Hab jetzt folgende Komponenten bestellt und werde doch selbst bauen
Hoffe das NT taugt was, hab es für 179€ im Angebot bekommen und bekomme von MSI noch 40 € Cashback. Macht effektiv 140 € ich denke damit kann man leben. Hätte für ein Corsair RM1000x Shift schon tiefer in die Tasche greifen müssen. Wollte auf jeden Fall ein PCIe 5.0 NT was zukunftsträchtig ist, wenn auch Overkill.
Bin auf das Dunklere Glas beim Gehäuse umgestiegen für einen saftigen Aufpreis.
Habe mir zusätzlich zum Asus Board das Gigabyte B650E Aorus Master als B Ware für 350 € geholt, da es ECLK Anpassungen ermöglicht. Bei dem Asus bin ich mir unsicher, denke nur die absoluten Premium Teile haben es, und auf ein Bios update kann man langen warten, da dafür angeblich eine physische Komponente notwendig ist.
Oder weiß jemand ob das asus strix b650e-f ECLK hat?
Macht es FPS technisch fürs zocken überhaupt Sinn darauf Wert zu legen? Oder kann ich hier auch ohne schlechtes Gewissen das Asus mobo verbauen?
Beide Boards haben auch pcie 5.0.
Der Ram natürlich absolutes Schnäppchen, aber steht nicht in der Mobo QVL Liste, mal schauen ob der ordentlich läuft.
Als Lüfter werde ich angelehnt an den CPU Kühler die Silent Wings 4 PWM vorne 2x140 und hinten 1x140 verbauen. Ist dann auch mit der Case Lüftersteuerung kompatibel 3x4 Pin. Der Dritte 140 vorne soll angeblich schon platztechnisch eng werden.
Meint ihr ich soll trotzdem erstmal mit Stock Lüfter testen oder gleich die Silent Wings reinhauen?
Ich habe noch Reste von der Kryonaut von vor 4 Jahren,
die sollte ich doch noch verwenden können? Ist zumindest alles verschlossen gewesen.