Auch wenn es traurig klingt, aber die Erhöhung bei
@seelenkrank von 7,2 auf 14,9 Cent ist ja noch "moderat". Klar, auch doppelt so viel wie bisher, aber immer noch um Welten günstiger, als wenn man was neues abschließt.
Man darf sich aber in die Sache mit der Gasumlage und gleichzeitiger Mehrwertsteuersenkung gar nicht reindenken. Was bei denkt ihr denn,
wo das Geld landet?
"... sind es vor allem ausländische Energieunternehmen, die auf der Liste stehen. So sollen angeblich der österreichische Öl- und Gaskonzern OMV, das schweizerische Energiehandelsunternehmen Axpo sowie der niederländisch-schweizerische Rohstoffhändler Vitol und sein Schweizer Wettbewerber Gunvor die Gasumlage beantragt haben."
"Sollten diese Firmen die Gasumlage erhalten, wäre das politisch heikel. Denn gerade die ausländischen Energieunternehmen profitieren derzeit von den hohen Öl-, Gas- und Strompreisen. Sie haben im ersten Halbjahr ihren Gewinn zum Teil um bis zu 200 Prozent steigern können."
Und jetzt kommt die Kirsche auf der Torte:
"Zudem wurde der Handelskonzern Gunvor jahrelang vom inzwischen sanktionierten russischen Oligarch Gennadi Timtschenko kontrolliert. Er hatte das Unternehmen gegründet."
Kannst du dir nicht ausdenken, was hier passiert...
