Hi,
Habe auf meinem neuen Gigabyte A520M-Board (PCI Express 3) eine neue leere Kingston NV2 1TB auf dem M2-Steckplatz getestet und komme auf die werte gemäß Anhang. Wenn ich die Ergebnisse hier
	
	
		
			
				
					
						
					
				
			
			
				
					
						
							
						
					
					ssd-tester.de
				
			
		
	
und die ganzen Reviews, dass man mit der Performance der NV2 sie auch als PCI-Express 3-Nvme hätte vermarkten können, mit Vorsicht deute, bin ich trotz ausgelesem TLC-NAND im Lesen sequentiell und 4K mehrere hundert MB/s zu langsam, selbst bei PCI-Express 3?
Alle bekannten Benchmarks spucken ähnliche Werte aus.
Ist das einfach PCI-E 3? Habe ich was falsch eingestellt?
Bin da leider nicht so bewandert, das einschätzen zu können.
Danke!
				
			Habe auf meinem neuen Gigabyte A520M-Board (PCI Express 3) eine neue leere Kingston NV2 1TB auf dem M2-Steckplatz getestet und komme auf die werte gemäß Anhang. Wenn ich die Ergebnisse hier
					
				TEST: Kingston NV2 1TB
Ergebnisse des Performance / Geschwindigkeits / Benchmark Test: Kingston NV2 1TB M.2 SSD (AS SSD Benchmark, HD Tune Pro, SSD-Z, CrystalDiskMark)
				und die ganzen Reviews, dass man mit der Performance der NV2 sie auch als PCI-Express 3-Nvme hätte vermarkten können, mit Vorsicht deute, bin ich trotz ausgelesem TLC-NAND im Lesen sequentiell und 4K mehrere hundert MB/s zu langsam, selbst bei PCI-Express 3?
Alle bekannten Benchmarks spucken ähnliche Werte aus.
Ist das einfach PCI-E 3? Habe ich was falsch eingestellt?
Bin da leider nicht so bewandert, das einschätzen zu können.
Danke!