Seit 2016 hatte ich das Fractal Define C, war eigentlich immer zufrieden damit, aber der Basteldrang war am Ende doch stärker.
Als mir 2020 das Seitenteil gebrochen ist wegen der Schraubenmontage, hab mir dann ein passendes Acrylglas machen lassen welches getönt war wie auf dem Bild zu sehen.
Das Corsair SF600 Platinum hatte ich in der Zeit immer mit Verlängerungen betrieben, die ich eh rumliegen hatte vom vorherigen Netzteil.
Vor ~2 Wochen konnte ich das Fractal verkaufen (auch wenn es im Grunde nur die Kosten für das Acrylglas deckte) aber ich habs als Gelegenheit genutzt aufs Lian Li O11 Dynamic Mini umzusteigen.
SF600 ist jetzt ohne Verlängerungen nutzbar, da ich den HDD Käfig unten nicht brauche und dort jetzt viel Luft übrig ist, wären die Verlängerungen aber problemlos verstaubar.

Zusätzlich seit heute die RGB Leiste (GIM KB-14 RGB von Amazon), welche magnetisch ist und quasi perfekt von den Ausmaßen passt um in der Ecke zu "verschwinden"



Jetzt muss ich mich nur noch mit der Steuerung auseinandersetzen, da die Leiste einfach am Mobo angeschlossen ist, es aber trotzdem relativ schick aussieht.
Temperaturen sind übrigens besser geworden im Vergleich zum Fractal (sind aber auch 3 Phanteks eloops mehr drin als vorher) die sogar bei weniger rpm (~450 im idle) laufen, aber selbst unter Last kaum hörbar sind.