Hilfe bei Zusammenstellung gesucht

lumpenerna

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2013
Beiträge
18
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, hauptsächlich Strategie- und Aufbauspiele (EU4, CK3, Cities Skylines) aber hin und wieder auch mal RPGs (Skyrim, Kingdom Come:deliverance) oder nen Shooter (Warzone).

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nee

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise darf's gerne sein

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Geplant sind erstmal 2. Einen 34" UWQHD (https://geizhals.de/dell-s3422dwg-210-azze-a2539469.html) und dazu einen FullHD Monitor

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Derzeitiges Setup ist knapp 10 Jahre alt und wird in Rente geschickt. Lediglich die SSDs und mein Fractal Define Gehäuse werde ich übernehmen.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Nicht mehr als 2k exklusive Monitor.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Zeitnah

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbstbau

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein

Was ich mir bis jetzt so überlegt habe ist Folgendes:
CPU: AMD Ryzen 5600X
MB: MSI B550-A PRO
GK: irgendeine RTX 3080. Welche würdet ihr empfehlen?
RAM:? Möchte direkt 32GB nehmen aber weiß nicht genau welche am besten passen.
NT: Da bin ich leider auch überfragt und würde mich über ne Empfehlung freuen.


Macht es Sinn den 5700X statt des 5600X zu nehmen oder habe ich keinen spürbaren Vorteil durch die 2 Kerne mehr? Werde den PC nur zum zocken und surfen und co nutzen.
Da ich den Monitor auch noch kaufen muss, wollt ich mal fragen, ob hier jemand Erfahrungen mit dem Dell hat oder andere UWQHD Monitore empfehlen kann.

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ram > ripjaws 3200/3600 cl16

ob du jetzt noch eine 3080 kaufen solltest, musst du entscheiden.

aktuell gibts ne trio bei MF für unter 900€


netzteil 750/850w modell > SS FOcus GX/PX, corsair RMX, BQ SP11, Bitfenix Whisper M, etc...
 
Vielen Dank schon mal. Dann werde ich mir mal die restlichen Komponenten zusammenstellen.
Gibt es sonst noch irgendwas, was man optimieren kann oder ist das sonst alles gut?
 
700W NT reicht locker aus.
Ich hab ein 650W mit 3080 und 3900x, ich hatte nie Probleme unter dauer Last nie über 550W gewesen(142W CPU max, ~90W Board+300W Graka ~532W.)
Macht es Sinn den 5700X statt des 5600X zu nehmen
Bei unerheblichen Preisunterschied ist es nie falsch wegen 30€ die bessere Klasse zu kaufen. Brauchen wird man es wohl nicht, aber falsch ist auch nicht auf 8 Kerne zu gehen, wird man wohl mit kommenden spielen gut ausnutzen können. CS-GO ist so ein Beispiel, das Spiel skaliert über IPC/Kern als auch über die Anzahl der Kerne.

Allerdings hat in dem Fall der 5600x mehr IPC, weil dieser höher Single core takten kann. Die nehmen sich nicht viel, in einigen Spielen wird der eine, mal der andere schneller sein. 5700x hat mehr L2 cache... Das kann manchmal etwas bringen, muss aber nicht.

Ich würde mich nach Benchmarks für meine Lieblings Titel orientieren und daran entschieden.
 
Ich würde das Netzteil tauschen.
Corsair RM750x/RM850x je 2018 Version.

Als Lüfter würde ich mir für hinten einen noiseblocker e-loop PWM gönnen, für vorn tun es auch billige Arctic P12/P14.

Grundsätzlich kann es sein dass ne 3080 in einem define sehr warm wird, evtl magst du dich mit undervolting beschäftigen.
 
Danke für die Tipps. Sind die Corsair Netzteile denn viel besser als die von bequiet oder nimmt sich das nicht viel? Bin mit meinem jetztigen seit knapp 10 Jahren sehr zufrieden und wollte bei bequiet bleiben.
Die Lüfter werde ich mir mal angucken. Die Temperaturen der Graka werde ich dann im Auge behalten müssen und mich dann mit undervolting befassen. Kriegt man die Temperaturen damit denn in den Griff ohne Leistung zu verlieren oder brauch ich langfristig ein Gehäuse mit besserem Airflow?
 
Danke für die Tipps. Sind die Corsair Netzteile denn viel besser als die von bequiet oder nimmt sich das nicht viel? Bin mit meinem jetztigen seit knapp 10 Jahren sehr zufrieden und wollte bei bequiet bleiben.
Nein, mit dem BQ P11 machst sicher auch kein Fehler.
 
Danke für die Tipps. Sind die Corsair Netzteile denn viel besser als die von bequiet oder nimmt sich das nicht viel? Bin mit meinem jetztigen seit knapp 10 Jahren sehr zufrieden und wollte bei bequiet bleiben.
Die Lüfter werde ich mir mal angucken. Die Temperaturen der Graka werde ich dann im Auge behalten müssen und mich dann mit undervolting befassen. Kriegt man die Temperaturen damit denn in den Griff ohne Leistung zu verlieren oder brauch ich langfristig ein Gehäuse mit besserem Airflow?
12er scheint gelegentlich Probleme zu machen.
Hab ein Dark Power Pro 11 650W, das rödelt seit fast 4 Jahren ohne Probleme durch und hat auch schon viel durchmachen müssen :devilish::whistle:
Alternativ hat sich Seasonic noch einen guten Namen auf dem Markt gemacht.

Seasonic Focus GX 750W ATX 2.4 ~85-90€ - 10 Jahre Garantie.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh