Brainscan1979
Urgestein
- Mitglied seit
- 04.11.2011
- Beiträge
- 1.818
- Ort
- Mönchengladbach
- Desktop System
- Ultimate
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I9 13900K
- Mainboard
- MSI MPG Z690 CARBON EK X
- Kühler
- 2x 480 Thermaltake Radis 1x 360 Mo-Ra
- Speicher
- 32GB Corsair Dominator Platinum RGB
- Grafikprozessor
- MSI Suprim X RTX 4090
- Display
- LG OLED 77B1
- SSD
- 2x Samsung SSD ME 980 Pro // 1x WD_BLACK SN850X
- Gehäuse
- Thermaltake The Tower 900
- Netzteil
- BeQuiet Dark Power Pro 1500Watt
- Keyboard
- Logitech G613
- Mouse
- Logitech MX Master 3
- Betriebssystem
- Windows 11
Hab jetzt mein System geswitcht, und bin nach jahren wieder auf ein Intel gestiegen. Das Ding macht laune würde gerne mal mein ergebniss von euch überprüfen lassen. wie gesagt das teil werkelt gerade 2 tage in meinem system
Intel 12900KF auf ein MSI MPG Carbon EK X mit Corsair 5600 CL36
Der Intel läuft Stabil bei P-Core @5,2 E-Core@4,2 E und Ring@4,2 bei1,360V 1.3V den Ram habe ich auf 6000MHz bei CL34 Stabil laufen.
Was sollte ich als nächstes tun ? die VCore runter oder höher mit dem Takt versuchen ?
Intel 12900KF auf ein MSI MPG Carbon EK X mit Corsair 5600 CL36
Der Intel läuft Stabil bei P-Core @5,2 E-Core@4,2 E und Ring@4,2 bei
Was sollte ich als nächstes tun ? die VCore runter oder höher mit dem Takt versuchen ?
Zuletzt bearbeitet:

Ja ok, so ganz blicke ich bei Deinen Screens nicht durch. Mal 90 Grad, mal 84 Grad, mal 70 Grad maximal. 10 Grad = 100 Mhz in etwa bei der Skalierung. Soll heißen, wenn er Dir bei 90 Grad mit 1.3V abkackt ist das ganz gut. Wenn er Dir aber bei 70 Grad / 1.3V und 5200 Mhz schon abkackt, ist das naja....
P Cores nur 1.000 Mhz höher als E cores ist ungewöhnlich. Als entweder Dein Chip hat sehr gute e Cores, oder es ist instabil (mein Tipp) oder Du könntest Deine P Cores noch höher takten (da würde ich ansetzen).