Netzteil und GPU frage zu Retro Computer projekt

toony

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2006
Beiträge
1.634
Hallo,
ich versuche ein retro computer aufzubauen,
folgende Komponenten habe ich bisher:

Asrock GE PRO-M2
Pentium 4 1733MHz
Nvidia GeForce 4 MX4000 AGP 128MB DVI


Wieviel Power braucht das netzteil? Reichen 250 Watt ?
Die Grafikkarte hat AGP 8x, das Board nur AGP 4x, verliert die Grafikkarte dadurch viel leistung?

Unterstützt windows 2000, XP schon usb Dvd laufwerke?


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Ja, wenn das NT OK ist.

2. Bei dem auch für ne AGP Grafikkarte sehr lahmen Teil ist 4x oder 8x sowas von absolut egal!

Selbst bei den schnellsten AGP Grafikkarten spielt das fast keine bis eher keine Rolle.

3. Natürlich!

P.S.


Ein Board mit SiS Chipsatz war aber schon damals = 2003 nur Billigmüll pur und für viel Ärger gut!

Wenn nimmt man da ein Board mit Intel Chipsatz:

 
Zuletzt bearbeitet:
Asrock GE PRO-M2
Pentium 4 1733MHz
Nvidia GeForce 4 MX4000 AGP 128MB DVI
Was genau willst du damit machen?
Spielen? Oder nur nice-to-have?

Also weder die CPU noch die GPU würde ich als Retro PC Projekt verwenden...
 
Was genau willst du damit machen?
Spielen? Oder nur nice-to-have?

Also weder die CPU noch die GPU würde ich als Retro PC Projekt verwenden...

Mein erster eigener PC war Pentium 3 500, und Geforce 2 MX 200), ich versuche nun etwas in der Art aufzubauen, es ist ja nicht so, dass man immer genau das bekommt was man sich vorstellt...
 
Okey und soll damit was gespielt werden?

Also für die MX4000 würde ich mir auf jeden Fall Ersatz suchen... je nach Spiel Geforce 4TI 4200 o. 4600 oder was in der Richtung
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh