[Kaufberatung] PC für WQHD/144FPS/Netflix/Youtube

Nicolai1892

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2017
Beiträge
1.361
Ort
Rodgau
Für meine Freundin soll was kleines elegantes her, daher hier meine bitte um Hilfe / Beratung :)
Habe schon einiges gekauft und unten eine Geizhals Liste unserer Vorstellungen angehängt.
Geht also primär um Absegnung oder eventuelle Verbesserungen und Einsparungen.
Pflicht ist ein weißer PC mit Corsair Ausstattung (Gehäuse,Lüfter, Tastatur, Maus etc.), damit das mit der RGB Steuerung unkompliziert ist.

Danke vorab!


1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Hauptsächlich League of Legends, Rocket League, Valorant, aber auch Spiele wie Lost Ark Online, Sims 5 (sobald veröffentlicht)
AAA Titel werden damit nicht gespielt.


2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Fotobearbeitung als Hobby mit Lightroom. Aber nur für Instagram und ähnliches. Also nichts weltbewegendes.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Ganz nach der Devise RGB = mehr FPS

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1. Monitor = Skyworth F27G1Q ---- > 27" / 1440p / IPS / 165Hz / 1ms / Free Sync / G-Sync
Wurde von mir getestet und als gut befunden :)


5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Habe schon einiges gebraucht/neu für gute Kurse geholt:
Netzteil:
be quiet straight Power 11 550 Watt
RAM: G-Skill trident Z Royal silber 2x8 gb 3600 CL 18 oder Corsair Vengeance RGB Pro weiß 2x8gb 3200 CL 16 (jenachdem was dann besser aussieht)
Grafikkarte: RX 6600XT Red Devil / Sapphire Nitro+ (Eigentlich ist die Strix favorit, aber zu teuer im Vergleich)
Festplatte: WD Black SN750 1TB
Lüfter/RGB Steuerung: Corsair Commander Pro
Sonstiges: Corsair Lighnting Node Pro Set // Corsair Headset Ständer ST100 // Corsair Mauspad MM800

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
850€ sind noch übrig für den Rest des Systems. Gerne auch gebraucht!

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Innerhalb der nächsten 1-2 Wochen, also nicht soooo eilig. Gibt mir auch genug Zeit auf dem Gebrauchtmarkt nach ordentlichen
Angeboten ausschau zu halten.


8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Wird selbst gebaut

1628759199868.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Liste schaut gut aus.
10400F ist wegen Preis interessanter.

Ich bin kein Freund von AIOs. Würde mir einen schwarzen Luftkühler kaufen und da RGB Lüfter Draufschnallen, wenn's muss.

Bei RGB muss ich passen im Detail. Ich hab beschlossen mich mit dem Chaos nicht zu beschäftigen.
Wenn du dich auf Corsair eingeschossen hast wäre glaub ich ein Asus Board und Corsair RAM die vermutlich zuverlässigere Wahl?
 
Funzt nicht mit der Corsair-Software. Zumindest meine 4000C17 Royal leuchten einfach immer im Rainbow-Modus, ohne sich irgendwie steuern zu lassen.
Stimmt, aber da gefällt das ansprechende Design. Muss dann aber wohl über die Mainboard Software gesteuert werden was es wieder umständlicher macht... :rolleyes2:

Liste schaut gut aus.
10400F ist wegen Preis interessanter.

Ich bin kein Freund von AIOs. Würde mir einen schwarzen Luftkühler kaufen und da RGB Lüfter Draufschnallen, wenn's muss.

Bei RGB muss ich passen im Detail. Ich hab beschlossen mich mit dem Chaos nicht zu beschäftigen.
Wenn du dich auf Corsair eingeschossen hast wäre glaub ich ein Asus Board und Corsair RAM die vermutlich zuverlässigere Wahl?
11400f würde ich versuchen gebraucht zu organisieren. (vor 2 Wochen hatte ich noch einen, aber wer hätte das schon ahnen können) Wobei der 10400F natürlich auch eine Option ist, gibt es ja Neu für 140 oder sowas, hast schon recht.
Tower ist leider zu klobig, daher keine option.

Harmonieren Corsair und Asus besser? Dann würde ich wohl zu dem hier greifen --> https://geizhals.de/asus-rog-strix-b560-i-gaming-wifi-a2473817.html
 
Tower ist leider zu klobig, daher keine option.
Welches Gehäuse soll es denn werden?

Du kannst auch nach AMD schauen, alles ab ryzen 2600/ 1600 12nm. Sollte locker reichen.
Ist aber langsamer als der 10400F.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss dann aber wohl über die Mainboard Software gesteuert werden was es wieder umständlicher macht...
Getestet mit Asus Aura Dingens: funzt nicht. Wenn dein GF nicht damit leben kann, dass der Mist im Zweifelsfall bunt umherblinkt, dann solltest du keinesfalls diesen RAM verbauen, auch wenn er schön aussieht :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gehäuse wird das Crystal 280x von Corsair in weiß
Tu ihr einen Gefallen und nimm ein CM NR200P Sakura statt dieses unnötig großen Klotzes.
 
Getestet mit Asus Aura Dingens: funzt nicht.

Tu ihr einen Gefallen und nimm ein CM NR200P Sakura statt dieses unnötig großen Klotzes.
Funzt die G-Skill trident Software? Sonst wirds halt der Corsair Vengeance, der sieht auch nicht verkehrt aus.
Das Sakura sieht süß aus, aber ist dann doch zu klein. Wird das nicht ziemlich warm dadrin?
 
Also Tower im Sinne von CPU Kühler ist zu fett, sieht nicht so ansehnlich aus.
Du könntest auch gebraucht einen AMD wraith prism nehmen falls es AMD wird.

Oder einen AXP-200 mit RGB Lüfter.
Nur so als Idee.

Ich bin kein Freund von AIOs :asthanos:
 
Funzt die G-Skill trident Software?
Keine Ahnung, nur für den RAM wollte ich dann doch keine extra SW installieren :)
Das Sakura sieht süß aus, aber ist dann doch zu klein. Wird das nicht ziemlich warm dadrin?
Das ist für SFF-Verhältnisse mit seinen 18.25L sogar noch ziemlich gross. Hab für nen Freund ein System mit R7 5800X + GTX1070 in diesem Case (na gut, nicht in der Sakura Edition :fresse:) gebaut, das wird nicht warm. Ich selber betreibe nen 9700K + RTX3070 in einem noch mal deutlich kleineren Gehäuse und auch da wird nichts warm. Man muss nur wissen, wie :)
 
Oder einen AXP-200 mit RGB Lüfter.
Mit einem QL/LL Lüfter möglich? ^^

_______________________________________________________________________________________________________

Sieht aber auch echt super eng aus das NR200P, da kommt ja nix zur Geltung xD.
Aber danke für die Empfehlung. Eventuell ist das was für die Zukunft.
 
L9i kann man machen, wäre mir aber zu knapp.
Da gibt's sicher noch ein Zwischending, wenn man ein bisschen sucht.

Geizhals hat ne ganz gute Filterfunktion für sowas.

- rajintek Pallas black
- Alpenföhn black ridge
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird wohl doch bei Wasserkühlung bleiben, so leid es mir tut.

Ihr habt alles gegeben, das rechne ich euch hoch an. :angel:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh