Hallo zusammen,
ich bin neu hier und bitte um Nachsicht
Ich habe in den letzten Wochen hier im Forum fleißig mitgelesen und mir nun anhand euerer Beiträge ein System zusammengestellt. Gerne möchte ich euch bitten einmal drüber zu schauen, vielleicht passt was nicht, vielleicht gibt es noch Verbesserungspotenzial.
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Gelegentlich. Aktuell eher sowas wie Genshin-Impact oder anderen RPGs.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Verwendet wird der neue PC für die Bild- und Videobearbeitung sowie für Animationen, tendenziell aber eher als Hobby. Genutzt werden die gängigen Adobe Programme: Photoshop, Premiere Pro, After Effects, Lightroom etc.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
keine Wünsche. Soll langfristig gute Leistung bringen und mindestens die nächsten 5-6 Jahre durchhalten.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2 Monitore: HP X24ih, FHD 1920 x 1080, 144 Hz FreeSync
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Nein
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
1,5k - 2k EUR, tendenziell aber lieber Richtung 1,5k EUR.
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
In den kommenden Tagen.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Ich versuche es selber.
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein.
Grundsätzlich sollte einfach das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen. Hier mein Vorschlag:
Laut AMD unterstützt das AMD Ryzen 7 5800X eine max. Speichertaktfrequenz von 3200 MHz. Hier im Forum werden trotzdem RAMs mit 3600 MHz empfohlen und gleichem CPU. Daher habe ich das auch in meine Liste mit aufgenommen. Das stellt kein Problem dar?
Vielleicht geht das ganze noch etwas preiswerter? Ich bin mir beim Prozessor auch nicht sicher, ob es nicht lieber ein AMD Ryzen 5 5600X sein soll. Das sind ca 100€ die ich mir sparen kann. Auch die Wahl einer RX 6800 XT fällt mir schwer, sicherlich tut es auch ein anderes Custom Modell. Vielleicht Red Dragon, anstatt Red Devil? Beim Gaming macht es vermutlich kaum einen Unterschied, wie siehts aber in der Bild- und Videobearbeitung aus?
Also, falls ihr noch eine Möglichkeit seht, hier und da den ein oder anderen Euro zu sparen bei gleichbleibender Leistung bzw. nur marginalem Leistungsunterschied bin ich euch sehr dankbar.
Viele Grüße
ich bin neu hier und bitte um Nachsicht

Ich habe in den letzten Wochen hier im Forum fleißig mitgelesen und mir nun anhand euerer Beiträge ein System zusammengestellt. Gerne möchte ich euch bitten einmal drüber zu schauen, vielleicht passt was nicht, vielleicht gibt es noch Verbesserungspotenzial.
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Gelegentlich. Aktuell eher sowas wie Genshin-Impact oder anderen RPGs.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Verwendet wird der neue PC für die Bild- und Videobearbeitung sowie für Animationen, tendenziell aber eher als Hobby. Genutzt werden die gängigen Adobe Programme: Photoshop, Premiere Pro, After Effects, Lightroom etc.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
keine Wünsche. Soll langfristig gute Leistung bringen und mindestens die nächsten 5-6 Jahre durchhalten.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2 Monitore: HP X24ih, FHD 1920 x 1080, 144 Hz FreeSync
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Nein
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
1,5k - 2k EUR, tendenziell aber lieber Richtung 1,5k EUR.
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
In den kommenden Tagen.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Ich versuche es selber.
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein.
Grundsätzlich sollte einfach das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen. Hier mein Vorschlag:
Bauteil | Artikel | Preis |
---|---|---|
Prozessor | AMD Ryzen 7 5800X 8x 3.80GHz So.AM4 WOF | 299€ |
Arbeitsspeicher | 32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3600 DIMM CL16 Dual Kit | 152€ |
Mainboard | MSI MPG B550 Gaming Plus | 157€ |
Grafikkarte | PowerColor Radoen RX 6800 XT Red Devil, 16GB DDR6 | 799€ |
Netzteil | 850 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold | 138€ |
Gehäuse | be quiet! Pure Base 500DX Midi Tower | 95€ |
Kühler | be quiet! Dark Rock Pro 4 Tower Kühler | 59€ (bereits gekauft) |
Datenträger 1 | Crucial P5 Plus NVMw SSD 1 TB PCIe 4.0 | 88€ |
Datenträger 2 | 1TB Crucial BX500 2.5" (6.4cm) SATA 3D-NAND QLC | 69€ |
TOTAL: 1.856€ |
Laut AMD unterstützt das AMD Ryzen 7 5800X eine max. Speichertaktfrequenz von 3200 MHz. Hier im Forum werden trotzdem RAMs mit 3600 MHz empfohlen und gleichem CPU. Daher habe ich das auch in meine Liste mit aufgenommen. Das stellt kein Problem dar?
Vielleicht geht das ganze noch etwas preiswerter? Ich bin mir beim Prozessor auch nicht sicher, ob es nicht lieber ein AMD Ryzen 5 5600X sein soll. Das sind ca 100€ die ich mir sparen kann. Auch die Wahl einer RX 6800 XT fällt mir schwer, sicherlich tut es auch ein anderes Custom Modell. Vielleicht Red Dragon, anstatt Red Devil? Beim Gaming macht es vermutlich kaum einen Unterschied, wie siehts aber in der Bild- und Videobearbeitung aus?
Also, falls ihr noch eine Möglichkeit seht, hier und da den ein oder anderen Euro zu sparen bei gleichbleibender Leistung bzw. nur marginalem Leistungsunterschied bin ich euch sehr dankbar.
Viele Grüße