Iceman021
Enthusiast
- Mitglied seit
- 16.02.2006
- Beiträge
- 3.111
- Ort
- Oldenburg
- Desktop System
- Icemachine
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 9950X3D
- Mainboard
- Asus ROG CROSSHAIR X670E HERO
- Kühler
- Custom WaKü (TechN AM5)
- Speicher
- 48 GB DDR5 6000 CL26 1.45V
- Grafikprozessor
- GeForce RTX 5090 Custom-WaKü
- Display
- LG OLED48C1
- SSD
- WD_Black SN8100 2TB
- Gehäuse
- Fractal Design North Black TG Dark
- Netzteil
- Corsair HX1500i (2025)
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 (25H2)
Ich habe hier den B-RAM-D4-X im Einsatz (also die Version für bis zu 4 dimm). Zur Kühlleistung und zur Verarbeitung kann ich nichts negatives berichten - gewohnt Bykski halt. In Sachen Optik/ Materialanmutung sicherlich nicht mit dem "Namensvetter" (Iceman Cooler) zu vergleichen, aber wenn man auf RGB wert legt und den RAM per Wasser kühlen möchte -> wohl nicht die schlechteste Wahl. Das zur Info in Richtung Brainscan1979.Lieferzeit: 36 - 38 Werktage
https://ezmodding.com/de/waterblocks/RAM/B-RAM-D2-X (ist aber nur aus alu&acryl) ... und kein schimmer ob der passt oder gut ist.
Ich bekomme es mit dem Smartphone nicht 100% akkurat abgelichtet, aber für einen groben Eindruck mag das genügen. Bei der Beleuchtung bin ich (gerne) im Rotlichtmilieu angesiedelt
.
Zuletzt bearbeitet:
Die von mir genannte Spannung heißt CPU Input Voltage und lag auch bei rund 1,8V. Es tut aber nichts zur Sache, das Ergebnis ist leider identisch. Habe auch beides in Kombination mit maximierter DRAM current capability probiert.