[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Google sagt zumindest:

Fest des Fastenbrechens 2023
Beginnt am Abend von: Freitag 21. April und endet am Abend vom: Samstag 22. April.

Wahrscheinlich ähnlich wie arbeiten am Morgen von Heiligabend.
Unbeliebt, aber machen trotzdem einige :unsure:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weiß jemand wie das am Freitag mit Eid al-Fitr (Ramadan Ende) arbeitstechnisch ist? Also sprich möchten Muslime an diesen Tagen normalerweise Urlaub nehmen? Der Feiertag ist von der Priorität ja scheinbar vergleichbar wie Weihnachten für die Christen. Ich hab das nicht so richtig gecheckt, dass das am Freitag ist und habe meinem Mitarbeiter da letzte Woche schon direkt mal ein paar wichtige Calls reingedrückt und jetzt weiß ich nicht ob er deswegen sich nicht traut zu fragen ob er da frei nehmen kann oder es ihm einfach eh egal ist :d Ich frag ihn morgen mal und biete an die wichtigen Sachen zu übernehmen wenn er frei nehmen will zum feiern mit seiner Familie aber das beschäftigt mich jetzt gerade und will ihm nicht den Tag versauen :fresse:
Ich hab meine Mitarbeiter schon vor einiger Zeit gefragt, ob sie Urlaub haben möchten.
Manche nehmen sich Urlaub, aber komischerweise nicht alle.
Was fürs nächste Jahr gelernt :d
Denk dran, ist jedes Jahr 10 Tage früher :)
 
Gut, dass ich noch gefragt habe, er will morgen frei nehmen 😅
 
Guter Chef 👍
 
Aber das ist doch planbar?! Ist doch nicht so, dass im Islam der Tag eine Woche vorher gewürfelt wird.
Die Christen wissen doch auch, wann Weihnachten oder Ostern ist und nehmen sich schon am Jahresanfang frei, für z.B. die Brückentage.
Jetzt ist das Zuckerfest kein offizieller Feiertag in .de, wenngleich für Muslime keine Schule ist.
Aber dennoch kann man sich doch vorher schon den Tag frei nehmen, wenn man das, je nach eigenem Geschmack, zelebrieren will.

Ich habe Kollegen, die nehmen sich an ihrem Geburtstag frei, das ist in aller Regel ja auch planbar.
 
Na na na. So leicht ist es nicht. /Ironie
 
Aber das ist doch planbar?! Ist doch nicht so, dass im Islam der Tag eine Woche vorher gewürfelt wird.

Ja, aber manchmal verpennt man es halt und wenn man dann Termine reingeknallt bekommt, dann denkt man sich vielleicht, dass es zu spät ist^^ Und je nach Firmenkultur kommt man dann halt nicht mit "hubsi, darf ich noch frei nehmen?".

Finds einfach gut, dass @Tundor dran denkt. Und warum der Kollege es vergessen hat, ist ja erstmal zweitrangig.
 
Manche nehmen sich Urlaub, aber komischerweise nicht alle.
Gibt ja auch genug, die an Heiligabend arbeiten. Und wenn das eigentliche Fest, wie Heiligabend ja eigentlich auch, eher abends stattfindet, sparen sich manche vielleicht den Urlaub und arbeiten den kurzen Freitag ;)
 
Aber das ist doch planbar?! Ist doch nicht so, dass im Islam der Tag eine Woche vorher gewürfelt wird.
Na na na. So leicht ist es nicht. /Ironie
Klar ist es planbar, aber bei uns ist es jetzt auch nicht so dass man nen Tag Urlaub 3 Monate vorher anmelden muss, wir haben ja kein Schichtsystem. Wir haben gerade viel zu tun und morgen wäre ein größeres Review Meeting gewesen das er verantwortlich hätte leiten müssen und deswegen hat er sich vermutlich nicht mehr getraut da abzusagen (das wurde ja von mir auf den Slot gelegt).
Gibt bestimmt genug Vorgesetzte die dann ihre Macht ausspielen und eine auswischen weil der MA es ja hätte früher sagen können. Aber sehe da jetzt keinen Grund ihm das zu blockieren nur weil er nicht gleich dran gedacht hat und die Geste von mir wird ihm ja sicher auch positiv in Erinnerung bleiben 🤷‍♂️
 
Dein Vorgehen ehrt dich.
Dennoch hätte ich beim Einstellen des Termin gesagt, Tudor "XYZ, ich kann da nicht, das ist heiliger Feiertag". Frei nach dem Thema "offene Kommunikation".
Wenn da nicht gerade der Vorstand mit dem Heiligen Vater sich ankündigt, wäre das mitunter aus MA-Sicht auch kein Punkt, wo man nicht hätte nachfragen sollen.

Ich habe auch das ein oder andere schon Meeting sausen gelassen, weil ich einfach nicht verhandelbare private Termine habe. Und da geht es um nichts, was meine, eh nicht vorhandene, Religion betrifft.

Er wird dir das sicherlich hoch anrechnen, dennoch, meiner Meinung nach, könnte er das auch aktiver einfordern, es geht da ja um ihn. Er scheint ja einer zu sein, der das auch, zu recht, zelebrieren will. Evtl. ist er da auch zu defensiv oder sowas. Da könnte er schon aktiver mit seinem Leben auf das Firmenleben Einfluss nehmen. Wie gesagt, meiner Meinung nach.
Du scheinst ja auch keiner zu sein, der dann ungehalten wird.

Aber das ist generell ein Thema, wenn mal zum einen aus der christlichen aber auch aus der .de Bubble ausbricht. Gerade im internationalen Umfeld muss man sich ja deutlich stärker abstimmen, was Feiertage angeht. Das hat man ja selten auf dem Schirm.
Da wir grad Ostern hatte, in .at z.B. ist der Karfreitag kein Feiertag (für manche mehr).
 
... Ich hab das nicht so richtig gecheckt, dass das am Freitag ist und habe meinem Mitarbeiter da letzte Woche schon direkt mal ein paar wichtige Calls reingedrückt und jetzt weiß ich nicht ob er deswegen sich nicht traut zu fragen ob er da frei nehmen kann oder es ihm einfach eh egal ist :d ...
Kannst du dir nicht alle möglichen Feiertage in deinem Outlook Kalender eintragen/anzeigen lassen ?

Edit: gerade getestet - das geht sogar direkt mit Outlook mittel
1681982040266.png
 
Dennoch hätte ich beim Einstellen des Termin gesagt, Tudor "XYZ, ich kann da nicht, das ist heiliger Feiertag".
Das stimmt, hätte er machen können. Ich bin mit ihm in einem Machtverhältnis und habe ihm diesen Termin eingestellt und ihn gleichzeitig gepusht, dass bis zu diesem Tag alles fertig ist. Außerdem ist er mit befristetem Arbeitsvisum mit seiner Familie aus Pakistan hierher gezogen und alles ist noch neu. Es wäre schon ne andere Situation, wenn er hier schon 10 Jahre lebt und dann das Maul nicht aufkriegt, aber aufgrund der Umstände hat er sicher noch mehr Unsicherheiten und will sich nicht zu viel rausnehmen.
Vielleicht bin ich auch zu gutmütig aber ich sehe da auch keinen Grund ihm das nicht anzubieten nur weil er nicht gefragt hat zumal es einfach kein echtes Problem verursacht.

Kannst du dir nicht alle möglichen Feiertage in deinem Outlook Kalender eintragen/anzeigen lassen ?
Dass der Feiertag morgen ist wusste ich eh, mir war ehrlich gesagt einfach nur nicht bewusst dass da viele gerne schon tagsüber frei haben möchten.
 
Das ist natürlich dann ne andere Situation. (und so hier ja auch nicht bekannt)
In dem Fall sollte man dann "mitdenken", bzw. die Situation dann entsprechend einschätzen und reagieren,
 
Dass er ganz neu hier ist hätte ich vlt. mal erwähnen sollen :fresse:
 
Vorhin kam in den Nachrichten, dass wegen der verschobenen Abiprüfungen (kein Download möglich) manche Schulen den Alternativtermin auch weiter als Freitag schieben, da wohl doch einige Muslime dann auch an der Schule frei nehmen (dürfen). Scheint also schon Thema zu sein ... am Besten wirklich einfach drauf ansprechen :unsure:
Nur NRW oder? Da willst du nicht, dass Muslime auf die Barrikaden gehen.

Ansonsten sehe ich das beruflich ganz trocken - wer frei haben will soll sich Urlaub nehmen. Datum ist schon länger bekannt.
 
Nur NRW oder? Da willst du nicht, dass Muslime auf die Barrikaden gehen.
Gibt es sonst noch ein Bundesland, das es geschafft hat, die Abiprüfungen schon vor Beginn zum Chaos werden zu lassen ? :hmm:
 
Gibt es sonst noch ein Bundesland, das es geschafft hat, die Abiprüfungen schon vor Beginn zum Chaos werden zu lassen ? :hmm:
Naja treu dem Föderalismus geht ja nix über Ländergrenzen hinweg. Du glaub doch nicht allenerstes, das das Bildungsministerium in NRW auch nur irgendwas mit dem in NDS zu tun haben will :fresse:
Nur NRW oder? Da willst du nicht, dass Muslime auf die Barrikaden gehen.
Ja gut, generell geht ja im Idealfall niemand auf die Barrikaden. Und in Deutschland vermutlich auch nicht wegen dem Feiertag...
 
Verstehe die Diskussion auch nicht, oder haben Muslime am Freitag generell schulfrei wegen des "Feiertags"?
 
Bei meiner Frau an der Schule ist es quasi Standard dass sich jeder befreien lässt zum Zuckerfest.
 
Ne aber man kann sich wohl normalerweise freistellen lassen.
 
Also ich hätte nichts gegen 1-2 weitere Feiertage. Berlin hängt ja, trotz Frauentag, dem Süden immer noch weit hinterher.
 
Berlin bashing ist halt auch zu einfach 😅🥱
 
Weil Bayern es irgendwie schafft die Katastrophe mit der zweiten Stammstrecke unter der Decke zu halten obwohl das nicht besser, eher schlimmer, läuft als der BER.
 
Weiß jemand wie das am Freitag mit Eid al-Fitr (Ramadan Ende) arbeitstechnisch ist? Also sprich möchten Muslime an diesen Tagen normalerweise Urlaub nehmen? Der Feiertag ist von der Priorität ja scheinbar vergleichbar wie Weihnachten für die Christen. Ich hab das nicht so richtig gecheckt, dass das am Freitag ist und habe meinem Mitarbeiter da letzte Woche schon direkt mal ein paar wichtige Calls reingedrückt und jetzt weiß ich nicht ob er deswegen sich nicht traut zu fragen ob er da frei nehmen kann oder es ihm einfach eh egal ist :d Ich frag ihn morgen mal und biete an die wichtigen Sachen zu übernehmen wenn er frei nehmen will zum feiern mit seiner Familie aber das beschäftigt mich jetzt gerade und will ihm nicht den Tag versauen :fresse:
Leben in Deutschland von daher würde ich sagen dass sie zu erscheinen haben... Und der Urlaubsantrag hätte ja auch schon lange vorliegen können... Weiß ja nicht seit einer Woche wann es so weit ist...
 
Leben in Deutschland von daher würde ich sagen dass sie zu erscheinen haben... Und der Urlaubsantrag hätte ja auch schon lange vorliegen können... Weiß ja nicht seit einer Woche wann es so weit ist...
So nen empathielosen Post hab ich von dir irgendwie schon erwartet als ich nur die Notification über den Quote von dir gesehen habe. Gar kein Bock da überhaupt noch drauf einzugehen, mit meiner Frage hat das auf jeden Fall wenig zu tun, ich wollte nämlich wissen ob ich ihm damit was gutes tun kann und nicht noch nachtreten.
 
So nen empathielosen Post hab ich von dir irgendwie schon erwartet als ich nur die Notification über den Quote von dir gesehen habe. Gar kein Bock da überhaupt noch drauf einzugehen, mit meiner Frage hat das auf jeden Fall wenig zu tun, ich wollte nämlich wissen ob ich ihm damit was gutes tun kann und nicht noch nachtreten.

Wurdest du schon mal gefragt ob du frei haben willst wenn Du an Weihnachten nicht freigenommen hast? Richtig ich auch nicht weils nicht in deiner Verantwortung liegt da nachzufragen...

Hat auch nichts mit Empathielosigkeit zu tun sondern mit Grenzen die ein Chef zu achten hat.
 
Ich weiß schon, dass ich ihn da nicht fragen muss und das einfach so hätte laufen lassen können. Ich wollte es aber.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

mit Grenzen die ein Chef zu achten hat.
Wat? :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh