PC zum arbeiten

m.bauer588

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2022
Beiträge
3
Hi,

ich habe mir folgende Komponenten zusammengesucht - hoffe mal das ist eine halbwegs vernünftige Zusammenstellung: https://de.pcpartpicker.com/list/y9m2Fg
Bin nur schon etwas länger raus aus der Thematik und frage mich ob die Komponenten empfehlenswert sind.

Falls nötig kaufe ich später noch eine Grafikkarte nach - zB PNY T600 (weil ich den Quadros eher zutraue Tagelang auf Anschlag zu laufen als Gaming-Karten).
Vor allem bei der Grafikkartenwahl bin ich etwas unsicher. Die Karte muss für Machine Learning und diverse Hashberechnungen herhalten (Passwörter, Analysen, etc.)

Spielen ist gar kein Thema.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was soll das Ding den machen?
 
R und Python,
Maschinelles Lernen,
IT Forensik-Analysen,
etc.

Wie ich das Teil dimensioniere ist mir schon klar. Mir ging es eher um die Komponenten on die empfehlenswert sind. Also im speziellen Motherboard, RAM und Grafikkarte.
 
Sehr merkwürdige zusammenstellung 64GB Ram aber eine extrem schwache SSD passen irgentwie nicht sinnvoll zusammen.

Bist du sicher das die Software so extrem wenig auf die SSD zugreift ?

Ansonsten hat sich gerade durch das Mining rausgestellt das auch die 'Gaming GPU' problemlos auch im 24/7 Dauerlast laufen.

Das MB ist grundsolide. CPU ist mit Gen10 halt 2 Generationen alt aber wenn Geld sehr knapp ist kann man die sicherlich nehmen.
Nur gerade wenn die CPU auch 24/7 läuft wäre evtl. zu überlegen auf 12100/12400 zu gehen die halt effektiver sind, wenn du den Strom nicht bezahlen must ist das natürlich egal.

Zu Kingston Ram wirst du hier kaum was hören.
 
Sehr merkwürdige zusammenstellung 64GB Ram aber eine extrem schwache SSD passen irgentwie nicht sinnvoll zusammen.
Doch - ich will die SSD schnell tauschen können da ich ohnehin am PC rumbasteln muss. Die SATA SSD ist nur für das OS da und wird öfter mal gewechselt. Vor allem wenn die Grafikkarte drin ist habe ich 0 Lust darauf alle paar Wochen eine M2 SSD zu tauschen.
Bist du sicher das die Software so extrem wenig auf die SSD zugreift ?
Nachdem ich die selber schreibe - bin ich mir zu 100% sicher! ;-)

Was 24/7 laufen wird sind die 2 Seagate-Platten. Eine ist Input die andere Output.
Das MB ist grundsolide. CPU ist mit Gen10 halt 2 Generationen alt aber wenn Geld sehr knapp ist kann man die sicherlich nehmen.
Nur gerade wenn die CPU auch 24/7 läuft wäre evtl. zu überlegen auf 12100/12400 zu gehen die halt effektiver sind, wenn du den Strom nicht bezahlen must ist das natürlich egal.
Könnte auch 11. Gen nehmen - da aber je nach Anwendung versch. Betriebssysteme laufen werden bin ich lieber etwas hinten nach - vor allem Unix-Systeme sind da nicht immer so aktuell was Treiber angeht. 12. Gen. auf gar keinen Fall!

Zu Kingston Ram wirst du hier kaum was hören.
OK, aber warum? Soll ich das jetzt als positiv oder als Alarmzeichen sehen?
 
OK, aber warum? Soll ich das jetzt als positiv oder als Alarmzeichen sehen?
Weil sich 3 Modelle als 0815 Empfehlungen gebildet haben:
Crucial ballistix, Corsair LPX, gskill RipJawV.

CPU Kühler würde ich entweder den LC-CC-95 für billig nehmen, den Boxed behalten, oder einen in der 35€ Klasse mit gutem mounting kit gönnen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh