ApolloX
Enthusiast
- Mitglied seit
- 20.01.2017
- Beiträge
- 4.411
- Ort
- am Rhein
- Desktop System
- Gaming | Büro
- Laptop
- MacBook Air M2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 9800X3D | 7950X
- Mainboard
- X870E Nova | B650 Edge Wifi
- Kühler
- Freezer 36 | Core 1 + SuperNova
- Speicher
- 6400-26 | 6200-28
- Grafikprozessor
- 6900 LC | 9070 XT
- Display
- LG 55 Zoll 4K | 3440x1440 + 2560x1440
- Gehäuse
- Fractal North | BQ Silent Base 802
- Netzteil
- BQ 1000W | Corsair 1000W
@IXI_HADES_IXI ich hab im CB20 auch je nach Taktung CPU Temperaturen bis 80°C - ich seh das als normal bei hohen Takten an. Zur Zeit hab ich CTR als Tuner, damit bekomm ich im CB20 nur etwa 66°C, weil CTR allcorig nicht noch hoch taktet, aber dann hab ich auch weniger Punkte.
Die Augen sind mit letztens aufgegangen, als ich Prime mal direkt laufen ließ, da warens dann gleich 92°C. Aber auch da hat er noch nicht gedrosselt.
Ich für mich hab die Meinung, solange bei der CPU Temperatur vorne die 7 steht, passt das schon. Wenn die 8 kommt, wirds erst interessant.
Aber - auch um dem Thema des Threads gerecht zu werden, bei so Volllast-Tasks ist auch die RAM-Temperatur relevant. Ich hab nen Dark Rock Pro 4 drauf, ich denk, das ist ein guter Kühler für die CPU und gleichzeitig mit der Verdeckung des RAMs helfen mir die Luftzüge im Gehäuse nicht gut um den RAM zu Kühlen. Da haben diese CPU Kühlköpfe der AIOs und Wasserkühler aufgrund ihrer kleinen Bauart sicherlich nen deutlichen Vorteil in Bezug nicht-den-RAM-verdecken.
Falls dein RAM Sensoren hat, kannst dir das ja ansehen. Wenn nicht, dann muss halt mal schaun, ob man dem RAM irgendwo auch nen Luftzug ermöglichen kann.
Die Augen sind mit letztens aufgegangen, als ich Prime mal direkt laufen ließ, da warens dann gleich 92°C. Aber auch da hat er noch nicht gedrosselt.
Ich für mich hab die Meinung, solange bei der CPU Temperatur vorne die 7 steht, passt das schon. Wenn die 8 kommt, wirds erst interessant.
Aber - auch um dem Thema des Threads gerecht zu werden, bei so Volllast-Tasks ist auch die RAM-Temperatur relevant. Ich hab nen Dark Rock Pro 4 drauf, ich denk, das ist ein guter Kühler für die CPU und gleichzeitig mit der Verdeckung des RAMs helfen mir die Luftzüge im Gehäuse nicht gut um den RAM zu Kühlen. Da haben diese CPU Kühlköpfe der AIOs und Wasserkühler aufgrund ihrer kleinen Bauart sicherlich nen deutlichen Vorteil in Bezug nicht-den-RAM-verdecken.
Falls dein RAM Sensoren hat, kannst dir das ja ansehen. Wenn nicht, dann muss halt mal schaun, ob man dem RAM irgendwo auch nen Luftzug ermöglichen kann.