[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

S01E02:
Die Mühlen des Staates mahlen lange, doch nun bin ich zum Bewerbungsgespräch eingeladen.
Bin mal gespannt, wie das wird. In meinem Alter (Mitte-Ende 30) nochmal im ö.D. dual studieren wollen ist gefühlt eher was außergewöhnliches.
In typischer Manier wurde das Schreiben aber nochmal eingescannt und per Mail geschickt. Natürlich mit der Ankündigung, dass noch ein Brief kommt :fresse:
S01E03: Komme gerade zurück vom Gespräch und habe nun ein eher negatives Gefühl. Die zwei waren der Inbegriff einer Personalerunion im ö.D.. Wird gefühlt eher eine Absage, verstärkt durch den Abschlusssatz einer der beiden Interviewpartner "Sie haben ja immerhin was aus dem Gespräch mitgenommen" :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin schon gespannt ob kommendes Jahr wirklich ein Dämpfer kommt was Aufträge angeht.

Aktuell sieht es bei mir nicht so aus:
insgesamt habe ich gerade Anfragen in höhe von ~400 Stunden am Tisch, zudem läuft mein aktuelles Projekt sicher noch ein halbes Jahr, auch wenn ich dort vermutlich nur eine ca 25-50% Auslastung anstrebe. Wären dann nochmal ~480 Stunden. Insgesamt also schon ca 880 Stunden die ich für kommendes Jahr haben werde.
Zum Vergleich: dieses Jahr hab ich insgesamt ~1100 verrechenbare Stunden gehabt.

Zudem habe ich den Stundensatz um ~15% erhöht.

Sieht auf den ersten Blick also alles mal gut aus :)
Steht der Gehaltserhöhung mit 1.1. wohl nichts mehr im Weg.


€: die 880 Stunden wären auch nur für das erste Halbjahr...
 
Bei uns ist momentan auch noch alles "halbwegs" gut, ein wenig Rückgang haben wir schon bemerkt, wirklich schmerzhaft ist eher, dass RU momentan komplett ohne Planung läuft, weil einfach nix geht.

Somit gibts vielleicht wieder Jahresboni für uns alle
 
glaub bei uns gibts trotz guter Auftragslage dieses Jahr noch kein Bonus...Firma muss sich erst die Wunden nach den letzten 3 Jahren lecken xD
 
Es wird nun jetzt auch nicht jeden Tag so gefährlich ;)

Btw
Warst du nicht eh in Pension?
Ja, seit 2008 im zarten Alter von 44. Ok, bei mir war es ein Dienstunfall so dass ich mit 75% raus bin.
Aber seit einigen Jahren sind auch die sogenannten Pipieinsätze wie häusliche Gewalt nicht zu unterschätzen. Es kann urplötzlich eskalieren. Griff zum Messer etc. Und ehrlich jemand mit einem Messer ist saugefährlich. So jemanden nie auf 6 Meter rankommen lassen. Trotz Weste hast du verloren. Dazu kommt der plötzlich aufkommende Stresspegel den der normale Streifenbeamte im Gegensatz zu SEK und MEK nicht kontrollieren kann.
 
S01E03: Komme gerade zurück vom Gespräch und habe nun ein eher negatives Gefühl. Die zwei waren der Inbegriff einer Personalerunion im ö.D.. Wird gefühlt eher eine Absage, verstärkt durch den Abschlusssatz einer der beiden Interviewpartner "Sie haben ja immerhin was aus dem Gespräch mitgenommen" :fresse:
S01E04: Sie wollen mich nun haben und bitten mich um Annahme des Studienplatzes.
Hätte ich nach dem Gespräch echt nicht mit gerechnet :fresse:
 
Meine Mädels haben einen großen Adventskalender besorgt, und 24 Lose wo jeder aus dem Team gleich oft drin ist vorbereitet. Jetzt wird jeden Morgen gezogen wer ein Türchen aufmachen darf :xmas:
 
Update zur Personalsuche hab zwei Vorstellungsgespräche geführt und die fachlich deutlich Erfahrenere haben wir nicht genommen, weil se einfach menschlich überhaupt nicht gepasst hat. Wir haben uns für eine junge Kollegin entschieden, in der wir ne Menge Potential sehen. Die Dame fängt im Frühjahr an, außer sie kriegt es hin, dass se früher kommen kann. Ging dann wirklich recht fix und freue mich auf die neue Aufgabe
würd mich auch immer um die Frauenquote bemühen :fresse: :shot:
 
S01E04: Sie wollen mich nun haben und bitten mich um Annahme des Studienplatzes.
Hätte ich nach dem Gespräch echt nicht mit gerechnet :fresse:
Bestimmt haben andere abgesagt :-)
-----

Bei mir grassiert Corona, 4 Leute platt + 2 mit sonstigen Atemwegsinfekten...eine war sogar krank auf Arbeit, dass ich sie nach Hause geschickt habe.
 
Fragt heute in der Dienstberatung eine Kollegin allen Ernstes, wie das gehandhabt wird, wenn man wegen eines Stromausfalls oder Blackout nicht arbeiten kann... ob das dann als Karenztag oder Urlaubstag zählt?

Die soll lieber ihre Arbeit ordentlich erledigen, anstatt sich mit solchem Unfug zu beschäftigen... :ROFLMAO:
 
wenn man wegen eines Stromausfalls oder Blackout nicht arbeiten kann...
Oder wenn die Russen kommen :fresse:

Hatte es gestern schon im Kekser angedeutet, bin gerade ordentlich genervt. Eigentlich sollte ich zwei UX-Designer für mein Projekt haben, die eine hatte nach der zweiten Corona Erkrankung gesundheitliche Probleme und steht kurz vorm Burnout (hat im September von sich aus gekündigt und ist seitdem dauerhaft krank), der zweite war in der Probezeit welche heute endet und gestern wurde entschieden, dass er diese nicht besteht. Das kam für mich jetzt nicht mit der allergrößten Überraschung aber jetzt steh ich erstmal doof da :fresse: Ich versuch jetzt das beste draus zu machen und quasi fast alleine was zu reißen, und das dann nächstes Jahr als gute Gehaltsargumentation zu nutzen wenn ich den Karren aus dem Dreck ziehe. Aber wirklich Bock hab ich da eigentlich grad keinen drauf :rolleyes2: Hätte lieber schön gemütlich mein Zeug weggearbeitet bis zum Weihnachtsurlaub in 3 Wochen.
 
Bei 9k ist Ungemütlichkeit inbegriffen.
 
Sehe ich ja beim Sohn der Lebensgefährtin meines Vaters...

"Wenn ich meinen Master durch habe, fange ich mit 5 netto an."

Er macht Maschinenbau Ingenieur für Landmaschinen. Wenn mich nicht alles täuscht, sollten es mit Glück 5 brutto sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehen aber längst nicht alle so, vor allem die jüngere Generation die nach rückt will zwar gerne solch ein Gehalt aber möglichst keine Personalveranwortung und natürlich pünktlich Feierabend. Musste nur mal im reddit bissel lesen
Dafür muss man nicht in reddit lesen, einfach mal die Kasper da draußen anschauen. Das reicht schon, ist man schon damit bedient :ROFLMAO:
 
Dafür muss man nicht in reddit lesen, einfach mal die Kasper da draußen anschauen. Das reicht schon, ist man schon damit bedient :ROFLMAO:
Sehe ich hier ja an den ausgelernte Azubis, will ne anderen Stuhl haben da er auf dem nicht sitzen kann. Er sei mit 1.85 zu groß für die Standardstühle. Doof ist nur, Kollegen von 1,80 bis 2,10 und diversere Gewichtsklassen haben kein Problem mit der Sorte Stuhl.

PS: unter EG 9a fängt man ja heutzutage nicht mehr an zu arbeiten, nachdem man ausgelernt hat.
 
Ich versteh wiederrum nicht, wie man sich als Arbeitgeber wegen einem f*cking Stuhl so anstellen kann. :fresse:
Der Typ sitzt den ganzen Tag drauf rum, wenn der ihm nicht passt, dann passt er nicht. Kann ja wohl kein Problem sein einem Mitarbeiter einen anderen Stuhl zu bestellen.
Fällt für mich unter eingestaubte Firmenpolitik, durchaus dazu geeignet in den nächsten Jahren ein Nachwuchsproblem zu bekommen.

Im Handwerk wurde ja auch immer gesagt, die Azubis und Gesellen sollen sich nicht so anstellen. Sieht man was man jetzt davon hat.
 
Sehe ich hier ja an den ausgelernte Azubis, will ne anderen Stuhl haben da er auf dem nicht sitzen kann. Er sei mit 1.85 zu groß für die Standardstühle. Doof ist nur, Kollegen von 1,80 bis 2,10 und diversere Gewichtsklassen haben kein Problem mit der Sorte Stuhl.

PS: unter EG 9a fängt man ja heutzutage nicht mehr an zu arbeiten, nachdem man ausgelernt hat.

1,85 ist doch ne Standardgröße oder? Was soll ich mit 1,68 sagen? :fresse:
 
Sehe ich ja beim Sohn der Lebensgefährtin meines Vaters...

"Wenn ich meinen Master durch habe, fange ich mit 5 netto an."

Er macht Maschinenbau Ingenieur für Landmaschinen. Wenn mich nicht alles täuscht, sollten es mit Glück 5 brutto sein.
Halte uns bitte auf dem Laufenden.
Ich will mitbekommen (wenn auch nur indirekt) wie jmd. die harte Realität in die :fresse: bekommt
 
Natürlich will jeder gern so viel Geld wie möglich und hätte gerne dafür den minimalsten Aufwand.
Jeder der was anderes behauptet belügt sich selbst oder behauptet es aus Neid auf andere.

B2T:
.... Jetzt ist meine Steuerklassenänderung durch und wir erfahren, dass es mehr Sinn machen würde wenn ich die schlechte Stkl. nehme damit meine Frau in Elternzeit besser gestellt ist. Nervig. Also im Januar wieder ummelden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh