High End Luftkühlsystem vs High End Wasserkühlsystem ,doch wer hat Ahnung von Stabilen Systeme?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DeddyDroom

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2021
Beiträge
4
Ort
Bremen /Hamburg
Hallo,
ich wollte mir wieder einen Rechner zusammen bauen aber bin skeptisch was in Richtung lautlos geht.
Zuerst schaute Ich auf die Plattform YouTube (Der Bauer) und weiß ihn nicht ganz zu verstehen.

Ich bin auf der Suche nach einem stabilen System das aber auch sehr Leise sein sollte!
Ich habe es mit Luftkühler von Bequiet ausprobiert und Komponenten.


Mein altes System:

Bequiet: Gehäuse 900er Rev2 Gedämmt
Bequiet: Dark Rock 4 Pro
bequiet: Netzteil 800W Straight Platinum
Mainboard: Z390 Aorus Master
Arbeitsspeicher: Vengeance LPX 64GB DDR4 3000MHz
Grafikkarte: AORUS GeForce RTX 2080 Ti Windforce
Festplatte: Samsung M.2 2TB


Er war mir einfach zu laut, beim Spielen und besonders die Grafikkarte hat Mega Krach gemacht! Sobald ich anfing Call of Duty zu spielen
fing der Lärm an, über den BIOS hab ich versucht die Lüfter niedrig zu halten, er war nicht übertaktet oder war auf extreme Leistung doch bei gewissen spielen, musste ich mein Handtuch werfen.
Auch über die Option des Gaming versuchte ich die Settings runter zu machen, und die Auflösung gering zu halten statt auf ultra oder hoch und dann ging es einiger maßen aber die Grafik sah bei meinem uralten Rechner besser aus ( GTX1050)

Das Problem kam noch die Abwärme war einfach Extrem trotz , das wir den Luftstrom so verbaut haben, das sie Abstand haben und gut rausfließt.


Ich hab den Rechner verkauft und bin jetzt am überlegen, wie krieg Ich ein ähnliches System her das sehr Leise sein muss und eine geringe Abwärme erzeugt!


Ich hab mich von Bequiet und dem System zu sehr angelehnt aber, dies war leider nichts für mich.



Mein neues System soll sehr Wahrscheinlich eine Wasserkühlung sein( Costum) jedoch will ich es sehr stabil haben und keine Farbe oder RGB haben! Gibt es da ein Wasser das sehr gut ist und welche Leitung ist die Beste ?

Für die Graka würde ich diesmal auf die Geforce Titan RTX 24GB Wasserkühlung setzen, aber wo kann man sich die vllt so kaufen, also zusammen gebaut?

Sonstige Teile stehen noch im Raum offen, was würdet ihr machen ?
Grafikkarte auf Wasserkühlung sowie
CPU auf Wasserkühlung



Ziel:
Stabil, Sehr Leise, Extreme Leistung , mindestens 4K,

Keine RGB, und sehr geringe Abwärme!




Für jede Antwort ein Dank!

Liebe Grüße
DeddyDroom
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ziel:
Extreme Leistung

sehr geringe Abwärme!

Was möchtest du? Effizienz und wenig Abwärme oder maximale Power? Die Kombination geht nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Für die Graka würde ich diesmal auf die Geforce Titan RTX 24GB Wasserkühlung setzen, aber wo kann man sich die vllt so kaufen, also zusammen gebaut?

Ich gehe davon aus, dass du damit eine 3090 meinst, oder? Ja... Die gibt es ab Werk mit Wasserkühler.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So wie du das beschreibst, wird dich der Rechner locker 4 - 5k kosten. Wie ist dein Budget überhaupt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach nen Mora 420 in den Nachbarraum und die Leitungen fürs Kühlwasser durch die Wand.

Wenn du den Aufwand nicht treiben willst musst du deine Anforderungen überdenken.
 
Budget? Platz für Big Tower? Ext. Radiator eine Option? Luft kannst gleich vergessen.
 
GeForce Now :bigok:

Und jetzt haut mal in die Tasten! Dieser Thread hat Potential... :popcorn:
 
Ziel:
Stabil, Sehr Leise, Extreme Leistung , mindestens 4K,

Keine RGB, und sehr geringe Abwärme!
Wie schon mehrfach geschrieben ist 'Extreme Leistung' und sehr geringe Abwärme einfach technisch unmöglich.
Mit Extreme Leistung hast du auch immer extreme Abwärme und die muß abgeführt werden, jeweniger Platz du für das Abführen der Wärme hast umso lauter wird es halt.


Das einfachste ist eine interne Luftkühlung aber halt auch am lautesten.
Eine Interne Wasserkühlung bringt nur minimale verbesserung , kaum spürbar hast nur etwas besser Temperaturen bei den Bauteilen aber die Abwärme ist praktisch identisch und damit auch auch Lautstärke.

Also muß du dich mit einer Wasserkühlung anfreunden wo der Radiator extern ist und auch nicht gerade unauffällig klein.

Am besten in einen anderen Raum, nicht vergessen beim Zocken reden wir von 500-600 Watt abwärme , damit kannst du ein normales Zimmer problemlos heizen.


Also erste Frage ist , kannst du dich mit einen externen Radiator anfreunden, wenn nein must du entweder deine Ansprüche an der Leistung reduzieren oder auf die 'leise' Kühlung verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
5600X / 5800X / 5900X
6900XT / RTX 3090

Custom Loop mit 2x externem MoRa3 420 oder alternativ 1x MoRa 3 420 + mind. 2x interne Radiatoren für mind. 5x 140er Lüfter.

Kostenpunkt für die Wasserkühlung alleine: 1000,- bis 1500,-€.
 
Die Kosten sind erstmal egal, wer ist hier der/die Fachmann der mir sagen kann, wie Lautstärke weiter bestehen kann, wenn man die Geforce Titan RTX 24GB in WaKü umsattelt.

Sie hat doch keine Radiatoren...
Woher die Lautstärke?

Der Prozessor könnte auch ein Threaddripper sein in Wakü.

Weil ich auch mit Schnittprogrammen arbeite.

Welchen Tower könnte man überhaupt verwenden für eine sehr gute WaKü ohne RGB oder anderes Spielzeug.

Welches Wasser wäre die beste Alternative.

Sollte auch effizient sein.


Usw...



Liebe Grüße
DeddyDroom
 
Mein neues System soll sehr Wahrscheinlich eine Wasserkühlung sein( Costum) jedoch will ich es sehr stabil haben und keine Farbe oder RGB haben! Gibt es da ein Wasser das sehr gut ist und welche Leitung ist die Beste ?

Für die Graka würde ich diesmal auf die Geforce Titan RTX 24GB Wasserkühlung setzen, aber wo kann man sich die vllt so kaufen, also zusammen gebaut?

Sonstige Teile stehen noch im Raum offen, was würdet ihr machen ?
Grafikkarte auf Wasserkühlung sowie
CPU auf Wasserkühlung



Ziel:
Stabil, Sehr Leise, Extreme Leistung , mindestens 4K,

Keine RGB, und sehr geringe Abwärme!
1. Frage überhaupt ist, willst du das Ding selberbauen oder kaufen?
2. Die Titan RTX gibts nicht mehr ?! Das ist heute die RTX 3090... Und ja da gibts Modelle mit Wakü-Block ab Werk..
3. Solltest du dich erstmal mit der Materie beschäftigen, da gibts schon n paar Dinge die du beachten solltest, mein Eindruck ist das du ziemlich unbedarft bist und einfach Bock auf ne Wakü hast, ist auch nicht schlimm aber dann würde ich dir dringend raten, dir bei One.de oder Caseking dir gleich nen fertiges System zu holen und gut iss..
 
passendes gehäuse vorausgesetzt, sind 2 gut triple radis ausreichend um eine kiste sehr sehr leise kühlen zu können

o11 dynamic XL, 2x 360er rein mit ordentlichen lüftern. die 2080ti würd ich ehrlich gesagt behalten da der preis fürs upgrade einfach zu hoch ist. das lohnt sich kaum außer du hast geld ohne ende und weißt nciht wohin damit
 
1. Frage überhaupt ist, willst du das Ding selberbauen oder kaufen?
2. Die Titan RTX gibts nicht mehr ?! Das ist heute die RTX 3090... Und ja da gibts Modelle mit Wakü-Block ab Werk..
3. Solltest du dich erstmal mit der Materie beschäftigen, da gibts schon n paar Dinge die du beachten solltest, mein Eindruck ist das du ziemlich unbedarft bist und einfach Bock auf ne Wakü hast, ist auch nicht schlimm aber dann würde ich dir dringend raten, dir bei One.de oder Caseking dir gleich nen fertiges System zu holen und gut iss..
1.Ich benötige ein ordentliches System.
2.Ob dies Systemrelevant ist oder nicht, erfahre ich ja hier von den Profis und bei Caseking,kaufe ich doch nicht irgend ein Tiefflieger.
Musst auch lesen daoben erwähnte ich bereits das ich den Bauer mit sein Systemen nicht verstehe.

Jetzt willst du mir den vorschlagen?

Wozu sind die Leute hier im Forum?

Es ist halt ein sehr spezielles System und ich bin mir sicher das es eine Lösung gibt.

Ich Suche einen Fachmann der sich sehr gut auskennt und bitte nicht jemand der ein Titel als Profil: Profi hat und sich schade ist zu helfen.


Liebe Grüße
DeddyDroom
 
Es ist ein 0815 System wie jedes andere auch. Hol dir ein x-beliebiges case und einen MoRa. Deine "ihr seid alle dumm und versteht nicht was ich will und jetzt präsentiert mir eine Lösung"-Attitüde ist nicht sehr zielführend.
 
Es ist halt ein sehr spezielles System und ich bin mir sicher das es eine Lösung gibt.

Ich Suche einen Fachmann der sich sehr gut auskennt und bitte nicht jemand der ein Titel als Profil: Profi hat und sich schade ist zu helfen.

Wenn du mir den Profis diskutieren willst lies dich bitte in die basics ein so dass du wenigstens der Diskussion halbwegs folgen kannst.
Denn das Niveau auf dem du dich Grade bewegst und diskutierst ist bestenfalls mangelhaft, auf jeden Fall nicht zielführend.

Und nein, was du dir vorstellst ist nicht speziell und nicht besonders. Sowas gibt's seit über 10 Jahren und wird von Leuten mit Budget und Wissen genau so lange gebaut. Ist halt selten, weil teuer.

PS:
Und noch 2 Cents zur Luftkühung:
Mit einem Noctua U14S-TR4 und einer ASUS 3090 TUF in einem Fractal Design Torrent und undervolting übers BIOS und über MSI Afterburner wird man auch recht weit kommen. Der PC wird in jedem Fall im normal Betrieb erträglich leise sein. Dass die Kiste aufgrund der geringen Wärmekapazität und geringeren Trägheit früher aufdreht steht auf einem anderen Blatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
1.Ich benötige ein ordentliches System.
Keine Antwort auf meine Frage, aber hey...
2.Ob dies Systemrelevant ist oder nicht, erfahre ich ja hier von den Profis und bei Caseking,kaufe ich doch nicht irgend ein Tiefflieger.
Wat? Das war eine Aussage das die Graka nicht mehr erhältlich ist, die du erwähnt hast????
Wozu sind die Leute hier im Forum?
Dazu sind wir da, ist nur die Frage ob du verstehst was wir sagen?
Ich Suche einen Fachmann der sich sehr gut auskennt und bitte nicht jemand der ein Titel als Profil: Profi hat und sich schade ist zu helfen.
LOL, frag mal die anderen hier, ich bin bestimmt ein sehr geduldiger Mensch, und helfe gerne, da kann ich dir n paar Freds als Beweis hier im Forum zeigen..
Was kannst du vorweisen, außer das du als Neuling hier reinkommst, (sry) ne große Klappe mit hast viel Meinung, aber so gut wie keine Ahnung, Hilfe willst, und gleichzeitig Leute quer anquatscht, die es probieren, sie hätten keine Ahnung / seien nicht Willens dir zu helfen? :fire:

Ach ja, vielleicht eins noch zum Schluß; Das ist mein Build vom Frühjahr, war ebenfalls meine erste Wakü, und ist von den Komponenten sowas, wie du dir vorstellst, 5950X, RTX 3090, X570 Xtreme etc.
Kosten alleine der Rechner ca 6K € , soviel zu meinen Referenzen... :

jglkgkhbgkjhlsyjfl.jpg
 
Möglichst viel Radiatorfläche im Gehäuse gibts bei:


Dann eben noch Radiatoren + Pumpe + AGB + Anschlüsse
 
passendes gehäuse vorausgesetzt, sind 2 gut triple radis ausreichend um eine kiste sehr sehr leise kühlen zu können

o11 dynamic XL, 2x 360er rein mit ordentlichen lüftern. die 2080ti würd ich ehrlich gesagt behalten da der preis fürs upgrade einfach zu hoch ist. das lohnt sich kaum außer du hast geld ohne ende und weißt nciht wohin damit

Hat den Text von OP gut gelesen 8-)

OP,

Wie hier einige schon geschrieben haben, es wird schwer beides unter einen Hut zu bekommen.

Fängt schon damit an was bedeutet für Dich "Leise" und "Leistung".

Definiere erst mal die Anforderung dann dazu die Hardware die Du kaufen möchtest und dann kann man weiter sehen.

Naja und am Ton kann man sicher arbeiten ;-)
 
Das Enthoo Pro 2 aus @Fabian2602s Liste kann ich wärmstens empfehlen.
Ich benutze dies seit einigen Monaten selbst.
Dabei habe ich die komplette Front mit Noctua Lüftern bestückt, welche langsam / unhörbar laufen.

Unter Last hört und sieht man meine CPU - luftgekühlt - nicht, daher war Wasser hier kein Thema für mich, aber bei größeren CPUs ist hier Platz genug für nen Radi oder zwei, oder drei... .

Meine GPU freuts, die wurde im neuen Gehäuse nicht mehr ganz so warm, war mir aber noch zu laut, weswegen ich diese nun auf eine AiO Kühlung umgebaut habe.
Seitdem ists endlich ertragbar. In vielen Spielen drehen die Lüfter der GPU AiO nicht. In anspruchsvollen Spielen schon, allerdings nicht ansatzweise so laut wie mit dem Originalkühler.
Das alles mit Details auf Anschlag und Framelimiter auf 98FPS (100Hz Panel).
Schließe ich was auch immer die GPU gefordert hat wieder am PC, so gehen Lautstärke und auch die Temperatur in wenigen Sekunden wieder runter.

Wenn es nun eine Nvidia GPU mit großer aktueller CPU von intel oder AMD wird, kommen nen paar dutzend Watt mehr dazu, die sich allerdings immer noch bequem kühlen lassen sollten.
Das Zauberwort heißt hier "Frischluft" an die Kühlrippen, etwas das im beQuiet Gehäuse nur bedingt möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich, ich weiß die meisten kennen sich hier im Forum und lassen gerne den Coolen raus!
Kein Problem, find ich auch schön wenn manche Ahnung hätten aber und jetzt kommt das aber, es gibt manche die möchten gerne rumstänkern statt zu helfen und das kann man sehr gut herauslesen!
Mich wundert das dann, was solche Leute in den Forums zu suchen haben, wie einer von den, der sich dann mit Bildern von seinen angeblichen "Rechner" im Forum Eschauffieren tut und meint durch seine Aktion wäre er ein Profi, nur weil er sein Rechner zusammengebaut hat!
Ich habe es nicht nötig meines Profils abzuheben oder lasse mich von Fremdusern, Fremdsteuern! Das bringt nur Unruhe rein! Merkt euch das sehr gut ! Vllt könnt ihr noch was von mir lernen!
Alles das, lässt sich nachweisen und durchlesen, wenn man von Oben bis unten alles zu ende liest!
Ihr solltet auch bei Pharma auch das kleingedruckte lesen es gibt auch Nebenwirkungen!

Keiner hier im Forum muss sich profilieren und schon garnicht wenn man erwachsen ist! Ich bin schon lange aus dem Alter raus und , wäre Ich der Protzer, hätte Ich mein Neues Auto schonlange gezeigt oder welche Werte Ich habe!

Wenn Ich im Forum eine Allgemeine Frage stelle z.B dann möchte ich am liebsten, das es ein Fachmann beantwortet!
Wenn jemand meint, das wäre nicht möglich, 0815 angeblich und weiß der Geier, dann lasst es am besten sein! Wieso fühlt ihr euch dermaßen Konfrontiert ?
Die Seite heißt doch Hardwareluxx und zeigte mir den anscheinen, Seriös zu sein.

Aber dann stellt man einfach ein Paar Fragen und wirst gleich von irgendwelchen Usern mit Titeln beleidigt, ist doch klar das ich Kontra gebe!
Ihr solltet Kunstruktiv sein und mit mir zusammen arbeiten oder lasst es sein und macht es mit anderen!

Ich z.B lass mich doch nicht fremdsteuern, wenn ein anderer ganz andere Meinung hat! Warum sollte ich da mitmachen? Fangt an zu lernen und beschämt mich nicht so sehr.
Wenn das so weiter gehet, kann ich mich noch nicht mal draußen blicken lassen.


Wie gesagt, ich halte nichts von caseKing ( Der Bauer) ich wollte euch damit nicht beleidigen auch wenn ihr seine Fans seid oder weiß der Geier aber


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der DUMMBATZ sagt

Fängt schon damit an was bedeutet für Dich "Leise" und "Leistung".

Definiere erst mal die Anforderung dann dazu die Hardware die Du kaufen möchtest und dann kann man weiter sehen.

Naja und am Ton kann man sicher arbeiten ;-)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



Wie soll man z.B etwas Definieren , wenn man eigentlich schon weiß was Ich meine?



Liebe Grüße
DeddyDroom
 
Nicht sicher ob :wall: oder :popcorn: korrekt wäre...

Wenn's irgendeinen guten Grund gibt warum ich wieder aufmachen sollte, ich bin für sachliche und treffende Argumente per PM zu erreichen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh