[Kaufberatung] Neuer PC 3000 bis 4000 Euro

150gMehl

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2022
Beiträge
2
Hallöchen liebe Luxx Gemeinde,

es wird Zeit das ich mir etwas Neues zulege und brauch da eure Expertise

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?

Alles von AAA.- bis hin zu MMORPGs über FPS

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Die letzten Jahre war es immer AMD, ich würde gerne einen Schwenker auf Intel und Nvidia wagen
RPG wenn dann nur dezent. Wasserkühlung bin ich auch recht unerfahren, würde ich gerne auf Luftkühlung bleiben, außer ich werde von euch eines Besseren belehrt.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

1. Optix G27CQ4 - MSI WQHD ( 2.560 x 1.440) 144 FPS, FreeSync <- Kann außer Acht gelassen werden bis dato hatte ich immer Probleme damit ob Flackern oder Verzerrung des Bildes (Schärfer/Unscharf)
Und von einem neuen Monitor wäre ich nicht abgeneigt, soll aber nicht in das Budget fließen.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ryzen 3600, 5700xt, 16GB Ram <- Der PC geht aber über in die Hände meiner Frau

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
3000.- 4000 Euro

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

Kann jederzeit losgehen, außer es gibt noch bestimmte release in den kommenden Tagen/Wochen, auf die es sich lohnt, zu warte

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

Sollte ich durch Eigenbau erhebliche Sparmaßnahmen erstehen, dann könnte ich mich weich Prügeln lassen, aber ehrlich gesagt wäre es mir lieber würde dieser PC schon Fertig vor der Tür stehen

ich habe bis dato 3 PCs selber zusammengebaut diese haben auch Tadellos funktioniert aber ehrlich gesagt Hocke ich da 8h wie ein Pumpender Maikäfer der gerade 'ne lebensgefährliche Operation beim Papst Franziskus durchzieht

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe mir bei Dubaro 2 Systeme herausgesucht

https://www.dubaro.de/GAMING-PC/Gamer-PC-i7-13700KF-mit-RTX4080::5421.html (RTX 4080)

https://www.dubaro.de/GAMING-PC/Gamer-PC-i9-13900KF-mit-RTX4090::5140.html (RTX 4090)

Mein Ziel ist es, die nächsten 4–5 Jahre ein bisschen Ruhe zu haben.

Ich weiß, dies ist nie ganz gewiss und an den Reglern spielen muss ich sowieso in absehbarer Zeit.

Meine Frage ist also ob die 2 Systeme von Dubaro Sinn in dieser Konfig ergeben? Oder würdet ihr doch eher zu ganz anderem raten? Die 4090 für WQHD zu viel oder doch eher zukunftssicherer als die 4080?

Ich bin für alles offen und dankbar


MFG der Mehlige
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für mich ergeben die beiden Dubaro Konfigurationen Sinn (im weitesten Sinne), die Frage der Grafikkarte hast du selbst schon beantwortet.
Du entscheidest selbst, wie viel Geld du investierst für PC Hardware, wo "zu viel" und "zukunftssicherer" nicht selten subjektiv bewertet werden.
 
die Nv1 ssd raus. die ist dram less. dubaro verkauft die nicht weil die gut ist sondern weil man damit den preis drücken kann

das gigabyte netzteil raus. die müssen sich erstmal wieder was erarbeiten die halunken

wofür eine aio? die klaut dir das geld bei der ssd....
 
die Nv1 ssd raus. die ist dram less. dubaro verkauft die nicht weil die gut ist sondern weil man damit den preis drücken kann

das gigabyte netzteil raus. die müssen sich erstmal wieder was erarbeiten die halunken

wofür eine aio? die klaut dir das geld bei der ssd....
Was würdest du den für eine SSD empfehlen?
Sobald ich in der Konfiguration auf Luftkühlung klicke und mir den Dark Rock PRO 4 auswähle, kommt die Meldung: Die Kühlleistung des Kühlers reicht für die ausgewählte CPU nicht aus (i9-13900KF)
ist der i9 solch ein Hitzkopf`?
Und welches Netzteil wäre deine Wahl? hatte mit Bequit bis dato gute Erfahrungen gesammelt.
 
das gigabyte netzteil raus. die müssen sich erstmal wieder was erarbeiten die halunken
Kannst Du das mal genauer erklären mit den Halunken.

Und zur AIO: Ich kann die NZXT Kraken X63 wirklich empfehlen, hält meine i7 13700k doch wesentlich kühler als Noctua oder BeQuiet. Keine Ahnung, was die Leute gegen AIO´s haben?
 
gigabyte hat im vergangenen jahr eine netzteil reihe abgeliefert, die mehr oder weniger gesichert irgendwann hochgeht. afaik war die reaktion seitens gigabyte auch nicht der brüller. kannst dir bei gamersnexus anschauen unter anderem.
AIOs sind zum großteil im IDLE nicht lautlos. jeder halbwegs ordentlich luftkühler dagegen schon
AIOs können kaputt gehen (enermax, msi, arctic usw. haben es gezeigt) > ein luftkühler praktisch nicht
AIOs sind teilweise deutlich teurer und brauchen platz im gehäuse > Luftkühler sind da immer nicht schlechter und obendrein noch billiger, teilweise deutlich.
es gibt außer der optik eigentlich keinen wirklichen grund sich eine zuzulegen.

unter gaming last hält ein noctua nh d15 jede cpu im rahmen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh