[Kaufberatung] Gaming PC 2000€

Presbyter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2023
Beiträge
5
Hallo zusammen,
ich würde mir gerne mal wieder einen gaming komplett pc holen. Budget liegt bei ca 2000 Euro. Wenn es 200-300 Euro mehr werden, und es einen signifikanten Unterschied macht, ist es auch ok :-)

Fragebogen:

1. Welche Spiele:
Cyberpunk, Anno1800, Guild Wars 2, zukünftige AAA Titel

2. Bildbearbeitung:
Freundin würde ihn gerne auch für Photoshop im Hobbybereich nutzen

3. Besondere Anforderungen:
WLAN sollte im MB verbaut sein, Kabel ist Wohnungsbedingt nicht möglich

4. Monitor:
Es soll ein WQHD Monitor, am besten mit 144Hz, genutzt werden

5. Vorhandene Bauteile:
Nein

6. Budget:
Für PC und Peripherie ca 2500-2700 Euro

7. Zeitpunkt der Anschaffung:
Sehr zeitnah

8. Selbstbau/Shop:
Möchte nicht selbst bauen, der PC sollte komplett geliefert werden

9. Streaming:
Nein

Vielen Dank schon einmal!

Grüße
Presbyter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und da ne 6800xt statt der 3070ti konfigurieren.
 
Und da ne 6800xt statt der 3070ti konfigurieren.

Danke schonmal :-)
Das MB hat leider kein Wlan.
Und ist die Grafikkarte nicht etwas schwach schon? Die ist ja schon über 2 Jahre alt...
Ich würde statt dem Gehäuse das Corsair Airflow nehmen, bräuchte ich da noch zusätzliche Gehäuselüfter?
 
Und ist die Grafikkarte nicht etwas schwach schon?
Da schaust du am besten Mal einen benchmark/Test an wie die sich in 1440p schlägt.

Das MB hat leider kein Wlan.
Ein WLAN USB Stick kostet etwa 20€.
Ist schnell nachgerüstet.

Gehäuse kannst du tauschen.
Dann am besten Mal bei Geizhals schauen was der Lieferumfang des Gehäuses ist und ob da nach deiner Meinung noch was fehlt oder nicht.
 
Da schaust du am besten Mal einen benchmark/Test an wie die sich in 1440p schlägt.


Ein WLAN USB Stick kostet etwa 20€.
Ist schnell nachgerüstet.

Gehäuse kannst du tauschen.
Dann am besten Mal bei Geizhals schauen was der Lieferumfang des Gehäuses ist und ob da nach deiner Meinung noch was fehlt oder nicht.
Wie wäre es mit dieser Konfiguration:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Da schaust du am besten Mal einen benchmark/Test an wie die sich in 1440p schlägt.


Ein WLAN USB Stick kostet etwa 20€.
Ist schnell nachgerüstet.

Gehäuse kannst du tauschen.
Dann am besten Mal bei Geizhals schauen was der Lieferumfang des Gehäuses ist und ob da nach deiner Meinung noch was fehlt oder nicht.
Und noch eine Frage: wäre eine WLAN Karte sinniger als ein stick oder ein mb mot WLAN funktion?
 

Anhänge

  • Screenshot_20230307-163040_Chrome.jpg
    Screenshot_20230307-163040_Chrome.jpg
    175,7 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
Beim Netzteil kannst du noch 20€ sparen wenn du auf 750 Watt gehst.

Die SSD ist halt ziemlich mies, kein Dram Cache und telweise wurde die auch mit QLC speicher reportet.
Sehr gut wäre die Kingston KC3000, leider läßt sich Golem die SSD'S vergolden :(
 
Vorteil WLAN Stick:
- Günstig, mobil, lässt sich mit einem USB-Verlängerungskabel besser im Raum positionieren (bei Stahlbetonwänden z.B.)
- Leicht zu ersetzen

Vorteil WLAN auf Mainboard
- USB Anschluss bleibt frei
- All-In-One Lösung quasi
- Bluetooth integriert

Nachteil
- Falls kaputt muss man die M.2 Karte selbst tauschen
- Fixierte Antennen hinter dem PC
- Integriert ins Mainboard, nicht mobil, falls man was wechselt

WLAN PCI Karte
- Teuer im Zweifel
- Blockiert einen Slot im Board
- Blockiert eventuell GPU Kühler

Man könnte mit einem Smartphone und z.B. der Fritz!App WLAN die Signalstärke des WLAN an der Position messen, wo der PC stehen wird.
Wenn da genug ankommt ist eigentlich egal was man kauft.

Wenn nicht, könnte ein WLAN Stick helfen, weil man dann die Position selbst wählen kann.

Ich persönlich würde ein Mainboard mit integriertem WLAN und Bluetooth vorziehen, weil dann alles schon integriert ist.
Ein USB Stick ist ebenfalls ungemein praktisch, sei es nur zum Troubleshooten, wenn eine WLAN Karte einen Schlag weg hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit dieser Konfiguration:
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Und noch eine Frage: wäre eine WLAN Karte sinniger als ein stick oder ein mb mot WLAN funktion?
Beim Netzteil kannst du noch 20€ sparen wenn du auf 750 Watt gehst.

Die SSD ist halt ziemlich mies, kein Dram Cache und telweise wurde die auch mit QLC speicher reportet.
Sehr gut wäre die Kingston KC3000, leider läßt sich Golem die SSD'S vergolden :(
Hab ihn nochmal angepasst, passt das?:
(Wlan hab ich grad gemessen, kommt sehr gut durch, sind auch nur 3m und eine dünne wand zum router, stick sollte also reichen)
Edit, falsche ssd aufm screen, jetzt passt sie
 

Anhänge

  • Screenshot_20230307-172521_Chrome.jpg
    Screenshot_20230307-172521_Chrome.jpg
    178,4 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
kann man so machen imho. dass die graka selbst eingebaut werden musst ist bewusst?
 
Ja, geht leider bei dem shop nicht anders, aber graka krieg ich hin
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh