Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Amazon Kindle Scribe: Der erste Kindle, auf dem man schreiben kann
Mit dem Kindle Scribe hat Amazon nicht einfach nur einen weiteren eBook-Reader vorgestellt. Er ist das erste Kindle-Modell, auf dem man schreiben kann. ... weiterlesen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt ja ein paar E-Ink Geräte die primär für Notizen gedacht sind. Von den Reviews her gibt es viele Leute die damit lieber als auf Papier schreiben, also prinzipiell scheint die Technik das leisten zu können. Wie gut die Lösung von Amazon dann ist, wird sich ja zeigen.
Habe das Onyx Boox Note Air seit über einem Jahr. Ist zwar schwerer als mein Paperwhite, aber hat es beim Lesen dennoch komplett ersetzt. Man muss sich da erst dran gewöhnen und für sich ein sinnvollen Workflow finden, aber dann geht es gut. Mache viele Notizen und Skizzen damit. Die Software ist an paar Ecken etwas zu sehr auf China-Niveau, aber die grundlegenden Funktionen sind dennoch tadellos.
Die Chinesen haben in dem Bereich die Nase vorn, da gibt es kaum Konkurenz. Daher gut, dass hier ein Großer mit einsteigt.
Gibt schon ein paar Alternativen. Mir würden das Supernote A5/6X einfallen und die Remarkable sind glaube ich auch recht beliebt.
Ich hatte auch überlegt mit sowas zu holen, allerdings waren mit 500-700€ nur für Notizen etwas zu heftig. Habe jetzt ein gebrauchstes Tab S6 Lite mit S-Pen. Funktioniert für Notizen auch sehr gut und hat nur 200€ gekostet.