Hallo zusammen,
da mein derzeitiger Rechenknecht nun nach 8 Jahren treuem Dienst das zeitliche gesegnet hat möchte ich mir einen neuen kaufen.
Der Rechner soll zu 80% für Office Tätigkeiten und zu 20% zum Gaming herhalten. Die einzige Herausforderung von Seiten der Office Tätigkeit wird mMn wohl die Verwendung von VMs und einer Menge gleichzeitig ausgeführter Programme sein (Diverse Browser, VSCode, Virtual Box, Wireshark, etc.) der Rest wird wohl vom Gaming bestimmt.
Für das Gaming ist ein neuer 4k Monitor angedacht, Ziel wäre es hier Spiele mit 120 FPS spielen zu können.
Nach ein wenig stöbern hier im Forum stellen die o.g. Anforderungen in Anbetracht des nicht vorhandenen Budgetlimits wohl nur eine geringe Herausforderung dar:
Einfach 7800x3d + 4090 kaufen und man ist fertig ;-).
Bei dieser Summe wollte ich mir zur Sicherheit allerdings nochmal das Feedback der Experten einholen, daher anbei der Fragebogen, der Fragenkatalog und die Wunschliste.
Vielen Dank und Gruß
Max
Fragenkatalog:
>>> Wunschliste <<<
Gedankengang hinter der Komponenten Auswahl:
da mein derzeitiger Rechenknecht nun nach 8 Jahren treuem Dienst das zeitliche gesegnet hat möchte ich mir einen neuen kaufen.
Der Rechner soll zu 80% für Office Tätigkeiten und zu 20% zum Gaming herhalten. Die einzige Herausforderung von Seiten der Office Tätigkeit wird mMn wohl die Verwendung von VMs und einer Menge gleichzeitig ausgeführter Programme sein (Diverse Browser, VSCode, Virtual Box, Wireshark, etc.) der Rest wird wohl vom Gaming bestimmt.
Für das Gaming ist ein neuer 4k Monitor angedacht, Ziel wäre es hier Spiele mit 120 FPS spielen zu können.
Nach ein wenig stöbern hier im Forum stellen die o.g. Anforderungen in Anbetracht des nicht vorhandenen Budgetlimits wohl nur eine geringe Herausforderung dar:
Einfach 7800x3d + 4090 kaufen und man ist fertig ;-).
Bei dieser Summe wollte ich mir zur Sicherheit allerdings nochmal das Feedback der Experten einholen, daher anbei der Fragebogen, der Fragenkatalog und die Wunschliste.
Vielen Dank und Gruß
Max
- Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
- Cyberpunk
- Anno
- GTA V
- Hogwarts Legacy
- Witcher 3
- Eldenring
- Starfield
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
- Nein
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
- Langlebig
- Kein Spulenfiepen
- „Geringer“ Idle Verbrauch
- Silent
- Möglichst kein RGB (oder deaktivierbar, Ausnahme: Lüfter)
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync? Wieviele FPS willst du sehen?
- Vier Monitore (3x 1080p 60Hz + 1x 4k 240Hz siehe Wunschliste)
- Ziel: >= 120 FPS
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Nein
- Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
- So viel wie es braucht o.g. Ziel zu erreichen
- Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
- Bin da flexibel. Wenn es Sinn macht noch 1-2 Monate zu warten dann wäre das kein Problem.
- Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
- Selbstbau
- Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
- Nein
Fragenkatalog:
10. Passen die gewählten Komponenten so zusammen?
11. Langlebigkeit – Diese ist mir sehr wichtig, hiermit meine ich nicht das der Rechner noch in 10 Jahren bei AAA Titeln 4k/120FPS machen soll sondern das Komponenten gewählt wurden die eine „Dauerbelastung“ über die nächsten 5 Jahre gut Verkraften (Werktäglich min. 8 -10 Std.) ?
12. Kein/ Geringes Spulenfiepen – Kann man die 4090 von Palit hier nehmen? (Habe hier nur von einem leichten Spulenfiepen gelesen welches bei geschlossenem Gehäuse nicht wahrnehmbar ist.)
13. „Geringer“ Idle Verbrauch – Ich habe gelesen das dies ein Thema der aktuellen AMD Serie war. Ist dies immer noch so? Falls ja: Kann das durch ein SW-Updates gelöst werden oder müsste man hier später CPU/Mainboard wechseln?
14. 64 GB RAM – Hätte ich gerne für die vielen parallelen Anwendungen und vor allem für die VMs. Hat dies negative Auswirkungen auf das Gaming Potential?
15. Lange Boot Zeiten bei ASRock Mainboards – Es gibt berichte das ASRock MB bis zu 5 min. zum Booten benötigen bei voller RAM Bestückung. Ist dies immer noch so? Falls ja: Kann das durch ein SW-Updates gelöst werden? / Gibt es alternativ ein besseres MB ?
>>> Wunschliste <<<
Gedankengang hinter der Komponenten Auswahl:
- MB: RAM Takt >= 6000Mhz; >=3 M2 PCI Slots; Toslink Buchse; BIOS Flashback; Diagnose LED; <350€; Hab dann einfach das ASRock genommen weil neuster Chipsatz (X670E)
- „günstigste“ 4090 mit guten Bewertungen
- Rest: Empfehlungen aus diesem Forum zu anderen PCs mit ähnlichen Gaming Anforderungen