[Kaufberatung] Wie weiter upgraden

Volcano1891

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
30.05.2015
Beiträge
11
Hi,

Wie der Titel schon sagt, es ist wieder Zeit ein wenig zu investieren. Ich möchte so viel wie möglich weiterverwenden. Dazu noch n neues Gehäuse. Da hätte ich gern was ganz kleines was auf den Schreibtisch passt. Sollte also schon n bissl schicker sein, da meine Frau hier ihr Büro hat.

Ich hoffe alle wichtigen Infos unten rein gepackt zu haben.

Mit besten Grüßen
Maik

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
N bissl Office, aber Hauptzweck ist daddeln und Youtube, Twitch etc
Im Moment nichts aktuelles. Starcraft, Hitman, Siedler, also alles schon betagt.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise ist die einzige Präferenz.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Hp 2409

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Asrock x370m hvd <---- weiterverwenden
Ryzen 2600 <---- weiterverwenden, sofern sinnvoll
16gb RAM <---- weiterverwenden
Amd r9 270
Ssd 1TB <---- weiterverwenden

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
So wenig wie möglich, aber nicht mehr als 500,-

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Anfang nächstenJahres, aber ohne direkten Zeitdruck.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Ich schraube selbst

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was läuft denn nicht?
 
Dazu noch n neues Gehäuse. Da hätte ich gern was ganz kleines was auf den Schreibtisch passt.
....
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Asrock x370m hvd <---- weiterverwenden
Ryzen 2600 <---- weiterverwenden, sofern sinnvoll
16gb RAM <---- weiterverwenden
Amd r9 270
Ssd 1TB <---- weiterverwenden

Also mal zusammengefasst: Du hättest gerne was "ganz kleines", hast aber ein mATX MB, das du weiterverwenden möchtest.

Insofern wird das nicht wirklich ganz klein sein können weil die wirklich kleinen Gehäuse ITX MB brauchen.

Die GPU willst du auf jeden Fall upgraden, hast aber 500 € Budget insgesamt......das wird eher schwierig, wenn es ne neue Karte sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja denke es liegt an seiner r9 270, für 500 sollte man da schon was besseres bekommen nur was ist die Frage.
 
was läuft denn nicht?

Interessiert mich auch.
Wo klemmt es und was möchtest du verbessern wenn du 500€ ausgibst?
Im Moment läuft alles was ich da hab. Aber wie gesagt sind es ältere Spiele. Da ich wieder mehr Zeit zum spielen habe, wird über kurz oder lang auch was aktuelleres dazukommen. Dafür möchte ich vorsorgen. Im Moment habe ich die Möglichkeit. Das ist der Hintergrund zur Hardware. Das Gehäuse stört mich einfach. Nimmt Platz auf dem Boden weg und ist nicht besonders ansehnlich.
 
Da ich wieder mehr Zeit zum spielen habe, wird über kurz oder lang auch was aktuelleres dazukommen. Dafür möchte ich vorsorgen.
Hast du dir die Grafikkartenpreise mal angeschaut?

Entweder du kaufst eine gebrauchte GPU oder investierst 600€+ für eine neue Karte.
 
gehäuse fällt mir das Meshify C Mini ein oder ne Masterbox QL300 und Graka wäre ne gebrauchte 1060/ 1070 drin, wenn du n 500w netzteil hast
 


reicht da dicke, verbraucht wenig Strom und ist leise...

Wenn du deine alte Hardware verkaufst bist du da sowas von unter 500€, selbst mit nem zusätzlichem 8GB SO-DIMM DDR4 RAM-Modul.

"Ssd 1TB"

Und die kann man natürlich in den X300 einbauen.
 
gehäuse fällt mir das Meshify C Mini ein oder ne Masterbox QL300
Sind mir beide noch zu auffällig. Hatte jetzt beim surfen das jonsbo c2 Mini gesehen. Das wär vom Design her schon die Richtung die ich mir vorstelle. Aber es bietet ja doch einige Einschränkungen bezüglich CPU Kühler und graka grösse.
 
Danke an alle schreibenden. Habe auf der ganzen Sache n weilchen rumgedacht und eure Ratschläge beherzigt. Als graka zieht nun ne 1070 ein. Und das neue Zuhause ist ein jonsbo C3. Danke nochmal.

Gruß Maik
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh