[Kaufberatung] Gaming Rechner für 1500€

Thundercr

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2023
Beiträge
20
Moin,

es wird Zeit für einen neuen Rechner da meiner bald die 8 Jahre erreicht :/
Ich hab mich ein wenig durchgelesen und bin nun auf diese Konfiguration gekommen:

Prozessor: Intel® Core™ i5-13600K - 345€
Mainboard: ASUS TUF GAMING B760-PLUS WIFI - 208,90€
Prozessorlüfter: be quiet! Dark Rock 4, CPU-Kühler - 69,90€
Arbeitsspeicher: Corsair DIMM 32 GB DDR5-5600 (2x 16 GB) Dual-Kit - 94,99€
Grafikkarte: ZOTAC GeForce RTX 3070 Twin Edge OC LHR - 412€
SSD: SAMSUNG 980 PRO 1 TB - 69,90€
Gehäuse: be quiet! PURE BASE 500 Window - 84,90€
Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER 11 CM 750W - 134,90€

Insgesamt Preis: 1.420,49€


Fällt euch irgendwas auf wo ihr sagt da könnte man preislich etwas einsparen oder mit ein paar Euro mehr etwas Leistung rausholen?
Genutzt wird der Rechner für Games wie CS:GO, LOL und DAYZ

Zudem bräuchte ich noch 2 neue Monitore. Habt ihr da gute Tipps bzgl. Preis/Leistung? Sie sollten 27" groß sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gehäuse solltest du besser ein Airflow gehäsue nehmen z.B. PURE BASE 500 DX/FW, Corsair 4000D Airflow, Fractal Torrent ,NZXT H7 Flow oder viele andere.

Warum willst du eine 3070 kaufen für das gleiche Geld bekommst du auch eine 4060TI.
Allgemein solltest du erstmal klären in welcher Auflösung und mit wieviel FPS du spielen willst dann kann man schauen ob das im Budget drin ist und was man an GPU kauft.

Beim Netzteil kannst du noch sparen, weder brauchst du 750Watt noch das recht teure Straight Power.
z.B: https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-12-m-650w-atx-3-0-bn342-a2884049.html
 
Gehäuse solltest du besser ein Airflow gehäsue nehmen z.B. PURE BASE 500 DX/FW, Corsair 4000D Airflow, Fractal Torrent ,NZXT H7 Flow oder viele andere.

Warum willst du eine 3070 kaufen für das gleiche Geld bekommst du auch eine 4060TI.
Allgemein solltest du erstmal klären in welcher Auflösung und mit wieviel FPS du spielen willst dann kann man schauen ob das im Budget drin ist und was man an GPU kauft.

Beim Netzteil kannst du noch sparen, weder brauchst du 750Watt noch das recht teure Straight Power.
z.B: https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-12-m-650w-atx-3-0-bn342-a2884049.html

Guter Punkt mit dem Gehäuse.
Ich hatte mich für eine 3070 entscheiden da sie preislich knapp unter der 4060Ti liegt aber im GPU Index vor der 4060Ti steht.
Aktuell spiele ich mit 1920x1080 zu 2560x 1440 sag ich beim passenden Monitor aber auch nicht nein.
 
Ich hatte mich für eine 3070 entscheiden da sie preislich knapp unter der 4060Ti liegt aber im GPU Index vor der 4060Ti steht.
Ja, du hast im grunde recht die 3070 ist meist wirklich 2-3% schneller aber ist halt last Gen und die 4000er sind halt effizenter und haben den Vorteil von DLSS3.

Allgemein würde ich mir gut überlegen ob du für WQHD mit einer 8GB Karte noch glücklich wirst weil es immer mehr Spiele gibt wo die 8GB teils schon bei FullHD aber erst recht auf WQHD zuwenig sind.
Wobei du andersrum halt auch eher ältere Spiele aufgelistet hast.
 
Ja, du hast im grunde recht die 3070 ist meist wirklich 2-3% schneller aber ist halt last Gen und die 4000er sind halt effizenter und haben den Vorteil von DLSS3.

Allgemein würde ich mir gut überlegen ob du für WQHD mit einer 8GB Karte noch glücklich wirst weil es immer mehr Spiele gibt wo die 8GB teils schon bei FullHD aber erst recht auf WQHD zuwenig sind.
Wobei du andersrum halt auch eher ältere Spiele aufgelistet hast.

Ok stimmt, werde auf die 4060 Ti umschwenken.
Ich werde mir vermutlich diesen Monitor 2x holen und somit ohnehin auf 1920x1080 spielen. Ich denke das wird ein akzeptabler Kompromiss bei dem Preis der Grafikkarte sein.

Also sieht die aktuelle Konfig wie folgt aus:

Prozessor: Intel® Core™ i5-13600K - 345€
Mainboard: ASUS TUF GAMING B760-PLUS WIFI - 208,90€
Prozessorlüfter: be quiet! Dark Rock 4, CPU-Kühler - 69,90€
Arbeitsspeicher: Corsair DIMM 32 GB DDR5-5600 (2x 16 GB) Dual-Kit - 94,99€
Grafikkarte: MSI GeForce RTX 4060 Ti VENTUS 2X BLACK 8G OC - 419€
SSD: SAMSUNG 980 PRO 1 TB - 69,90€
Gehäuse: be quiet! PURE BASE 500DX Window - 99,90€
Netzteil: be quiet! Pure Power 12M 650W - 104,90€

Passt das so?
Ich danke dir für deine Hilfe :)
 
Würde dringend empfehlen eine 4060ti mit 16 GB zu nehmen.
 
27" wird 1080p oder 1440p?

1080p auf 27" ist "pixelig"

1440p wird die 4060ti net der brüller werden. für deine games zwar ausreichend, gut ist die karte aber dennoch nicht wirklich

entscheide dich erstmal für eine auflösung
Beitrag automatisch zusammengeführt:

gesamt budget?
 
27" wird 1080p oder 1440p?

1080p auf 27" ist "pixelig"

1440p wird die 4060ti net der brüller werden. für deine games zwar ausreichend, gut ist die karte aber dennoch nicht wirklich

entscheide dich erstmal für eine auflösung
Beitrag automatisch zusammengeführt:

gesamt budget?

27" mit 1080p

Beim Budget hab ich an 1500€ gedacht.
 
Dann sollte auch eine normale 4060 reichen für 1080p.
 
dann wird in native 1080p gezockt und dann ist eigentlich eine 6700xt die bessere wahl^^

du bist dir mit 1080p auf 27" sicher?
 
Aber dlss3 und FG.
 
dann wird in native 1080p gezockt und dann ist eigentlich eine 6700xt die bessere wahl^^

du bist dir mit 1080p auf 27" sicher?

So hab ich zumindest bisher gezockt. Aber wenn du so nachbohrst bin ich mir da nicht mehr so sicher :d
Was wäre denn die Alternative. Ich wollt mich da eigentlich gar nicht großartig festlegen mit welcher Auflösung ich spiele. Schön wäre einfach ein System bei dem ich mir die nächsten Jahre wieder keine Gedanken machen muss. Bisher hatte ich einen sehr langsamen i5, 16gb ddr3 und eine Gtx 960 4G. In letzter Zeit werden aber immer mehr spiele eine Zumutung daher muss ein Upgrade her. Meine aktuellen 27" Monitore sind auch an die 8 Jahre alt daher würde ich mir auch 2 neue holen. Auch da ist aber die Frage welche ich mir da hole.. bei 27" bin ich mir immerhin auf jeden Fall sicher :d
 
1080p ist auf 27" halt klar grober und das würd ich halt nicht machen. es gibt natürlich auch leute, denen fällt das wohl kaum auf.

5600+6900xt+1440p144hz
1600€


5600+6700xt+1440p144hz
1300€


5800x3d+6700xt+1440p1440hz
1450€


5600+4070+1440p144hz
1500€


auf 1080p hast du mehr Bums seitens der graka über. auf 1440p hast du die wahl entweder native in 1440p zu zocken oder wenn die graka nicht ganz reicht dann DLSS/FSR zu nutzen

6950xt kostet quasi dasselbe wie ne 6900xt

2 monitore passen halt net ins budget^^
Beitrag automatisch zusammengeführt:

oder waren die 1500€ exklusive monitor?
der aoc von amazon hat ein VA panel. ich bezweifle dass der die 240hz wirklich darstellen kann. zuimal du die fps auch erstmal erreichen musst. glaube nicht dass du die ambitionen dafür hast :)

Beitrag automatisch zusammengeführt:

intel config kann ich dir auch bauen. der 5600 hat aber aktuell ein gutes Preisleistunsverhältnis um eine möglichst potente gpu unterzubringen die du auf 1440p einfach brauchst
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich klick mich mal durch deine Links. Genau 1.500 für den PC und insgesamt hätte ich so an 1.9 oder 2000€ gedacht mit den 2 monitoren
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ok ich sehe du empfiehlst mir den LG Ultragear als gaming Monitor.
Ich hatte zwar bisher nur Intel aber zu einem AMD würd ich auch nicht nein sagen wenn das P/L Verhältnis passt.
Würde es nochmal was an Leistung bringen wenn ich ~1500€ für den Rechner ausgebe und dann on Top einen LG Ultragear Monitor hole und als 2. Monitor nutze ich einen von meinen bisherigen. Zocke tut man ja ohnehin nur auf einem Monitor daher würde das denke ich ganz gut passen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

1080p ist auf 27" halt klar grober und das würd ich halt nicht machen. es gibt natürlich auch leute, denen fällt das wohl kaum auf.

5600+6900xt+1440p144hz
1600€


5600+6700xt+1440p144hz
1300€


5800x3d+6700xt+1440p1440hz
1450€


5600+4070+1440p144hz
1500€


auf 1080p hast du mehr Bums seitens der graka über. auf 1440p hast du die wahl entweder native in 1440p zu zocken oder wenn die graka nicht ganz reicht dann DLSS/FSR zu nutzen

6950xt kostet quasi dasselbe wie ne 6900xt

2 monitore passen halt net ins budget^^
Beitrag automatisch zusammengeführt:

oder waren die 1500€ exklusive monitor?
der aoc von amazon hat ein VA panel. ich bezweifle dass der die 240hz wirklich darstellen kann. zuimal du die fps auch erstmal erreichen musst. glaube nicht dass du die ambitionen dafür hast :)

Beitrag automatisch zusammengeführt:

intel config kann ich dir auch bauen. der 5600 hat aber aktuell ein gutes Preisleistunsverhältnis um eine möglichst potente gpu unterzubringen die du auf 1440p einfach brauchst

Was sagst du dazu? https://www.alternate.de/configurat...sMTgwNjczOCwxNTk2OTEyLDE5MDUwNTAsMTQwOTk5NV0=
Ich würde mir dann dazu noch den von dir vorgeschlagenen LG ultragear 27gp850p-b als Gaming Monitor dazu kaufen und meinen bisherigen 27" Monitor als 2. Monitor nutzen und wäre somit trotzdem noch im gesamt Budget rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit den monitoren ist natürlich auch eine option. fakt ist dass ich mir 2023 keine 1080p mehr holen würde und wenn dann nur bis 24". ich hab 1080p bei 27" schon gesehen und fand es grenzwertig und bin zurück auf 24" und das war 2010 rum :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

das SP11 hat keinen 12HPWR stecker und du musst die nvidia Krake nehmen.ä
der ram ist langsamer als meiner.
die 980pro hat nur 1tb statt meine 2tb
750 braucht die 4070 nicht da reichen auch 550 dicke

1870€ inkl zusammebau bei alternate?

stramme kiste...

und das sogar OHNE monitor. klar der intel kostet 350€ und das board auch mehr etc.. das läppert sich

für 2k inkl monitor geht da eigentlich mehr.

was hindert dich am selbstbau?
 
Nene, ich bau den selbst zusammen. Beim Warenkorb wird einmal der Preis als Komplettsystem angezeigt und darunter der Einzel Komponenten Preis
 
7800x3d, 4070, 32gb, 2tb, 6000c30 1440p144hz

beste gaming cpu aktuell

2k€


1689450353673.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

windows : entweder du gibst MS 110€ für eine 100% legale version oder du kaufst dir bei MMOGA für 20€ nen key, der dir maximal gesperrt werden kann.

oder du nimmst dein aktuelles windows einfach mit. upgrade auf 11 ist ja kostenlos
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Monitor LG UltraGear für 319€ ist schon mal fix :d
Was meinst du mit "das SP11 hat keinen 12HPWR stecker und du musst die nvidia Krake nehmen"? Bedeutet es dass das Netzteil nicht zur Graka passt?
Deine zusammenstellung sieht super aus. Ich stolper nur die ganze zeit über den AMD Prozessor weil ich noch nie einen hatte :d
 
ähhm ich hab nen fehler beim ram gesehen. komisch

hier der richtige

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also der Monitor LG UltraGear für 319€ ist schon mal fix :d
Was meinst du mit "das SP11 hat keinen 12HPWR stecker und du musst die nvidia Krake nehmen"? Bedeutet es dass das Netzteil nicht zur Graka passt?
Deine zusammenstellung sieht super aus. Ich stolper nur die ganze zeit über den AMD Prozessor weil ich noch nie einen hatte :d
das Straight power 11 hat den neuen nvidia anschluss nicht und somit muss du den adapter von nvidia nutzen. der tut was er soll, trotzdem blöd das ding und wenn du eh neu kaufst warum dann ein nt nehmen ohne den neuen stecker? wenn alternate den scheiss verkaufen will sollen die gefälligst mit dem preis runter. ^^

dann schau dir tests an. der 7800x3d bläst aktuell alles weg.



 
Zuletzt bearbeitet:
Ok also mit dem richtigen Ram würde es so aussehen: https://www.mindfactory.de/shopping...221cb0e6912f66fc4d7ace6c9048579bc089d416663d2

Für mich sieht´s top aus. Wenn du dein letzten prüfenden blick drüber wirfst würde ich´s so bei Mindfactory bestellen :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Uhh moment ich würd einen anderen Prozessorkühler nehmen da der aktuelle erst am 18.07 verfügbar ist und dann erst verzögert geschickt wird
 
die 6 euro vom ram und die 15 euro differenz zu den 2k steckst du in den brocken 4 MAX. der 7800x3d wird warm!


edit : mom

ok wenn du heute noch ordern willst...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

für 75€ ist der DRP4 ok


alternativ den brocken hier ordern wenns dir nix ausmacht. ist ja nurn kühler ^^


wenn optik bums ist kannst du auch sowas nehmen. preisleistung ganz oben aber halt eher spartanische optik und aktuell schwer erhältlich. warum auch immer das bei Thermalright gerade so ist


nochmal hier. das ist der korrekte ram. ka was der mir die ganze zeit angezeigt hat.

AMD Expo


der andere war "intel".
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
der 7800x3d ist super effizient.
die 4070 sowieso. du setzt das power target auf 80% und die 4070 schläft sich durch die games.

wenn du die nächste zeit keine 4090 anpeilst oder ne größere amd dann kannst beim 550w bleiben.

die karte braucht stock ~200w. mit gesenktem powertarget nochmal weniger....

total power = gesamtsystem

1689453195698.png



1689453345367.png


1689453409976.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok top, ich danke dir vielmals für deine Hilfe :)!

Ich werde das ganze nun so bestellen und ungeduldig auf die Pakete warten :d
 
sauber. ähnliche config rennt ja bei mir auch.

gehäuse ist btw geschmackssache. das bequiet ist ein solider midtower. du kannst dir natürlich auch was anderes aussuchen.

h5/7 flow
lianli lancool 3
corsair 4000d
etc...



 
Hab jetzt bestellt mit dem bequiet gehäuse. Fand den äußerlich auch top
Danke für deine Zeit und Beratung :)
 
sehe gerade. die palit 4070 hat sogar noch den alten anschluss :) auch gut. dann brauchste dieses komische kabel gleich gar nicht benutzen ;) 1x 8pin und fertig.

einige hersteller haben sich dazu entschlossen bei der 4070 den neuen stecker nicht zu verbauen. falls du dich fragst warum. der stecker wäre auch bei einer 4090 nicht nötig gewesen. nvidia hatte aber irgendwie langeweile und wollte neue stecker bauen :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:
Grafikkarte: MSI GeForce RTX 4060 Ti VENTUS 2X BLACK 8G OC - 419€
Für 100€ weniger gibt's ne 3060ti.
Entweder die oder eine 4060.
4060ti und 3070 sind einfach zu teuer und mies positioniert.

Oder eine Schippe drauf und 4070 bzw 6800xt.

Oh ich sehe du hast den Luxx move gemacht und das Budget erweitert :xmas:
 
Monitor und PC Komponenten sowie einen 64GB USB Stick hab ich gestern bestellt.
Habt ihr Erfahrungen bzgl. Windows Key‘s gemacht?
Bei mydealz gibt es ca. 30 Seiten wo key‘s für MS 11 pro für 3-6€ verkauft werden.


Kann ich für das wenige Geld ruhig zulangen oder? Notfalls einen 2. key kaufen falls der erste gesperrt wird?
 
die günstigen Keys sind zu afaik 90% alles keys aus dubiosen quellen. volumenzenlizenzen, etc...

ein key ist wenn man es genau nimmt keine Lizenz.

MS wird die im schlimmsten fall den key sperren und fertig. Ein Swat team wird nicht an deine tür klopfen.

ich hab mir vor einigen wochen hier einen gekauft : https://www.mmoga.de/Software/Windows/Microsoft-Windows-11-Professional-OEM-EU-Key.html

100% safe ist das hier : https://www.mindfactory.de/product_...ws-11-Home-64-Bit-Deutsch-DSP-SB_1429062.html

du kannst aber dein windows auch einfach mitnehmen, oder willst du die lizenz auf dem alten pc lassen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh