Langsam komme ich durcheinander

Ich habe aktuell 2 Röhren KHV hier.
Jetzt habe ich den Dark Voice tatsächlich erst einmal in den Schrank gestellt, weil 3 auf einmal zum Vergleich für mich verwirrend sind.
Wenn ich absolut ehrlich bin, höre ich zwischen dem Feliks Audio Echo, per Klinke angeschlossen, und dem ifi Pro iCAN, per XLR angeschlossen, im Tube + Mode, keinen, wirklich KEINEN Unterschied.
Das ist natürlich ein großes Kompliment für den Echo, bringt mich aber wie schon erwähnt durcheinander.
Jetzt habe ich zum Spaß mal ein paar Röhren, die mich interessieren, basierenden auf den besten der 6922 Familie bei 2 Händlern in den Warenkorb gepackt, und zack, war ich gleich bei mehreren hundert € - das ist ja aber eigentlich auch nicht Sinn und Zweck, oder?
Telefunken und Mullard sind sozusagen die TOTL Röhren, aber da bist du nur für ein Paar dieser Zwei ganz schnell bei über 500€.
www.walterkirchgessner.de
hktubeaudio.homestead.com
Noch schlimmer wird es allerdings beim Dark Voice, da kann man gleich noch einiges an mehr ausgeben.
Dann kommt noch dazu: Wenn man Einsteiger ist, und vom Aufbau einer Röhre keine Ahnung hat, zahlt man auch schnell zuviel - so habe ich mir eine Telefunken Power Röhre gekauft, welche letztlich nur eine umgelabelte ca. 20€ Röhre ist...
"Gute" Röhrenamps hören sich wie SS an, "schlechte" verzerren so sehr, dass viele Details verloren gehen...
Mich würde jetzt wirklich interessieren, wie der Echo mit einem Satz teurer Röhren klingt, vielleicht lasse ich ihn so lange hier, bis ich welche kaufen kann.
Ich bin wirklich gespannt, wie sich der DT1770 im Vergleich Röhre / SS anhört.
"Angeblich" sind Planare und Röhren generell keine gute Kombi, aber wir werden sehen.