[Kaufberatung] Aufrüstung Gaming PC

IngolfTHD

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2015
Beiträge
35
Ort
Dortmund
Hallo zusammen,

aufgrund wertvoller Empfehlungen hier im Forum hatte ich mir einen PC zusammengestellt, das war 2015 (hier das Thema dazu).
Der PC funktioniert super und hat mich bei keinem Spiel im Stich gelassen- aber die zukünftigen Anforderungen werden ja nicht
weniger und so stellt sich mir die Frage, ob ich da noch was aufrüsten kann/soll !?!

FarCry6 steht ins Haus und ich könnte mir vorstellen, daß es da eng werden könnte - nun die Frage:

Aktueller Stand:

Asus B85M-Gamer
Xeon E3-1231
Radeon R9 280X

Speicher werde ich auf jeden Fall von 8GB auf 16GB erweitern, die zusätzlichen 2x 4GB Riegel kosten nicht viel.
Ausserdem überlege ich eine größere SSD zu verbauen (aktuell 250GB) und die HDD raus zuwerfen ...


Was kann ich sonst ändern/aufrüsten/austauschen?
Welche bessere GraKa paßt, welcher Prozessor wäre möglich/besser?

Schönes Wochenende!

Gruß
Ingolf
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was kann ich sonst ändern/aufrüsten/austauschen?
Welche bessere GraKa paßt, welcher Prozessor wäre möglich/besser?
Wir brauchen bitte mehr Infos...

(Ich befürchte allerdings dass du um einen Rundumschlag nicht umherkommen wirst.)
 
Ok, wenn es hilft:

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Klar, FarCry6 ab 8. Oktober ;)

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein, reiner Gaming-PC

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Samsung TV hängt via HDMI dran, 1080

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Ja, Konfiguration s. Anhang

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Was nötig und sinnvoll ist, aber für Aufrüstung nicht mehr als 300€, ca.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Zeitnah

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Bekomme ich hoffentlich selber hin.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein, streame nicht.


______________________

Noch ne Anmerkung: Es können auch gerne Komponenten empfohlen, die zwar auch schon älter, aber besser als die aktuell verbauten sind-
ggf. bin ich auch bereit gebrauchte Komponenten für kleineres Geld zu verbauen- bei den aktuellen Preisen für Grafikkarten ist das jedenfalls
ne Alternative (passen aktuelle GraKas überhaupt bei mir noch???)

Gruß
Ingolf
 

Anhänge

  • pc.jpg
    pc.jpg
    146,8 KB · Aufrufe: 56
bin ich auch bereit gebrauchte Komponenten für kleineres Geld zu verbauen
Gebrauchter R5 1600(X) oder R5 2600(X), X370/B450 Board, 2x 8GB DDR4 3200MHz RAM.

Grafik wirst du schauen müssen, ob dir die Leistung reicht.

Gibt zwar ein Panorama rev.B mit AM4 Sockel Support, aber finde kein einzeln zu kaufendes AM4 Mounting Kit...


Also eventuell einen neuen CPU Kühler für 25-35€ einplanen.
Mal Alpenföhn direkt kontaktieren.

Oder einfach bei Intel bleiben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Budget bleibt wohl nur Gebrauchtkauf...
Oder die Kiste laufen lassen und sparen.

Ideen für Gebrauchtkauf:
i7-8700 mit Board
i5-10400F mit Board
Ryzen 5 2600 mit Board
Ryzen 5 3600 mit Board
Jeweils DDR4 Ram
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh