[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Es gibt aber überall Höhen und Tiefen im Beruf, egal wo.
Was ich in meinen ~31 Jahren schon erlebt habe und wieviele mich schon entsorgen wollten.
Die sind dann aber selbst nicht mehr lange dagewesen und ich habe immer noch meinen Job und bekomme mein Geld (nicht so gut wie in der IT bezahlt aber ich kann davon leben).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bei uns sind in bawü gearde die kleineren Teamleiter bis ca 15Mann auf jeden Fall im Tarif drin und nicht AT.
Hängt halt immer davon ab wie viel noch unter dir kommt.

Quasi:

Angestellter -> Vorgesetzter1 -> Vorgesetzter2 -> Vorgesetzter3 -> Vorgesetzter4 -> Vorgesetzter5 -> Vorgesetzter6

Irgendwo mit/nach Vorgesetzter2 beginnt AT, natürlich lässt sich das nicht alles über einen Kamm scheren, aber Personalverantwortung - auch von n paar zig Leuten - kann ganz normal über Tarif laufen.

Hallo, da es um mich ging wäre ich dir dankbar wenn du in Zahlen sprechen könntest^^
 
Es gibt aber überall Höhen und Tiefen im Beruf, egal wo.
Was ich in meinen ~31 Jahren schon erlebt habe und wieviele mich schon entsorgen wollten.
Versuche nach 25 Jahren in derselben Firma (4 Jahre neben der Schule dort gejobbt mit 13 Angefangen inoffiziell), Aushilfe 4xx Euro, Aushilfen 7xx Euro neben der Ausbildung, Selbstständigkeit, Festanstellung.

Ist bei mir nur schwierig, da es nicht soviel Optionen gibt wie bei Schuss und wenn ich da überall hin müsste wären halt abartige Pendelzeiten einzuplanen, ebenso wenn ich da dann bei nichtgefallen in der Probezeit anspringe, dann spricht sich da sin dem kleinen Kreise sehr schnell herum und ich wäre verbrannt.

Da machen mir die Texte von Scrush echt Mut und finde die Einblicke aus einer mir fremden Welt sehr interessant und verfolge das allg. Im Thread sehr gerne.

Hab nun eine Adresse genannt bekommen, welche nur 6 bis 10 Minuten mit dem Fahrrad entfernt ist und das wäre perfekt.

Keine offene Suche aber wurde auch einer praxisinternen Quelle empfohlen mich da mal zu bewerben.

Hapern tut es gerade defenitiv an Lebenslauf und Bewerbung/ Anschreiben.

Habe damit total zu kämpfen, zuletzt vor 29 Jahren mal geschrieben für ein Schulpraktikum und das kann ich knicken.

Bin mit Papierkrams und Schreiben aufsetzen, selbstreflektion etc. echt nicht gut.
 
Bin mit Papierkrams und Schreiben aufsetzen, selbstreflektion etc. echt nicht gut.
Wer ein forum bedienen kann, schafft es auch, Vorlagen und aktuelle Standards herauszufinden und seine Daten darin zu integrieren.

Das ist kein Hexenwerk und meine Unterlagen waren sicher nicht 1A, aber ich wurde immer wieder zu persönlichen Gesprächen eingeladen und hab zumeist auch die Jobs bekommen, die ich wollte.

Das Wichtigste ist anzufangen und nicht schon alles zu kritisieren und hinterfragen, bevor es überhaupt was gibt.

💪
 
Ich würde genauso dumm dastehen wenn jetzt einer sagen würde schreibe mal eine Bewerbung :rolleyes2:.
EDIT: ja der Vorteil vom Internet heute. Man findet Hilfe und Anleitungen.
Das Problem ist eher das Überangebot und dass überall etwas anderes steht.
Mit der Vorlage ist es ja nicht getan.
Hab mir das nicht so schwer vorgestellt.
Wer ein forum bedienen kann, schafft es auch, Vorlagen und aktuelle Standards herauszufinden und seine Daten darin zu inintegrieren.
Sag das der ADHS und meiner Bürokratiephobie, beneide da leute die das aus dem FF können.

Angefangen habe ich ja bereits.

Stell dir das eher vor wie jemand der noch nie was mit KFZ zutun hat und die Zündkerzen tauschen soll, aber nicht Mal die Motorhaube aufgekommen.

Hier gibt das Handbuch klar vor was zutun ist, nur ist dieses dann auf Belgisch 🤔

Bin bereits an MS Word und Co mehrfach gescheitert 😬

Canva hat viel schönes, aber dort ist es blöd wenn man sich mit den Funktionen und Formaten nicht auskennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt aber überall Höhen und Tiefen im Beruf, egal wo.
Was ich in meinen ~31 Jahren schon erlebt habe und wieviele mich schon entsorgen wollten.
Die sind dann aber selbst nicht mehr lange dagewesen und ich habe immer noch meinen Job und bekomme mein Geld (nicht so gut wie in der IT bezahlt aber ich kann davon leben).
In der IT hat man im Moment einfach den Vorteil auch für sich das Beste rauszuholen und das man gewisse Umstände nicht hinnehmen muss. Das ist auch völlig legitim. Arbeitgeber versuchen für sich auch immer auf allen Ebenen das Beste rauszuholen.
Und wie es schon gesagt worden ist, Probezeit gilt immer in beide Richtungen.
Man sollte das Spiel nur nicht Ewigkeiten spielen, was auch klar ist. Wichtig ist, dass man alles im Lebenslauf bzgl. Wechsel gut begründen kann.
 
Bin mit Papierkrams und Schreiben aufsetzen, selbstreflektion etc. echt nicht
Kein Hexenwerk.
Oben Name+ Kontaktdaten,
Darunter die Abschnitte Jobs, Ausbildung, Sonstiges

Jobs fülls du chronologisch rückwärts (neu oben) mit den Positionen der Jobs. Links Zeitraum, rechts Titel. Alle Stationen.

Dass gleiche machst du mit der Ausbildung, alle Stationen.

Sonstiges ist sonstiges.

Dann machst du unter jeden Job und jede Ausbildung 3 Spiegelstriche.

Dass ist dein Grundgerüst.

Jetzt liest du die Stellenausschreibungen und füllst jeden Strich mit etwas was die Firma gerne hätte und du schon gemacht hast.
Hauptsache du kannst ne Anekdote erzählen wenn gefragt wird.

Bei Sonstiges kommt erstmal alles rein was die sonst wollen/ kennen. Spezialsoftware, Führerschein, Veganer, LGBTQ+, was auch immer.

Um Design mach dir keine Gedanken.
Inhalt zählt, und dass du darstellst was du kannst und gemacht hast.

Sieht am Ende etwa so aus:

Wenn du das hast, geht's ein bisschen ans Design. Linie, ggf. Foto, ggf. Eine/mehrere Überschriften für Sonstiges finden.

Bei mir:
Berufliche Weiterbildung
Softwarekenntnisse

PS:
Ich kann dir die Vorlage auch schnell zusammenklappern als Word Datei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich die Praxisschwerpunkte nur wüsste und das aktuelle Gehaltsniveau, dann würde ich die einfach überfallen und spontan hingehen 😅

@2k5lexi danke, ich hätte das genauer schreiben sollen, der Lebenslauf ist im groben vorhanden, sowohl Design als auch Bild und grobe Punkte, werde hier nur einiges kürzen müssen und anders aufsetzen bzw. spezifischere Lücken kreativ ausfüllen, dennoch hader ich noch damit.

Mir fällt eher schwer das Bewerbungsschreiben als auch das Anschreiben schwer.
Die eben sehr apezifisch sind und ich bei der angeplanten Stelle nur eine Initiativberwerbungen machen kann, da hier nicht aktiv gesucht / ausgeschrieben wurde.

Werde mich diese Woche intensiver damit beschäftigen, ein neuer zweiter Satz Bilder ist such inzwischen vom Fotografen angekommen.

Das gute ist, dass ich aktuell ausserhalb der AU nach Unfall jemanden hätte der ab Montag drüber schauen kann, läuft über eine Maßnahme vom Amt, aber es ist dennoch sehr schwer.

Samstag geht zum Friseur, dann hätte ich eine Woche Zeit den Kram fertig zubekommen, dann ne Woche Urlaub und anschliessend geht das aktive Bewerben los.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hapern tut es gerade defenitiv an Lebenslauf und Bewerbung/ Anschreiben.

Habe damit total zu kämpfen, zuletzt vor 29 Jahren mal geschrieben für ein Schulpraktikum und das kann ich knicken.

Bin mit Papierkrams und Schreiben aufsetzen, selbstreflektion etc. echt nicht gut.
Ich hatte damals ebenfalls Probleme während meiner langen "pause"

Aber das einfachste ist, dass du einfach das schreibst was der personaler lesen will.

in der stellenanzeige steht in der regel drin was gefordert ist.

genau das schreibst du in das anschreiben und verbindest es mit deinen skills. ein bisschen dick auftragen ist ok, lügen natürlich nicht. das bringt weder dir noch dem unternehmen was. :)

wenn du willst gebe ich dir mal meine anschreiben (anonymisiert) zwecks formulierungen
 
Zuletzt bearbeitet:
in der stellenanzeige steht in der regel drin was gefordert ist
Stellengesuch gibt es ja in diesem Fall nicht, kenne nichts von der Praxis, das macht es ja so schwierig.

Aber erstmal was aufsetzen und haben, das später frei änderbar ist.
 
@KaerMorhen Wie ist das eigentlich wenn man wie du jetzt so lange aus dem Beruf raus ist? Gerade im medizinischen Bereich gibt es doch bestimmt auch ständig neue Erkenntnisse wo man sich fortbilden muss um auf Stand zu bleiben?
 
Jein, entscheidende Erkenntnisse und Änderungen treten nur alle 10 bis 15 Jahre auf, das andere so in 5 Jahres Schritten als Minorupdates.

Das hat man durch regelmäßig kleine Seminare, Kurse und Co schnell nachgeholt.
Entweder über die Zeit oder Kosten.

Brauche aber auch jährlich Punkte da mir sonst der Titel aberkannt werden kann.

Da habe ich aber dank SGB II eh Ruhe, das greift sobald ich wieder im Job bin.
 
Frage an die Profis

Bei mir im Vertrag steht

1. Das Arbeitsverhältnis beginnt am 01.04.22
2. Die Probezeit beträgt sechs Monate und endet daher am 31.10.21

Also totaler Schwachsinn ^^

Theoretisch endet meine Probezeit am 30.9 oder?

Mfg
 
01.04 - 30.04 = Monat 1
01.05 - 31.05 = Monat 2
01.06 - 30.06 = Monat 3
01.07 - 31.07 = Monat 4
01.08 - 31.08 = Monat 5
01.09 - 30.09 = Monat 6

1. Das Arbeitsverhältnis beginnt am 01.04.22
2. Die Probezeit beträgt sechs Monate und endet daher am 31.10.21

Zumal (falls das kein Typo ist), deine Probezeit mit Beginn des Arbeitsverhältnisses bereits beendet ist :fresse:
 
Sie endet zum 1.10. quasi nach dem 30.9. als letzten Arbeitstag sofern du nicht kündigen möchtest.
 
Theoretisch endet meine Probezeit am 30.9 oder?
Ja, da wurde wohl das Vertragstemplate nicht richtig angepasst. Probezeit länger als 6 Monate ist theoretisch möglich, dann aber nicht mehr mit der verkürzten Kündigungsfrist (2 Wochen). Ist das denn überhaupt ein Thema, also willst du raus bzw. denkst du sie wollen dich loswerden? Ansonsten ignorieren. Da das Datum im Vertrag sowieso keinen Sinn ergibt, dürfte dieser Satz eh ungültig sein.
 
Alles klar. Mir geht es nur um die Fristen. Während der Probezeit 2wochen und danach 3 Monate Kündigungsfrist.
 
Genau, ab dem 1.10. wären es dann 3 Monate (wenn das so als Kündigungsfrist im Vertrag geregelt ist)
 
Vielen Dank! Also am 15.9 könnte ich noch fristgerecht zum 30.9 kündigen?

Sorry möchte da auf Nummer sicher gehen
 
Ist ja noch in den 6 Monaten, also ja. #keinJurist
 
Bin echt froh, dass ich ab September nen neuen Job hab.. Chefin stellt jetzt eine Freundin ein. Damit sind alle eh schon nicht vorhandenen Aufstiegschancen dahin. Finde es aber echt erschreckend, wie wenig Mühe man sich geben kann, weil eh schon allen klar ist, dass der Job vergeben ist. Hab noch nie einen so lieblosen Lebenslauf gesehen und das von einer Person die angeblich selbst Führungserfahrung und Leute eingestellt hat 🫤
 
Well eff me Sideways .. Ich hab vor einiger Zeit hier mal wegen meinem "Perfektionistenbrain das immer alles wissen und verstehen muss" gepostet. Nun kündigt ein MA von dem ich das eg lernen soll. Jetz bin ich knapp ein 3/4 Jahr da und weis von tuten und blasen nix. Wie soll man bitte mit sowas umgehen?
 
Ich würde dazu ein Posting in einem Forum verfassen!

BTW: Urlaubsvertretung für einen Kollegen, 90% des Tages arbeite ich nur an seinen Projekten :d
 
Well eff me Sideways .. Ich hab vor einiger Zeit hier mal wegen meinem "Perfektionistenbrain das immer alles wissen und verstehen muss" gepostet. Nun kündigt ein MA von dem ich das eg lernen soll. Jetz bin ich knapp ein 3/4 Jahr da und weis von tuten und blasen nix. Wie soll man bitte mit sowas umgehen?

Was hast du denn dann das letzte 3/4 Jahr gemacht?

Ich mein nach so einem Zeitraum von "tuten und blasen" noch keine Ahnung zu haben finde ich schwer vorstellbar? 🤷‍♀️

Kündigungsfrist und eine Übergabe wird es ja geben?
Und das man kurz nach Übernahme einer neuen Tätigkeit nicht so schnell/effektiv ist wie ein langjähriger Mitarbeiter ist ja auch klar/verständlich 🤷‍♀️
 
Puh, also der erhöhte Steuerfreibetrag beim Gehalt geht bei mir schon gut los. Zwar wurde es netto minimal mehr, aber die Rückerstattung für Januar bis Juni ist nicht dabei. Nachfrage bei der Personalbuchhaltung: Das hat die Software hier nicht angezeigt, das muss man dann wahrscheinlich nächstes Jahr mit der Steuererklärung zurückholen.

Aha ... also mir gehts jetzt nicht um die paar EUR, aber so ganz richtig kommt mir das auch nicht vor. :rolleyes2:
 
Kannst den sogar anschwärzen und bei einer Menge an Mitarbeitern kann das echt Ärger geben.

Sie müssen lediglich einen neuen abgeändert Ausdruck machen mit dem Du dann zum Finanzamt gehen kannst, oder sie korrigieren das mit der kommenden Abrechnung als Nachtrag, oder oder oder.

Für alte Software oder Fehler von deren Warte kannst du ja nichts, hast es gemeldet und nun stehen sie unter Zugzwang.
 
Zusatzinfo: Den Lohnsteuerjahresausgleich würden sie im Dezember immer machen. Aber der hat für mein Verständnis mit dieser Sache so nichts zu tun, eigentlich war das Juligehalt für normale Arbeitnehmer der "Stichtag", habe ich zumindest bisher überall so vernommen. Das kann was werden. Ich habe dann etwas frech mal eingeworfen, dass es dann im September die nächste Herausforderung gibt mit dem Energiekostenzuschuss ... irgendwie hatten die das der Reaktion nach noch gar nicht auf dem Schirm. Dachte eigentlich, dass etwas Sachkenntnis ganz gut im Job ist.

PS: Die Firma ist nicht klein, an die 1000 MA.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh