[Kaufberatung] PC-Aufrüstung/Neubau/Streaming-PC

TajuuLa

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2023
Beiträge
25
Hallo zusammen, ich brauche euer Wissen bei Aufrüstung oder evtl. Neubau von PC.

Aktuell verbaut seit Ende 2020:
1675868975012.png

+ 250 BG SSD Samsung Evo 970 und eine 1 TB HDD + All in One Wasserkühlung NZXT Kraken X61 (CPU) + 750W System power 80+ Bronze Netzteil von beQuiet!.
Gehäuse: Lian Li o11 Dynamic Evo mit 6x Artic P12 ARGB Lüftern

Was ich damit mache?
Twitch-Streaming und Gaming gleichzeitig (aktuell noch). (Spiele: Forza Horizon 5, Call of Duty, GTA RP).
Rendern tut es bei OBS via CPU (x264), da die Grafikkarte es nicht packt. Muss daher auch die Settings überall runter schrauben, weil er auch noch live rendern muss für Twitch.
Mein Gedanke war - das jetzige Setup als Streaming-PC zu machen und mit den 1000 Euro was neues zu basteln. Somit wäre die jetzige Technik nicht weg geworfen und wäre noch in sinnvollen Gebrauch.

Ich habe rund 1000 Euro Budget, um den PC aufzurüsten/neuen zu bauen. Neu brauche ich definitv das Mainboard, weil da der ARGB Header kaputt ist.

RAM würde ich dann vermutlich 32 GB als 2er Kit neu kaufen (oder reicht das heutzutage nicht mehr?).
Mainboard brauche ich nichts besonderes, hauptsache es hat ARGB Header und genug USB Anschlüsse sowie für die AiO WaKü einen Anschluss. **Das jetzige verbaute hat vermutlich einen Defekt weg, daher Neukauf zu 100%
Grafikkarte - Würde ich inzwischen Nvidia bevorzugen, da die für streamen besser ist.
CPU+Netzteil bin ich komplett ratlos, da ich da seit Ende 2020 nicht mehr auf dem neuesten Stand bin.
Sofern relevant - nutze Windows 10

Ich bin über jede Hilfe dankbar!
LG

**Nachtrag
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU + GPU verkaufen.

5600X oder alternativ 5800X3D holen (geht auch beides gebraucht) sowie eine 4070Ti dazustecken und künftig über die GPU rendern.

Sprich: Dieses System schlicht behalten / aufrüsten, um weiterhin alle Aufgaben zu erledigen. Mit bzw. ohne RGB kannst du doch leben, oder?
 
Genau meine Gedanken.
Auf RGB pfeifen, GPU tauschen und NVenc nutzen. Fertig.
:asthanos:
 
Danke erstmal für eure Antworten!

Naja ich habe halt extra die Artic P12 ARGB gekauft und auch extra das Gehäuse, damit er dann schön leuchtet. Typisch Frau irgendwie xD Soll ja auch beim streamen schön aussehen.. Maybe Luxusproblem, ich weiß xD
Auf den Marktplatz komme ich hier leider noch nicht drauf, da muss ich noch ein paar Tage abwarten. 4070 Ti ist doch bei 1000 Euro schon alleine. o_O

Der RAM ist zB auch auf 4 Slots belegt und hat daher nur 1866 mHz + wovon auch komischerweise 16 GB fürs System/Hardware belegt sind.

**Wichtiger Nachtrag: Vermutlich hat auch das jetzige Mainboard einen weg.**
 
Zuletzt bearbeitet:
RGB kannst du kaufen und einen Haufen Geld zur zahlen, aber ich hoffe nicht dass du erwartest das es funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, das Mainboard hat wohl sowieso einen weg. Daher muss ich es so oder so ersetzen. Davor hatte ich nie Probleme mit RGB/ARGB. Mainboard hat mir auch erst ein "Fachmann" kaputt gemacht, der sich Computerladen schimpfte. Davor lief alles..
 
Danke erstmal für eure Antworten!

Naja ich habe halt extra die Artic P12 ARGB gekauft und auch extra das Gehäuse, damit er dann schön leuchtet. Typisch Frau irgendwie xD Soll ja auch beim streamen schön aussehen.. Maybe Luxusproblem, ich weiß xD
Auf den Marktplatz komme ich hier leider noch nicht drauf, da muss ich noch ein paar Tage abwarten.
Man könnte ggf. auch einen externen Controller hernehmen für alles...

4070 Ti ist doch bei 1000 Euro schon alleine. o_O
Genau. 1000,-€, also dein Budget, investieren (wobei es die prinzipiell für ca. 900,-€ geben sollte) und den kleinen Rest + Verkaufswert der aktuellen CPU + GPU in ein CPU-Upgrade stecken.

Der RAM ist zB auch auf 4 Slots belegt und hat daher nur 1866 mHz + wovon auch komischerweise 16 GB fürs System/Hardware belegt sind.

**Wichtiger Nachtrag: Vermutlich hat auch das jetzige Mainboard einen weg.**
Wenn das Board "durch" ist, geht das natürlich nicht so einfach. Nichtsdestotrotz würde ich dabei bleiben und jedem - von Hobby-Streamer bis Profi - empfehlen, die CPU aus dem Plan rauszunehmen und die Möglichkeiten der GPU zu nutzen. GPU-Streaming ist schlicht die Zukunft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh