Allrounder-Konfiguration i.O.?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 313306
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 313306

Guest
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Quer durch die Bank von alt bis neu, gerne auch mal im Multiplayer bspw. ACC, F1, Total War oder RBS:S.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Bildbearbeitung, hobbymäßig. Software: Affinity Photo. Da hängt die CPU regelmäßig komplett im Limit und verlangsamt merklich das gesamte Systeme bis hin zu Tonaussetzern.
Ansonsten Wachstumssimulationen und etwas Blender.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Kein Overclocking, leise. Unbedingt erforderlich ist ein PCI-Anschluss. Weiterhin will ich weiterhin Intel treu bleiben - mit AMD hatte ich mehrmals richtig schlechte Erfahrungen. Ansonsten natürlich: Zukunftssicherheit, sofern man im Technologiebereich davon überhaupt sprechen kann. Das System soll wieder 7-8 Jahre alt werden.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Siehe System: 27" FullHD 60 Hz

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Netzteil, Festplatten, Lüfter, Laufwerk und Gehäuse will ich weiter nutzen. Falls das Netzteil nicht reichen sollte, will ich das Seasonic GX550W kaufen.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
500-700€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Baldmöglichst

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
#me

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)? Nein

Folgende Konfiguration habe ich mir zusammeklabaustert:
Intel 10900f
Gskil Aegis 16Gb 3000Mhz
Asus Prime B460-Plus
Western Digital Blue 2 TB
=>~580€

Würde das so passen, oder gibts noch Verbesserungsmöglichkeiten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann man so machen wobei ich wahrscheinlich gleich auf den i9 11900F gehen würde.
Neuere Plattform, bessere IPC usw., klar der i9 10900F hat 10C/20T und 11900F lediglich 8C/16T aber ob das dann noch großartig in Gewicht fällt!?

Im Augenblick wäre der i9 11900F halt etwas günstiger zu haben als der Vorgänger:

Des Weiteren würde ich auf ein B560 Board gehen, damit würden sich bei Ram höhere Taktraten realisieren lassen und kosten nicht mehr wie das Asus Prime B460-Plus.

Mit dem B560 Board könntest dann schon zumindest auf 3200 MHz Ram gehen wie diesen hier zb.:
Im Moment auch günstiger wie die 3000MHz Aegis.

Dazu dann noch eine 1TB SSD für System, Programme usw., evtl. ist noch was altes als Datengrab da:

Und das DIng rennt wie Schmitz-Katze :fresse2:

Edit: in ein besseres Netzteil würde ich noch investieren.
 
mit AMD hatte ich mehrmals richtig schlechte Erfahrungen.
Wann war das? Zu Bulldozer Zeiten?
Wenn du viele Kerne willst gibts nur eine Wahl... 5900x oder Threadripper.

Bei Intel auf jeden Fall auch mal den 10850k und den 11700k anschauen und auf keinen Fall die Aegis Kartoffelrams nehmen. Gönn dir ein paar ordentliche Rams. Corsair LPX oder sowas. Und mindestens 3200 CL16.

Und ich hab noch nix zum Thema Grafik gelesen - die Intel F Modelle haben keine IGP, genauso wie die AMDs keine haben. Die AMD G Modelle mit IGP kommen in 4 Wochen für uns Selberschrauber in den Handel (Bisher nur OEM)
 
Hey, danke für eure Antworten!
Da ich meine CPUs nicht übertakte, sind K-Versionen für mich nur rausgewofernes Geld letztendlich. Auf die 2-3% mehr theoretische Multithread-Leistung kommts mir dann auch nicht an.
Was würde denn für mich als Otto-Normalo gegen die GSKILL mit 3200 Mhz sprechen? Macht die Ram-Taktung überhaupt Sinn, wenn ich mir einen 10900 holen würde? Sind die nicht eh auf 3000Mhz limitiert?
Bei MF gibts gerade das Angebot, bspw. das MSI Z590A-Pro mit einem 10900/11900 zu verzahnen und dabei 80€ einzusparen - ist das Mainboard gut soweit? Dann müsste ich mir zwar eine neue Soundkarte holen, was ich äußerst ungern machen würde - aber falls mir das faktisch irgendwelche Vorteile bringen würde, wäre das hinnehmbar.
 
Das ist's nu geworden :
Intel 10900f
Gskill 16 GB 3200Mhz
MSI B560 Torpedo (155€ exkl 85€ Rabatt..geht schon)
WD Blue 2TB HDD

Hoffe, dass das so passt :)
 
ssds hast du aber schon oder?
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-08-01-11-19-53-960_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_2021-08-01-11-19-53-960_com.android.chrome.jpg
    111,9 KB · Aufrufe: 65
Zusammen mit dem Prozessor.
 
Falls sich wer überlegen sollte, seine Hardware bei Mindfactory zu bestellen, dem kann ich davon nur abraten. Sowohl Verpackung von CPU als auch Mainboard weisen unverkennbare Gesprauchsspuren (Kugelschreiberstriche, Löcher, Einrisse) auf, die Bezeichung als "Neuware" ist mehr als dreist. Da werd ich meine Finger von lassen und das 1 zu 1 wieder so zurücksenden.
Komm mir gerade nach Strich und Faden verarscht vor. Das ist mir bei einem Internetkauf noch nie passiert..
 
Falls sich wer überlegen sollte, seine Hardware bei Mindfactory zu bestellen, dem kann ich davon nur abraten. Sowohl Verpackung von CPU als auch Mainboard weisen unverkennbare Gesprauchsspuren (Kugelschreiberstriche, Löcher, Einrisse) auf, die Bezeichung als "Neuware" ist mehr als dreist. Da werd ich meine Finger von lassen und das 1 zu 1 wieder so zurücksenden.
Solang die Produkte selber ok sind passts doch?
Wegen ein bischen Pappe die man eh wegschmeisst würd ich da keinen Aufriss machen.
 
würde die cpu auf jedenfall testen. vll isses ne gute. außer ein fieser binner hat das ding zurückgehen lassen.

würde MF aber mal bilder schicken dann kann MF den binner ja sperren :d
 
Ich mach da garantiert nix, am Ende versuchen die mir noch irgendwie die Schuld in meine Schuhe zu schieben.
Alte Indianerweisheit: Wer billig kauft, kauft zweimal.🧙‍♂️
 
Die können genauso gut behaupten, du hättest das geöffnet und mit Kugelschreiber bekritzelt.
Kannst also getrost testen, in dem Fall.

Ist halt die Kehrseite der 14-Tage-Geld-Zurück Garantie.
Könnte man abschaffen, aber das kann nun wirklich niemand wollen. 😉
 
Nur um mal darzustellen, was alles falsch laufen kann 👆:
1. Schritt: Gebrauchtware zum Preis von Neuware geliefert bekommen (s.o.). Die CPU war dann so lange bei MF ausverkauft, bis meine Rücksendebestätitung erfolgte, wonach dann immerhin 1 Exemplar als Neuware auf Lager war. Ein Schelm... Deshalb kurzerhand Shopwechsel und Aufpreis von 50€ in Kauf genommen.
2. Oh schreck: Mein neues Mainboard (MSI B560 Torpedo) braucht Strom-Anschlüsse, die mein altes Netzteil nicht hat!
Also
3. Gestern am späten Abend ein neues Netzteil aus dem so gelobten Hause Seasonic bestellt, das dank Prime heute ankam und sichtbar ungeöffnet war. Immerhin lagen dem 2 Kaltstromanschlüsse bei, aber dafür keine ATX-Kabel. Yay!:banana:
Bis Sonntag muss meine Kiste fertig sein.
Entweder steht mein neuer PC einfach unter denkbar schlechtem Licht, oder die Hardwarebranche gibt immer weniger auf ihre immer kaufkräftigeren Kunden, bei so liebloser Qualitätskontrolle.
Ich verstehe den Reiz eines Komplettsystems immer mehr.
 
Gestern am späten Abend ein neues Netzteil aus dem so gelobten Hause Seasonic bestellt, das dank Prime heute ankam
Du meinst aus dem Hause Amazon?

So ist das, wenn man Aktiengesellschaften und Resellern vertraut.

Zitat: "Whatever you give to life, it gives you back."
 
Naja, an der Stelle lag der Fehler aber wohl doch eher bei Seasonic und nicht bei Amazon.

@TE:
Wie steht es mit der Grafikkarte?

Zumindest im Mobilbereich sind die 11er im Multithreading den 10ern deutlich überlegen und schon auf AMD Niveau (mangels Interesse hab ich mir die im Desktopbereich allerdings noch nicht genauer angesehen).
 
@blacklupus: Amazon ist genauso ne AG wie MF.. Bringen alle AGs nun böses Karma?!🤨

Mein Gedanke pro 10900f ist halt: Wenns irgendwann knapp wird mit der CPU-Leistung, helfen im Zweifel mehr Threads doch immer etwas. Siehe momentan den enormen Unterschied bei 4C/4T und 4C/8T. Der PC soll ja wieder wenn mögich 6-8 Jahre laufen und ich will mir das Tor für irgendwelche CPU-lastigen Anwendungen offen lassen.
Die GTX 1070 bleibt vmtl. noch ein paar Jährchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU und Mainboard sind ja schon eingebaut, nur nicht einsatzfähig..
Ich habe jetzt ein Austausch-NT (Seasonic Focus GX 650) bei Amazon angefordert und hoffe, dass wenigstens das dann komplett ist. Sonst schick ich alles zurück, fahr mein altes System notgedrungen weiter und werde zum nächsten Sale einfach ein Komplettsystem von Dell o.ä. holen.
Davon ab: Ich habe gelesen, dass die Seasonic GX für Midi-Gehäuse mit ATX-Mainboard stellenweise zu kurze Kabel haben. Kann das wer bestätigen? Ich suche eigentlich nur ein ganz normales Netzteil guter Qualität ohne designbedingte Kompromisse. Das Thermaltake Munich 430W hat ja auch die letzten 6 Jahre über gereicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh