Hardwarious
Experte
Also ich würde ehrlich gesagt auf 750 Watt gehen.
Alles klar, wird dann 750Watt.
Die Standartempfehlungen von Seasonic, Corsair und co kenne ich.
Wie ist allerdings das NZXT C750?
Gibt gerade ein recht gutes Angebot dafür.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Also ich würde ehrlich gesagt auf 750 Watt gehen.
kommt von seasonic, also vergleichbar mit einem focus.Alles klar, wird dann 750Watt.
Die Standartempfehlungen von Seasonic, Corsair und co kenne ich.
Wie ist allerdings das NZXT C750?
Gibt gerade ein recht gutes Angebot dafür.
Ich hab gelesen AM5 bis 280w. Nehmen wir das einfach Mal so an und überschlagen:Reichen 750W?
Ich würde mal sagen 16 schnelle Kerne reichen und da ich davon ausgehe dass es ja nochmal ein bisschen effizienter wird, sollten 750W erstmal reichen.Aber bedenke, dass sowohl die CPU als auch die GPU selten Vollast laufen werden, und dass wir mit dem Sockellimit AM5 rechnen, nicht mit einer CPU (vergleiche AM4 Limit 142W = 5950x ohne OC)
Das ist meine Shortlist für 2022:Welches Netzteil genau würdest du da empfehlen?
Danke schon mal!Das ist meine Shortlist für 2022:
![]()
Netzteile & USV Netzteile mit Leistung ab 750W, Leistung bis 850W, Formfaktor: ATX, SFX Version: SFX 2.4, 80 PLUS Zertifikat: 115V [Quelle: 80 PLUS]: ab 80 PLUS Gold, Herstellergarantie: ab 7 Jahre, Gelistet seit: ab 2018 Preisvergleich Geizhals Deut
Preisvergleich und Bewertungen für Netzteile & USV Netzteile mit Leistung ab 750W, Leistung bis 850W, Formfaktor: ATX, SFX Version: SFX 2.4, 80 PLUS Zertifikat: 115V [Quelle: 80 PLUS]: ab 80 PLUS Gold, Herstellergarantie: ab 7 Jahre, Gelistet seit: ab 2018geizhals.de
Davon wäre meine persönliche Wahl:
![]()
Produktvergleich Fractal Design Ion+ 760P 760W ATX 2.4, Seasonic Focus PX 750W ATX 2.4, Fractal Design Ion+ 2 Platinum 760W ATX 2.52, Corsair HX Series Platinum HX750 750W ATX 2.4 Geizhals Deutschland
Produktvergleich für Fractal Design Ion+ 760P 760W ATX 2.4 (FD-PSU-IONP-760P-BK), Seasonic Focus PX 750W ATX 2.4 (FOCUS-PX-750), Fractal Design Ion+ 2 Platinum 760W ATX 2.52 (FD-P-IA2P-760), Corsair HX Series Platinum HX750 750W ATX 2.4 (CP-9020137-EU)geizhals.de
Ja das sollte kein Angriff sein, wollte nur deine Meinung dazu hören.Ich teile nur meine Meinung. Kann ja jeder anders sehen.
Und Lüfterverhalten musst du den Tests entnehmen.
Preis/Leistung ist für mich das 760p.
Das ist im Gesamtpaket schon ziemlich unschlagbar in der Klasse.
Gigabyte hat vorgemacht wie es nicht geht. Siehe Gamers Nexus und die 50% Explosionsquote beim P750GM@JtotheK
Das ist mir bewusst, aber Fractal kommt halt von Gehäusen und nicht eher von elektronischen Bauteilen
Und noch zur anderen Frage 750W oder 850W?
Dann werd ich wahrscheinlich mit 750W gut bedient sein, da mir persönlich 650W für ne 6800XT evtl doch zu wenig ist![]()
[Kaufberatung] - Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)
Also ich würde ehrlich gesagt auf 750 Watt gehen. Alles klar, wird dann 750Watt. Die Standartempfehlungen von Seasonic, Corsair und co kenne ich. Wie ist allerdings das NZXT C750? Gibt gerade ein recht gutes Angebot dafür.www.hardwareluxx.de
Selbst Mal überschlagen.![]()
Ich würde es erstmal probieren.Dann werd ich wahrscheinlich mit 750W gut bedient sein, da mir persönlich 650W für ne 6800XT evtl doch zu wenig ist
Aktuell benutz ich es schon mit einem RM650i Netzteil seit ein paar Monaten. Ich weiß halt nicht ob die Spannungsspitzen mit der 6800XT gut fürs NT sindIch würde es erstmal probieren.
Das Teil ist definitiv ein guter Kauf, würde ich aktuell ein stärkeres brauchen, würde ich auch das nehmen.moin, das Ion 860w taugt sicherlich auch oder?