehmen in der Nähe der Uni und machen etwas das thematisch nah am Studium ist,
dann fahren manche auch Rettungsdienst, sind DJ, aber das sind wenige.

Aber klar, viele sind Wochenendpendler und du hast halt 4 Tage pro Woche in denen du ab 1630 Zeit totschlagen musst weil deine Freunde, Familie etc ganz woanders sind.
Ist ja nicht blöd die Zeit sinnvoll zu nutzen.

Während der Dienstzeit hab ich das noch nicht mitbekommen, aber ja grad bei den Mannschaften gibt es da auch mal mehr Leerlauf.
 
Das habe ich auch nicht bestritten, ging nur darum, dass tatsächlich viele denken, dass wir weniger Steuern zahlen.
Tatsächlich nicht. Aber es ist bekannt, dass für euch mehr vom Netto übrig bleibt.
 
Bei dem Sold vermutlich OF-1, Leutnant oder Oberleutnant.
 
Frag einfach noch einmal nach, aber ich würde von einer Nachverrechnung aus dem Vormonat ausgehen. Das passiert durchaus mal auch in größeren Firmen. Am Ende arbeiten da auch nur Menschen.
Hab mich dann gestern beim Chef noch bedankt, dass das anscheinend endlich durchgegangen ist und es mich gewundert hat, dass die Steigerung so groß ausgefallen ist. Er hat dann gemeint, er fragt nächste Woche bei der Personalabteilung noch einmal nach, ob das jetzt so final ist. Heute in der Früh hab ich wieder reingeschaut, und jetzt steht wieder das alte Gehalt drinnen. Da soll sich einer auskennen ... Ab und zu ist es vielleicht besser, wenn man nicht ständig nachschaut und einfach wartet. Einmal schauen, was dann wirklich rauskommt.
 
Einmal schauen, was dann wirklich rauskommt.
Kannst ja schon mal Sozialhilfe beantragen :fresse2:

@T:
Vor ein paar Tagen mit einem Teamleiter von einer Nachbarabteilung gequatscht, wegen Abteilungswechsel (mir ist langweilig in meiner aktuellen Rolle).
Dort sollen 2 Stellen ausgeschrieben werden, müsste ich mich offiziell drauf bewerben... Es wurde angedeutet, dass er es super fänd wenn ich wechseln würd, aber andererseits wäre dann ja meine Stelle nicht mehr besetzt und das gäbe ein Problem mit der Arbeitslast in meinem aktuellen Team und das müsste dann mit dem Abteilungsleitern und den Teamleitern bequatscht werden.
In der Gemengelage denk ich, dass ich mal vorsorglich Bewerbungen schreiben sollte für den 1.1.2024.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade gestern einer frischgebackenen Doktorin der Biochemie, halb fachfremd für unsere Welt, 63k Einstiegsgehalt geboten für eine Position im internationalen medical Marketing. 2-3 Monate Reisezeit im Jahr, eigenständige Zeiterfassung usw.
Wenn man als Frau dann auch nochmal Kinder bekommt und die Karriere dann evtl. bei 80k aufhört, kann man sich allerdings auch irgendwo in einem Amt als Referentin mit E/A13-14 beschäftigen lassen....

Bei mir wird's langsam auch Zeit mir einen Job zu suchen und wenn ich betrachte, was mein Bekanntenkreis so verdient (und ich mit einer 100%-Stelle an der Uni... - wir waren mal an der Ingenieursfakultät...), ist der ÖD eigentlich nicht sooo unterbezahlt und schlecht konkurrenzfähig wie hier ja gerne getan wird. Vllt. sind das alles Unterperformer, aber für 70-80k/a hat selbst die Landeshauptstadt sehr interessante Jobs (und wenn man dann iwann nach 5-10a dort noch eine Wohnung bekommt....). IGM hört normal auch bei etwas über 100k auf - das ist dann ein Gehalt, mit dem man sich nach 30a ein Reiheneckhaus finanzieren kann (ist in Flensburg zugegeben anders ...) ... Insofern: ja, 63k+"Perks", die mehr Arbeit bedeuten/bedeuten, dass man vmtl. auch gleich woanders hinziehen kann..., sind tatsächlich interessant (von Bonus sprachst du nicht...)...

Und bevor es jetzt hier losgeht, dass man ja nur ein bisschen arbeiten muss und sich nicht so viel beschweren soll: klar - allerdings kann man mit einer Ausbildung, mit der man i.d.R. nicht zu den dümmsten und leistungschwächsten gehört, schon erwarten, dass man sich damit iwann auch mal das erwähnte Reiheneckhaus leisten kann... Und faktisch ist das heute einfach nur noch möglich, wenn man a) erbt, b) IT-Teamleitung außertariflich macht (ok - nur sind das 20% der Jobs in einem 5%-Feld, das ohnehin schon überdurchschnittlich zahlt....), c) Consulting (~30% der Jobbörsen verkaufen ihre IT-Jobs als diese Rolle... - aber Habeck macht die Industrie kaputt :)) macht (ein Bekannter kommt da wohl auf ~130k mit Bonus. U30). Das finde ich problematisch...

Wenn man jung und ungebunden ist und die Orte spannend sind auf jeden Fall. Da hat aber natürlich nicht jeder Bock drauf, aber manche suchen genau das.
Dann kann man auch Beratung machen. Zahlt noch mehr....

Hast du ihr neben den aktuellen Benefits noch Entwicklungsmöglichkeiten verkauft? Gerade sowas ist am Anfang ja fast wichtiger als ein hohes Gehalt, zumindest wenn die Bewerber noch was lernen wollen. Davon abgesehen, 63k ist doch wirklich kein schlechtes Einstiegsgehalt oder zahlt euer Wettbewerb so viel, dass sie das skeptisch beäugt?
Wenn die Person nicht ganz dumm ist, kann sie einen PostDoc für annähernd das gleiche Geld machen. Kann man auch um die Welt ziehen und dort sogar leben :).
 
vielleicht besser, wenn man nicht ständig nachschaut
Vlt auch besser, dass ich das nicht kann 😅das würde mich ja verrückt machen, ist wie täglich 3x das Depot checken 😵‍💫
 
Was arbeitet ihre denn???

2,6K€ netto im Monat für eine Familie mit 2 Kindern ist nicht viel. Da bleibt wenig zum sparen übrig.

Passend dazu, habe gestern alte Kontoauszüge in der Hand gehabt. 2014 mit einem Nettogehalt von 2.217€ angefangen ein Haus zu bauen. Das ganze als alleinverdiener mit zwei Kindern (2 und 0 Jahre).
 
:oops:
Wow, hast du das komplett aus dem Gehalt gemacht oder gab's da noch ne Schenkung / Erbe?
 
:oops:
Wow, hast du das komplett aus dem Gehalt gemacht oder gab's da noch ne Schenkung / Erbe?

Nee, tatsächlich auch ohne nennenswerten Eigenkapital. Bauen war "damals" günstiger als mieten. Es blieb uns sozusagen nichts anderes übrig. Nichts desto trotz war das halbe Haushaltseinkommen für das Haus drauf gegangen. Im Nachhinein eine gute Entscheidung aber das hätte auch anders ausgehen können.
 
Passend dazu, habe gestern alte Kontoauszüge in der Hand gehabt. 2014 mit einem Nettogehalt von 2.217€ angefangen ein Haus zu bauen. Das ganze als alleinverdiener mit zwei Kindern (2 und 0 Jahre).
Witzig, bei mir 2015 mit 2,2 netto, alleinverdiener und 1,5 Kinder (1 und x. Monat).
Da ging das irgendwie noch, mit irre eigenleistung und viel Glück. Wäre jetzt völlig aussichtslos.
 
Ja der Traum vom Eigenheim ist für viele trotz gutem Job in weiter Ferne gerückt.

Aktuell:
Mein SuperB ist 13 Jahre alt hat 200.000 km auf der Uhr und für etwas vergleichbares müsste ich ab 30.000€ hinlegen, aber eher bis 40.000€. (normale Ausstattung nicht normalen Motor ab 3 Jahre alt und bis 50.000km)

Verrückte Welt wie alles teuerer geworden ist. Wie machen das die Leute mit normaler Ausbildung die keine reichen Eltern haben......
 
Ja der Traum vom Eigenheim ist für viele trotz gutem Job in weiter Ferne gerückt.

Wie oben schon steht: Kommt drauf an, wie die Prioritäten gesetzt werden (und natürlich, wo das Haus steht).

Klar, man merkt schon, dass vieles teurer wird, aber ich sehe erst mal keine andere Möglichkeit, dem zu begegnen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh