[Kaufberatung] Upgrade des Gaming-PC

Hast du Mal über einen komplett neuen PC nachgedacht? Da gehen die Preise für die Grafikkarten in der Regel noch.
Naja ich hab meinen PC eigentlich seit meiner Kindheit selbst zusammen geschustert daher eher weniger. Ich freu mich ja sogar drauf alles selbst einzubauen macht mir halt Spaß. Thema Grafikkarte lass ich halt noch ein paar Monate ins Land ziehen aber das eilt nicht da ich eh PS5 zocke. Vielleicht läuft mir auch mal eine zum UVP übern weg habs ja auch geschafft 2 PS5 zu bekommen auf normalen Weg ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Thema Grafikkarte lass ich halt noch ein paar Monate ins Land ziehen aber das eilt nicht da ich eh PS5 zocke.
Mit Monaten wirst du nicht weit kommen. 2024 evtl.

Bei Agando kannst du einen fertigen PC bestellen und selbst zusammensetzen, gibt dann ein paar Euros Rabatt.
Da sind die Grafikkarten in der Regel auch noch günstiger als einzelnd gekauft.

Das Hobby Zusammenbau kostet dich aktuell realistisch betrachtet 300-1000€ Aufpreis je nach Grafikkarte.
 
Mit Monaten wirst du nicht weit kommen. 2024 evtl.

Bei Agando kannst du einen fertigen PC bestellen und selbst zusammensetzen, gibt dann ein paar Euros Rabatt.
Da sind die Grafikkarten in der Regel auch noch günstiger als einzelnd gekauft.

Das Hobby Zusammenbau kostet dich aktuell realistisch betrachtet 300-1000€ Aufpreis je nach Grafikkarte.
Danke dir aber ich bleib bei meinem Hobby. Grafikkarte sollte über einen Kunden von uns den ich nicht erwähne auch zum UVP hergehen. Deshalb bleib ich bei Marke Eigenbau um auf meine Frage zurückzukommen und Plan sit wenn dann eine 3070 oder 3080.
 
Wenn man ne Grafikkarte zur UVP bekommt ist ja alles im grünen Bereich.
 
Wenn man ne Grafikkarte zur UVP bekommt ist ja alles im grünen Bereich.
Ja ist nur noch die Frage welche CPU? Naja und ob ich sie wirklich bekomme sei mal dahin gestellt aber ein Kollege hat schon eine bekommen und fragen kostet nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok und weil es mir gerade aufgefallen ist gibt es auch eine interessante M2 SSD mit 500 GB - 1000 GB die man empfehlen kann? Hab öfter was von den Samsung gelesen 970 oder 980 das weiß ich leider nicht mehr?
 
Bis 1tb:
Kingston A2000
Crucial MX500

Ab 2tb:
Samsung 970 EVO plus
 
Naja welches MSI würdest den empfehlen im Vergleich zum Asus?
Je nach Preisklasse...
Mit keinem machst du was falsch, siehst du ja auch an den Bewertungen und vor allem an der Zahl der Bewertungen.
Musst einfach mal schauen welche Ausstattung du brauchst bzw. haben willst.
Achso ja ich dachte eine M2 die ich auf dem Board platzieren kann?
Du hast ne M.2 SATA SSD rausgesucht. War ein komischer Standard, ist inzwischen tot und durch M.2 PCIe ersetzt.
 
Je nach Preisklasse...
Mit keinem machst du was falsch, siehst du ja auch an den Bewertungen und vor allem an der Zahl der Bewertungen.
Musst einfach mal schauen welche Ausstattung du brauchst bzw. haben willst.

Du hast ne M.2 SATA SSD rausgesucht. War ein komischer Standard, ist inzwischen tot und durch M.2 PCIe ersetzt.
Ok das hab ich übersehen hab jetzt ein P5 in die Liste und vom Board muss ich in Ruhe schauen aber mir gefällt das Asus schon sehr gut. Weiß nur das der Lan-Anschluss zicken macht da soll man drauf achten eine Rev. 3 zu bekommen.
 
Ja, kann man machen. Das Dark Base find ich persönlich zu teuer. Für um die 150 gibts auch schon ein Fractal Define 7 mit TG.

Wenns natürlich dein absolutes Traumgehäuse ist nimm es.

MB wurde ja schon gesagt.
Ja mir gefällt es halt einfach das Fractal sieht mir schon wieder zu neutral und langweilig aus. Aber alles Geschmackssache ich weiss. Ja und alles in allem gefällt mir das Asus noch am besten einzigst wie erkenn ich ob ich ein Rev. 3 bekommen hab steht das auf der Verpackung? Man sieht ist schon wieder einige Jahre her das ich Hardware gekauft habe.
 
Phantecs enthoo pro oder das 600er wären noch Mal andere Optionen für nicht so langweilig.
 
Hab mich nach langem hin und her um entschieden auf ein Fractal Meshify 2 XL Light TG aber einfach ned lieferbar oder sauteuer.
 
Für über 900 €? Nicht viel. Ich hab nen 27" Acer Nitro mit ähnlichen Spezifikationen (WQHD, aber sonst nicht recht viel anders) der hat mich damals um die 250 € gekostet :haha:
 
Für über 900 €? Nicht viel. Ich hab nen 27" Acer Nitro mit ähnlichen Spezifikationen (WQHD, aber sonst nicht recht viel anders) der hat mich damals um die 250 € gekostet :haha:
ja kein Schnapper aber eben auch interessant zwecks PS5 dann kann ich auch mal mit der zocken in 4k und Monitortechnisch brauche ich ja eher ein Update weil mein Plasma im Wohnzimmer ersetze ich noch nicht der leistet noch top Dienste. Graka bekomme ich leider doch nicht mehr zum UVP bei meinem Kunden Kollege hat eher zugeschlagen der hatte UVP bezahlt.

Oder dann etwas weniger Auflösung und diesen hier https://geizhals.de/acer-nitro-xv2-...01-um-hx2ee-p02-a1954774.html?hloc=at&hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, das ist meiner, gabs am Prime Day für 250 €

Bin grundsätzlich ganz zufrieden damit.
 
So ich grab das Thema mal wieder aus da ich mich jetzt für einen Gigabyte M32U entschieden habe da er alles bietet was ich will und der preislich noch am interessantesten war. Nun denk ich doch langsam über eine Graka nach da man die 970 als letzten Flaschenhals schon merkt. Was würdet ihr empfehlen ich tendiere ja aktuell eher zu einer AMD und vorrangig ist dann noch die Überlegung mein Netzteil zu tauschen da denke ich die 550 Watt dann echt knapp werden könnten habt ihr hier auch einen Tipp?
 
Ist nicht knapp und 3070/6700xt, was du dir leisten kannst/willst
Ja ne 3080 oder ne 6800 XT wäre schon nice. Naja meine Sorge ist das er es mit dem Netzteil nicht packt. hab manchmal grundlose Neustarts die ich nicht nachvollziehen kann. Stell ich in der Asus Software auf Energiesparen um ist es wie Lotto entweder er macht es oder er startet neu. Mach ich nur wenn ich grad nichts mach am PC.
 
Ja ne 3080 oder ne 6800 XT wäre schon nice.
Wenn du dir eine Grafikkarte in der Klasse leisten willst solltest du 120-150€ für ein neues Netzteil einplanen.
Corsair RM850x, fractal ION 860p, seasonic focus px-850 oder ein anderes in der Klasse.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh