[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Das gehört halt zu Bewerbungen dazu. Machen Firmen bei dir auch mit, wenn dein Gehalt zu hoch ist.
moment.

das gehalt gebe ich entweder an > dann kann man mich einladen oder nicht

oder der HH gibt es vor und dann kann man mich einladen oder nicht.

das sind 2 paar schuhe.

das was der AG hier macht ist ein versuch mir unter Zeitdruck ein Bein zu stellen in dem er mich auch noch für komplett blöd hält. ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ganz schön selbstverliebt für einen 0815 Vertrag der vermutlich auch standardisiert ist.
Als ob das Unternehmen speziell für dich den Vertrag so ausgearbeitet hätte :d

Auch wenn du das Gehalt angibst muss jemand deine Bewerbung prüfen. Auch das nimmt Zeit in Anspruch.

Im übrigen hat der AG doch deine Ansprüche erfüllt. Wenn du die nicht genau definierst ist das dein Bier.
 
Profilvorstellung vom HH dauert vielleicht 5-10 minuten. Wenn er das abnickt und mich einlädt und 2 tage später direkt zusagt und mir das angebot schickt dann gehe ich davon aus, dass das Gehalt was der HH vorgibt, klar geht!

Das man das Gehalt dann damit hinten rum kontern will ist einfach frech. darum gehts.

das hat doch nichts mit "selbstverliebtheit" zu tun

stell dir vor du machst abends mal 2-3 stunden länger weil bei einem Kunden was gemacht werden muss oder was hakt. kann ich mir in die haare schmieren die Zeit die ich da verloren habe.

das kann unter umständen dann auch mal mit dem Arbeitszeitgesetzt probleme geben wenns mal wirklich länger geht und die Ruhezeit nicht eingehalten werden kann. dann muss ich trotzdem morgens da sein und abfeiern geht erst wenn ich die 20 Stunden geknackt habe.

Ich glaube es kracht lol
 
Wenn der Vertrag nicht passt lehnt man ab.

Bei mir im Vertrag ist eine ähnliche Klausel mit 15h. Habe ich direkt angesprochen. Ergebnis: Vertrauensarbeitszeit und Überstunden sind nicht erwünscht. Falls sie notwendig sind, sollen sie asap abgefeiert werden.

Einfach nur zu kritisieren ohne den genauen Rahmen zu kennen ist auch leicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und wie festgestellt wurde sind die 52k für die Stelle ja anscheinend schon recht hoch.

Die eierlegende wollmilchsau gibts halt nicht
 
es ist völlig egal wie hoch das gehalt ist. ^^

überstunden waren im ersten und bisher einzigen gespräch nicht das thema. rahmenbedingungen wurden nicht besprochen weil das in der regel thema vom 2. gespräch ist. Das gabs aber nicht sondern direkt das Angebot.
 
es ist völlig egal wie hoch das gehalt ist. ^^
Dann solltest du langsam mal in der realen Welt ankommen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

es ist völlig egal wie hoch das gehalt ist. ^^

überstunden waren im ersten und bisher einzigen gespräch nicht das thema. rahmenbedingungen wurden nicht besprochen weil das in der regel thema vom 2. gespräch ist. Das gabs aber nicht sondern direkt das Angebot.
Für das was du so bisher von dir hier im Forum gezeigt hast, hast du irgendwie ziemlich hohe Ansprüche. Wird das hier der nächste Don?

Wo ist denn der unterschied ob du die Rahmenbedingungen direkt im Vertrag liest oder im zweiten Gespräch klärst?
 
du verstehst nicht worauf ich hinaus will. ob es 20, 50 oder 200k sind. es hat damit nichts zu tun.
 
dann nimm doch Teilzeit + die 20h extra und lässt dein Gehalt dementsprechend anpassen, wenn es nicht ums Geld geht...

Wenn das Gehalt hoch genug sein sollte, versteh ich das Problem nicht..
 
Ist doch vollkommener Arbeitnehmer Mark - da muss man so einen Bullshit komplett unabhängig vom Gehalt nicht akzeptieren
Das ist vollkommener bullshit.
Scheint manche haben irgendwie keine Erfahrung am Markt.
Als ob alle Unternehmen das gleiche zahlen und du dir nur noch die mit Zeiterfassung raussuchen musst :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

du verstehst nicht worauf ich hinaus will. ob es 20, 50 oder 200k sind. es hat damit nichts zu tun.
Natürlich hat es etwas damit zu tun. Und das können die hier auch genug bestätigen.

Die von dir angesprochene Klausel ist außerhalb von Tarif stark vertreten und auch im Tarif bei at Verträgen Standard
 
welche? das ich 20 pro monat überstunden dem AG schenke?

hast du genau gelesen? ich kann die 20 nicht abfeiern. erst ab stunde 21 und dann nur die, die darüber sind
 
genau. den Kunden würg ich um 17 uhr ab und lege einfach auf...

dann hab ich zwar keine überstunden aber dafür ne abmahnung
 
JA EBEN NICHT weil abfeiern erst ab Stunde 21 geht!

ich muss erst 20 überstunden machen bevor ich auch nur 1 stunde früher gehen bzw später anfangen kann

ich glaub du hast es wirklich nicht gelesen :d

Die Standardklausel mit überstunden abfeiern statt ausbezahlen, die kenn ich auch. glaube du meinst die.

selbst wenn ich jeden tag im monat 1 stunde länger mache. würde es nicht funktionieren da im nächsten monat alles wieder wieder genullt wird.
 
Nein ich meine genau die Klausel von dir.
Die hat zu 99% jeder at‘ler, wie ich auch. Und Überstunden sind bei uns nicht erwünscht.
Dennoch hat jeder im Unternehmen diese Klausel .

Dann lass die Klausel einfach streichen oder frage nach wie sie es handhaben.

Ohne Zeiterfassung ist das immer eine Grauzone.
 
dann arbeite doch nur jeden Tag 7h + ab und zu Überstunden und dann kommst du nur auf deine vertraglichen Stunden.

Ansonsten. Nimm dein Gehalt teil sie durch deine Stunden + die 20 Extrastunden und wäge ab, ob es immernoch ein sehr gutes Gehalt dafür ist.
 
Das ist vollkommener bullshit.
Scheint manche haben irgendwie keine Erfahrung am Markt.
Als ob alle Unternehmen das gleiche zahlen und du dir nur noch die mit Zeiterfassung raussuchen musst :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Weiss ja nicht wo du lebst, aber in der IT kriegt man aktuell in jeder mittelgroßen Stadt Jobs und ja, da kann man sich dann auch eine Firma mit Zeiterfassung heraussuchen. Vor allem in der Ecke von Scrush. Selbst hier bei mir im Norden von Deutschland ist man nicht auf solche Klauseln angewiesen.

Bin diverse Jahre in leitender Position und in verschiedensten Firmen, an Erfahrung dürfte es mir nicht mangeln ;)
 
und ja, da kann man sich dann auch eine Firma mit Zeiterfassung heraussuchen.
Und? Das hat doch auch niemand angezweifelt. Es ging lediglich darum das solche Klauseln in Verträgen keine Einhörner sind und man diese ja nicht akzeptieren muss, bzw Klauseln angepasst oder gestrichen werden können.
 
Immer wieder interessant, dass obwohl niemand auf diese Klauseln angewiesen ist und jeder sich ein Angebot mit Zeiterfassung aussuchen kann, es sie dennoch gibt.

Man sollte sich einfach mal bewusst machen, dass gewisse Angebote mit erwarteten Leistungen einhergehen.
 
Das dürfte meines Wissens arbeitsrechtlich aber nicht haltbar sein, oder?
Keine Ahnung, mein Onkel hatte das zumindest ein paar Jahre lang als Polier (Baubranche). Er hatte aber meistens eher 50+ Überstunden und somit hat ihn das auch nicht so gestört. Mittlerweile haben sie das Modell aber geändert und die Stunden werden nicht mehr automatisch abgezogen.
 
Das ist doch Standard All-in? Kenne ich z.B. gar nicht anders. Fand das am Anfang auch kacke, aber am Ende ist es die Frage, wie das vom Arbeitgeber durchgezogen wird. Bin mittlerweile bei über 30h pro Monat pauschalisiert, weil die Berechnungsgrundlage ein wirklich niedriges Gehalt ist. Aber es macht bei uns fast keiner Überstunden und es gibt ein Gleitzeit Modell. Bin ziemlich überrascht, dass es hier so nen Aufschrei gibt, dachte eigentlich, dass sowas immer normaler wird.
 
Das ist doch Standard All-in? Kenne ich z.B. gar nicht anders.
Also bei mir wird nichts abgezogen. Urlaub ist Urlaub. Alles über 20h wird übers Quartal gekappt, muss also verbraucht werden. Wenn ich 1 Stunde nicht anwesend bin, wird mir 1 Stunde abgezogen. Wenn ich 1 Woche im Urlaub bin, geht das vom Urlaubskonto und von keinem Stundenkonto. Wenn ich am Monatsende 0 Stunden habe, hab ich 0 Stunden im nächsten Monat. Wenn ich Minusstunden habe (was noch nie vorgekommen ist), ist das völlig egal, bis zum Wechsel des Geschäftsjahres.

Oder ich versteh die Aussagen nicht :)
 
Ich hab auch einen All-In, Berechnungsgrundlage 20 Stunden, und die Überstunden verfallen einfach bzw. scheinen zwar am Zeitkonto auf, sind aber egal, da eh All-In. Aber wenn ich einmal keine Überstunden mache, zum Beispiel Urlaub oder einfach generell weniger zu tun, dann werden die Stunden auch nicht eingefordert. Das ist bei dem automatischen Abzug der Stunden aber der Fall. Dann muss man in den normalen Monaten ein paar Stunden extra machen, um im Urlaub nicht ins Minus zu fallen. Aber wie gesagt, das hat sich, so weit ich das mitbekommen hab, bei der Firma auch schon erledigt, weil sich zu viele beschwert haben.

Rein rechtlich gesehen müsste man bei einem All-In auch eine jährliche Deckungsprüfung machen und schauen, ob die tatsächlich geleisteten Stunden durch den All-In abgedeckt werden, ist bei uns aber noch nie passiert. Werde ich vielleicht einmal ansprechen, im Schnitt sind es bei mir eher 25 Stunden übers ganze Jahr, also 5 Stunden pro Monat mehr.
 
Ich merke, ich bin voll Tarif-versaut.
Ich habe eine Regelarbeitszeit.
Jede Minute darüber wird gutgeschrieben und ich kann die abfeiern und das wie ich das will. Egal ob ein paar Minuten oder einen ganzen Tag.
Und dass Reisezeit = Arbeitszeit ist, sollte eigentlich klar sein.
 
Also bei mir wird nichts abgezogen. Urlaub ist Urlaub. Alles über 20h wird übers Quartal gekappt, muss also verbraucht werden. Wenn ich 1 Stunde nicht anwesend bin, wird mir 1 Stunde abgezogen. Wenn ich 1 Woche im Urlaub bin, geht das vom Urlaubskonto und von keinem Stundenkonto. Wenn ich am Monatsende 0 Stunden habe, hab ich 0 Stunden im nächsten Monat. Wenn ich Minusstunden habe (was noch nie vorgekommen ist), ist das völlig egal, bis zum Wechsel des Geschäftsjahres.

Oder ich versteh die Aussagen nicht :)

Kann sein, dass ich dich auch nicht verstehe und wir komplett aneinander vorbei reden 😅

In dem Vertrag steht ja nur, dass bis zu 20h abgegolten sind. Klar, wenn die 20h gefordert sind, ist’s Müll, wenn das aber nicht der Fall ist, ist’s am Ende irgendwie egal. Persönlich hab ich das Gefühl, dass ich in meiner Branche diese Pille im Vertrag immer schlucken muss und wichtig ist, wie die Realität in der Firma aussieht
 
Ja, ich denke, da nähern wir uns schon. Das Problem ist eher, solange alles "gut" ist, sind solche Klauseln nicht das Thema, wenn dann aber darauf gepocht wird oder es Schwierigkeiten gibt, es aber schriftlich im Vertrag steht, kann sich der AG darauf berufen.

Eingeforderte Stunden halte ich auch für lächerlich, aber wie du schon sagst, in gewissen Branchen wohl eher "normal" als in anderen.
 
so einen Stuss würde ich auch nicht hin nehmen...Wenn ich Überstunden mache, will ich die auch abfeiern können oder ausbezahlt bekommen. Ich hab doch nichts zu verschenken!

Erschreckend wie für normal hier das so mancher hält, so eine Klausel habe ICH zumindest in noch KEINEM einer meiner Verträge gesehen.

Aktuell ist es so, ich hab ne Arbeitszeit von 40h/W. Alles was darüber hinaus geht, kommt aufs Zeitkonto. Hat das Zeitkonto 40h+ wird alles weitere Ausbezahlt. Da ich aber schon immer penibel darauf geachtet habe +/- auf 0 zu stehen, weiß ich gerade nicht nach welchem Satz die Stunden ausgezahlt werden.

So Späße wie Reisekosten werden nicht erstattet...lächerlich :lol: Am besten noch mit dem privaten PKW ohne Tankkarte.

Edit:
Und man darf nicht vergessen...ich hab wirklich alle Szenarien durch. Sowohl IG Metall Konzern (20k+ MA Weltweit), Dienstleister (kleine Klitsche ohne Tarif / ohne Betriebsrat) und Familiengeführtes Unternehmen (ohne Tarif / ohne Betriebsrat)
 
Arbeitszeiterfassung ist und bleibt für mich ein Mysterium. So manche Regelungen verstehe ich auch nicht ganz.

Bei uns zum Beispiel ist es so dass jeder Tag mit 7 Stunden und 48 Minuten gerechnet wird (5x7:48=39)

Es gibt aber keine Schichten mit 7:48.

Ist man jetzt zum Beispiel am Dienstag an dem man mit 8:30 im Plan steht krank, geht man mit -0:42 aus der Woche weil einem nur die 7:48 geschrieben werden.

Hat man am Montag eigentlich frei aber arbeitet doch zb 6 Stunden weil jemand krankheitsbedingt ausfällt und nimmt sich den freien Tag dann in der nächsten Woche hat man auch ein Minus von 1:48.

Das kann in meinen Augen echt nicht richtig sein, wenn man schon bereit ist an seinem freien Tag einzuspringen.

warum ist das ungewöhnlich?
wenn Du die ganze Woche Krank bist, zack 39h - wenn Ihr vermutlich Freitag Mittag zu sperrt und man dann nur 5h arbeitet, ok - ist man krank oder hat Urlaub werden aber die 7;48 angesetzt -> ergo haste Überstunden produziert...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh