[Kaufberatung] Amd ryzen

Namx3

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2021
Beiträge
644
Ort
Wiesbaden
Hallo sind die amd ryzen cpu gut für Gaming? Ich hatte bis jetzt noch nie amd cpu gehabt. Hab immer intel gekauft, weil die für gaming mehr Leistung bringen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:moved:

Evtl gibst du uns ein paar Infos zu deinen Rahmenbedingungen und zum Hintergrund wie du auf diese doch sehr allgemeine Fragestellung kommst?

Wir haben da Mal was vorbereitet, einen Fragebogen der alles abdeckt was für eine exakte Kaufberatung wissen müssen.

 
Die frage ist zu stande gekommen, weil ich mein Pc aufrüsten möchte. Ich habe aktuell in mein gaming pc ein intel i3 8350k drin. Und die überlegung ist soll ich mir intel 12600k oder ein ryzen. Ich will so max 600 € ausgeben cpu + ram + mb . Die intel z690 board sind aktuell sehr teuer.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Starcraft 2 , cs go , call of duty

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
...

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Rgb ist mir egal. Hauptsache es hat power. Und bischen oc

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
...

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
...

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
600 für mb + cpu + ram

7.Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Ich baue mein pc selber zusammen

Mein aktuelle hardware ist
Gehäuse: Thermaltak the tower 900
Netzteil: be quiet dark power pro 11
Mainboard: Asrock z370 pro 4
Grafikkarte: Zotec gtx 1060
Ram: G skill Aegis 16gb 3000 mhz
Ssd: 2 mal samsung 970 evo (pro ssd 250gb)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo klemmt es denn aktuell?
Was geht nicht so wie du willst, so dass du ans aufrüsten denkst?

Weil schlecht ist der vorhandene PC nicht...
 
Wo klemmt es denn aktuell?
Was geht nicht so wie du willst, so dass du ans aufrüsten denkst?

Weil schlecht ist der vorhandene PC nicht...
Es läuft alles . Ich will nur mehr fps haben in game für ein 240 hz monitor. Cs go kriege ich zb nicht konstant 240 fps. Deswegen will ich aufrüsten. An sonsten ist mein system nicht schlecht.
 
Es läuft alles . Ich will nur mehr fps haben in game für ein 240 hz monitor. Cs go kriege ich zb nicht konstant 240 fps. Deswegen will ich aufrüsten. An sonsten ist mein system nicht schlecht.
1080p 240hz?

Mach Mal bitte einen kleinen Test:
1) Auflösung 1080p, FPS notieren.
2) Auflösung auf 1280x720 oder noch niedriger, FPS notieren.

Sind die FPS gleich oder in 2) deutlich höher als in 1)?
 
Zuletzt bearbeitet:
1080p 240hz?

Mach Mal bitte einen kleinen Test:
1) Auflösung 1080p, FPS notieren.
2) Auflösung auf 1280x720 oder noch niedriger, FPS notieren.

Sind die FPS gleich oder in 2) höher als in 1)?
Ja genau 1080p 240hz monitor. Deswegen will ich auch 240 fps haben. Zwischen drop die fps auf 160 fps wenn viele flash und so rein fliegen
 
Da wirst du auch noch eine neue Grafikkarte benötigen.
 
was krieg ich den für eine gescheite grafikkarte. Aktuell sind die preise ja extrem gesalzen. Eine grafikkarte was noch einiger maßen bezahlbar ist.
 
Damit sich das Upgrade von der Leistung her lohnt würde mir da eine RX 6600 oder RTX 3060 einfallen.
 
was krieg ich den für eine gescheite grafikkarte. Aktuell sind die preise ja extrem gesalzen. Eine grafikkarte was noch einiger maßen bezahlbar ist.
Für das was du willst musst du Richtung 2060/3060/6600xt schauen.
Also 500€ Klasse.

Wäre ja okay, wenn der i3-8350 auch 240fps liefern kann.

Daher Mal den Test oben machen.
 
240fps in cod? schafft das eigentlich irgendeine cpu?

warzone ist dort auch.

 
Wenn man sich mit etwas weniger GPU Power zufrieden geben würde, wäre das ein sehr gutes Angebot zur Zeit:

Dann würde es auch noch knapp für ein CPU MB Upgrade reichen.
 
laut mehreren tests ist amd in CSGO tatsächlich im vorteil. glaube aber der 12400 hält die 240fps dennoch. vll nicht wenn 10 smokes da sind aber so nen testszenario zu finden ist nicht einfach^^

AMD

1645626043404.png


INTEL

1645626194781.png


hier ein 5on5 d2. leider ohne granaten action aber unter 240fps kam config hier nie. ob cpu oder gpu limit sieht man nicht aber die fps die man hier sieht sind ja geschafft worden. sowohl cpu als auch gpu seitig ( allerdings nur 960p) :d wenn csgo prio hat und raptorlake kein option wird dann kannst du zum amd greifen (plattform ist tot)

wenn du bei intel bleiben willst aber doch etwas mehr sicherheit haben willt dann denn 12500 oder gleich den 12700. den 12700/f gibts manchmal recht "günstig". erst vorgestern für 299€ bei MF. damit wäre man noch bei deinen 600€

wäre ddr5 ram nicht so abartig teuer wäre ein 12400 + blck OC eine option...

die frage ist ob deine graka das am ende auch stemmt

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade im cs go ingame Benchmark gemacht .
Bei auflösung von 1920x1080 ist laut Benchmark durchschnitt fps 189
Bei auflösung von 1280x720 ist laut Benchmark durchschnitt fps 213
 
wenn bei 720p die graka auslastung unter 99% liegt ist der grund für deine fps natürlich die cpu :)

wichtig wäre jetzt noch zu wissen wo die auslastung der graka wirklich liegt. nicht dass das gpu limit gleich um die ecke wartet

kannst du dir mit dem msi afterburner + RTSS oder Capframe X + RTSS anzeigen lassen
 
Das schaut nach 1080p Grafiklimit und 720p CPU Limit aus.

Das würde bedeuten erstmal Takt des 8350k um ca 20% übertakten um vom 213 Richtung 250 zu kommen.
Und dann neue Grafikkarte um das Grafiklimit zu entfernen.
 
ach stimmt. durch die verringerung der auflösung und somit den fps boost muss er ja quasi vorher im gpu limit gewesen sein^^ auch wenns nicht die welt war :d

bringt die 1060 echt nur 220 fps @ 1080p?

welche settings hast du denn genutzt @Namx3 ?

MSAA ? high? oder nutzt du competetive settings ?
 
1080p habe alles details auf low
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ach stimmt. durch die verringerung der auflösung und somit den fps boost muss er ja quasi vorher im gpu limit gewesen sein^^ auch wenns nicht die welt war :d

bringt die 1060 echt nur 220 fps @ 1080p?

welche settings hast du denn genutzt @Namx3 ?

MSAA ? high? oder nutzt du competetive settings ?
Ich habe alles auf low ein gestellt. mit 1080p spiele ich
 
1080 ohne MSAA? wie hälst du das aus?^^

das kannst du schon anmachen auf 4x. das geht 100% auf die grafikkarte.

sind das deine wunschsettings? sicherheitshalber nochmal prüfen wie die auslastung der grafikkarte ist @ deinen wunschsettings (inkl aufllösung und AA)
 
Kurzfassung:
Ich würde die CPU übertakten was halt geht (4600-4800MHz) und die Grafikkarte tauschen.
Das dickste was für 500€ geht.

Und dann würde ich versuchen in 6 Monaten ca 300€ zu sparen für CPU+Board.
(50€/Monat).
Und dann wenn die Intel 13000er da sind ein (hoffentlich billiges) B660+12100 (im Abverkauf) kaufen.

Ist alles nicht so geil, weil im Prinzip für dein Ziel ein Rundumschlag her müsste.
Man könnte noch auf Intel DG2 pokern und noch einen Monat warten mit der neuen Grafikkarte..
 
Das schaut nach 1080p Grafiklimit und 720p CPU Limit aus.

Das würde bedeuten erstmal Takt des 8350k um ca 20% übertakten um vom 213 Richtung 250 zu kommen.
Und dann neue Grafikkarte um das Grafiklimit zu entfernen.
Die frage was soll ich mir als erstes kaufen entweder neue cpu + mb oder das ganze geld in eine grafikkarte investieren?
was ist am sinnvollsten
 
das was dich aktuell am meisten limitiert. bringt ja nix ne graka zu kaufen und deine cpu macht vorher dicht :d selbiges andersrum. deswegen die nachfrage wo die gpu load steht. :)

wenn du dir jetzt ne graka holst die statt den aktuellen 220fps dann 350fps macht aber deine aktuelle cpu nur bei 200 festhängt bringt dir ne neue graka wenig. deswegen der tipp von 2k5lexi die cpu zu übertakten.

allerdings kriegst du auch nicht mehr fps wenn die graka dann bei 240fps dicht macht.
 
das was dich aktuell am meisten limitiert. bringt ja nix ne graka zu kaufen und deine cpu macht vorher dicht :d selbiges andersrum. deswegen die nachfrage wo die gpu load steht. :)

wenn du dir jetzt ne graka holst die statt den aktuellen 220fps dann 350fps macht aber deine aktuelle cpu nur bei 200 festhängt bringt dir ne neue graka wenig. deswegen der tipp von 2k5lexi die cpu zu übertakten.

allerdings kriegst du auch nicht mehr fps wenn die graka dann bei 240fps dicht macht.
Meine gpu load ist bei 100% bei 1080p meine cpu läuft ca auf 60-80%
 
Die frage was soll ich mir als erstes kaufen entweder neue cpu + mb oder das ganze geld in eine grafikkarte investieren?
was ist am sinnvollsten
Wie oben geschrieben.
Erstmal versuchen den Multi auf der CPU auf 46-48 zu bekommen und Temperaturen beobachten. Alles bis 80°c ist gut, dann haste noch 10°c Puffer für den Sommer.

Wenn das gut geht Grafikkarte tauschen, auf DG2 Geiern, ... Oder so ähnlich.
Und da Ende des Jahres 2 neue Plattformen von Intel und AMD kommen werden, plus dein Ziel mit der vorhandenen Plattform mit OC erreichbar sein müsste, würde ich bei CPU und Board die Füße still halten.

CPU load ist so pauschal nicht relevant, bzw muss man anders auswerten, Kern für Kern. Lassen wir das besser für den Anfang.
(Ein Kern wird am 100% Limit sein, der zweite bei 60-80% und 3+4 machen irgendwas mit Windows, discord usw. ) Zusammen über alles gibt das 60-80%, aber der eine ist trotzdem am Ende und limitiert. Den einen wollen wir mit OC von 100% bei 213 auf 100% bei über 240 FPS schubsen.
 
eine gtx 1060 in 1080p nur 200fps? in meinem video oben hat eine 1650 bereits deutlich mehr....

irgendwas ist da doch faul


deine zahlen hören sich komisch an

1060 : deutlich über 300fps. 1080p low

hat ne smoke vor sich geschmissen. geht runter auf 250fps

kannst du das mal nachstellen? was war dein testszenario wo du die 720p und 1080p gemessen hast? hier immer den worst case nachstellen. du willst ja genau dort deine verbesserung haben

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh