So langsam komme ich dem Ende meines Hardware-Backlogs näher.
Hier ein Set, welches sich vor einigen Tagen zu mir verirrt hat. Ein Shuttle AN50R, welches obendrein noch eine CPU und zwei Speicherriegel mitgebracht hat. Eigentlich war ich nur auf das Board scharf, die Goodies durften aber natürlich gern vorbeischauen.
Bei der CPU handelt es sich um einen 3200+ mit ClawHammer-Kern. Einwandfreier Zustand, alle Pins gerade
Dazu ein Dual-Channel-Pärchen von G.Skill.
Nix besonderes, die Heatspreader gefallen mir aber außerordentlich gut. Und fun fact am Rande: Es dürften tatsächlich die ersten DDR-Riegel mit rotem HS in meiner Sammlung sein.
Und dann war da natürlich noch das Board, welches ich schon eine Weile auf meiner Wunschliste habe. Ich hatte zwar nie eins, weil ich S754 damals quasi übersprungen habe, das AN50R/AN51R waren aber relativ weit verbreitet und wurden auch für gute Overclocking-Ergebnisse genutzt.
Der Zustand ist sehr ordentlich, eine Reinigung wäre trotzdem angebracht.
Power- und Reset-Button onboard sind schonmal eine Ansage.
Hach ja, COM und LPT am I/O-Panel - lang ists her...
OST-Caps soweit das Auge reicht. Obwohl alle optisch OK sind, sollte vor einer ernsthaften Inbetriebnahme wohl eine OP erfolgen...
Hier gleich nochmal ein OST, der um die Ecke schaut...
Witzig finde ich auch irgendwie die Farbgebung. Während das Board farblich ziemlich dezent daherkommt, hat Shuttle bei den Pfostensteckern alle Farben verbaut, die nicht bei drei auf den Bäumen waren: Gelb, orange, lila, türkis. Da steckt natürlich System dahinter, weil man alle Anschlussmöglichkeiten farblich getrennt hat - ein wenig komisch sieht es trotzdem aus.