Gaming-Photoshop PC für maximal 2200 Euro

LustigerJosch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2022
Beiträge
4
Guten Morgen!
Ich bin sehr froh gestern eure Community gefunden zu haben!
Seit 2 Jahren möchte ich mir nun schon einen neuen PC zusammenstellen und habe es aber aufgrund meines fehlenden Wissens und dem Unmut bzgl. der Graka-Preise gelassen.
Jetzt möchte ich aber nicht mehr länger warten und brauche eure Hilfe, damit ich mir nicht völligen Mist zusammenstelle.


1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?

Ja, Elden Ring, Cyperpunk...etc.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Photoshop, Premiere (selten), inDesign

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Leise sollte er sein

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

Mit meinen Monitor bin ich zufrieden und möchte diesen behalten: dell u2515h

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)

Nur die HDD: samsung hd103sj

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?

maximal 2200

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

gestern...also so schnell wie möglich

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

zusammenbauen lassen, habe mit kleiner Tochter und Arbeit zu wenig Nerven aktuell

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
nein

Soweit bin ich bisher gekommen:

pc.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
> Dubaro.de
> Golem PCs
> Allround plus V2

Und den nach eigenem Geschmack tunen. Wäre zumindest meine Wahl .
 
der monitor hat "nur" 60hz und kein adaptive sync soweit ich weiß. da verpasst du was :)

ansonsten kann man damit natürlich schon zocken
 
Zuerst solltest du dich entscheiden ob du lieber Intel oder AMD CPU haben willst.

Derzeit kann man beides machen Intel ist mit der neueren Gen12 ganz minimal vorne, aber auch ein Setup mit 5600x ist auch gut möglich.
 
der monitor hat "nur" 60hz und kein adaptive sync soweit ich weiß. da verpasst du was :)

ansonsten kann man damit natürlich schon zocken

Hast du da eine Empfehlung die nicht allzu teuer ist und in etwa 25 Zoll hat?


Zuerst solltest du dich entscheiden ob du lieber Intel oder AMD CPU haben willst.

Derzeit kann man beides machen Intel ist mit der neueren Gen12 ganz minimal vorne, aber auch ein Setup mit 5600x ist auch gut möglich.

Da ich weder eine Vorliebe für AMD noch für Intel habe, bin ich da ganz eurer Meinung/Beratung hörig.
> Dubaro.de
> Golem PCs
> Allround plus V2

Und den nach eigenem Geschmack tunen. Wäre zumindest meine Wahl .

Das sieht super aus, aber wieso den V2 und nicht den Highend? -> da schließt sich gleich die Frage an: Ich habe mich auf eine 3070 eingeschossen, ist die 3060ti nicht deutlich "schwächer"?

Danke euch, fühle mich gleich etwas sicherer und motivierter dieses Thema endlich anzugehen.
 
Ich habe mich auf eine 3070 eingeschossen, ist die 3060ti nicht deutlich "schwächer"?
Zwischen 3060ti und 3070 liegen 5-15% je nach dem.
Dafür Kostet aber die 3070 in der Regel 20-25% mehr.
Daher halte ich persönlich die 3070 für keine empfehlenswerte Karte.
Wenn sie irgendwo drin ist okay. Sonst nicht.

Um den Monitor würde ich mir nicht so viele Gedanken machen. Wenn's ne 3060ti/3070/6700xt wird ist die mit 1440p/120 tendenziell eh überfordert.

Die großen Sprünge sind zwischen 3060 12gb und 3060ti, dann wieder zwischen 3070ti und 3080.
Die 3060ti-3070ti sind recht nah beieinander.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht super aus, aber wieso den V2 und nicht den Highend? -> da schließt sich gleich die Frage an: Ich habe mich auf eine 3070 eingeschossen, ist die 3060ti nicht deutlich "schwächer"?
Eine 3070 ist in der Regel ca. 10-15% schneller , kostet dafür aber dann ca. 30% mehr.

Beide Karten haben halt 'nur' 8 GB Ram was evtl. mal ein Problem darstellen kann.
Deswegen ist in meinen Augen die 3060TI das 'rundere' Paket.
 
mit dem übrigen geld ein 1440p144hz freesync monitor holen. sollte was nicht so rund laufen weil die graka mal etwas zu knapp sein sollte > DLSS rein.

und dann vll bei "Ada" (rtx 4000) oben zu greifen sofern die preise nicht völlig aus den fugen geraten. falls diese option möglich ist direkt ein größeres nt wählen. angeblich sollen die karten saufen wie ein loch^^^falls nicht reicht ein 650w für die 3060ti dicke
 
Sauber, dann nehme ich die 3060ti

zu dem Mainboard, macht es für mich Sinn das vorgeschlagene Z-690A, statt dem B660 zu nehmen? Hat das auch für mich einen Vorteil wenn ich mich im Grunde nur Oberflächlich mit dem Thema beschäftigen kann?

Meine ID: 1600524

Sollte ich bei dem RAM noch auf ne 3600er upgraden? Und das Netzteil sollte so reichen, wenn ich jedoch die Karte irgendwann upgraden will, könnte es zu wenig sein, richtig?
 
der 12600kf macht wenig sinn. der hat nur mehr ecores (bringen im gaming nix. photoshop leider keine ahnung. würd ich nur machen wenn noch geld über ist.

b660 boards hat dubaro quasi nix.

das nt reicht für ne 3060ti und 3070/ti. auf jeden Fall. alles darüber würd ich etwas höher greifen. wenn du vorhast die 3060ti mit ner 4080/ti zu ersetzen dann würde ich jetzt auf 850w+ gehen. sonst kaufst du evtl 2x.

es kann aber auch passieren dass die neuen karten evtl nen neuen stecker bekommen und falls du jemand bist der kein bock auf adapter hat wird man dann nochmal neue netzteil bringen damit man ohne adapter arbeiten kann. so wirklich genau kann man das aber noch nicht sagen wass passieren wird. aktuell ebebn nur gerüchte, vermutungen

welcher ram ist denn genau gewählt? ist das 3200 cl18?.
 
3200 CL16 sollte es sein, mehr musst Du nicht haben.
 
Aber nicht die Aegis. Dann die Ripjaws.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh