[Kaufberatung] PC aufrüsten, laggt in aktuellen Spielen - Momentan verbaut unter Anderem Intel Core i5-4590 auf Sockel LGA1150

S

stero01

Guest
Hallo zusammen,

meine alten Lieblingsspiele wie CoD 4 oder NBA 2K10 laufen einwandfrei.
Neuere Spiele wie die aktuellen Assasins Creed Teile oder auch Evil Genius 2 (!) laggen selbst bei niedrigen Grafikeinstellungen fast unspielbar.

Nun möchte ich gerne eine Aufrüstung meines PCs durchführen. Wunschtraum wäre es, aus Kostengründen den Sockel zu erhalten, damit ich RAM und Mainboard auf jeden Fall übernehmen kann.
Mir genügt es, wenn ich aktuelle Spiele wieder in mitterlen Einstellungen bei Full HD (1920*1080) und 140 Hz Bildwiederholfrequenz spielen kann.

Ich möchte gerne mit einem geringen Budget arbeiten, gebrauchte Hardware ist völlig in Ordnung. Wäre super, wenn ich für eine Teilaufrüstung mit 200 - 300 Euro hinkommen kann. Aber hier bin ich belehrbar, wenn meine Vorstellungen ein höheres Budget erfordern sollten.

Welche Hardware Komponenten sollte ich tauschen? Freue mich auf eure Hilfe :). Folgendes ist bisher verbaut:

Kingston
CPUIntel Core i5-4590 @3300 MHz
MainboardMSI Z97-G43, Intel Z97 Chipsatz, Sockel LGA 1150
Arbeitsspeicher2 x 4 GB Kingston 9905402-174.A00G, 800 MHz, DDR3-1600
GrafikkarteMSI GTX 970 Gaming, 4 GB GDDR5 SDRAM
Festplatte SSD (Spiele und Windows sowie Graka-Treiber etc. sind hier installiert)SanDisk Ultra-II 480GB, SDSSDHII480G
Festplatte HDD (für Datensammlungen, nicht für Spiele)Hitachi HDT721010SLA360
OSMicrosoft Windows 10
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Luxx! :wink:

Mach mal bitte einen kleinen Test:

1) Aktiviere eine FPS Anzeige, z.B über die STEAM Optionen.
2) Zock ne Runde in ganz normalen Einstellungen, notiere die FPS und berichte.
3) Zock ne Runde, aber stell die Auflösung auf 1280x800 oder irgendwas anderes niedriges. Lass den Rest der Einstellungen identisch. notiere die FPS und berichte.

Auflösung:
2) ist sehr wahrscheinlich Grafikkartenlimit - zeigt uns was die Grafikkarte kann
3) Hier reduzieren wir extrem die Pixel die die Grafikkarte zu rechnen hat, die FPS sollten deutlich hochgehen, bis die CPU limitiert. Dies zeigt uns was deine CPU kann.
Anschließend können wir gemeinsam überlegen wie es weitergeht.

Vermutung auf Basis von Erfahrungswerten: CPU ist am Ende. Dann muss CPU, Board, Ram neu.
Daumenpeilung:

90€ MSI B450M Mortar Max
130€ Ryzen 5 1600AF 12nm
90€ 2x8gb Corsair LPX 3200 CL16
20€ LC-CC-120
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

danke für die Antwort und das herzliche Willkommen - auf eine gute Zeit:-)(y).

Test durchgeführt. Allerdings bin ich nicht sicher, wie ich am Besten meine Feststellungen weitergebe...ich versuche es jetzt einfach mal und freue mich über Nachfragen.

1. Assasins Creed Odyssey - Integrierter Benchmark - Mittlere Grafikeinstellungen (gemäß Spielvorgabe) - Auflösung 1920x1080


FPS minCPU minGPU min
212 ms14 ms
FPS avgCPU avgGPU avg
5320 ms19 ms
FPS maxCPU maxGPU max
84649 ms656 ms
Total frames: 3006

Ausführliches Ergebnis in der PDF "Assasins Creed Full HD". Auffällig für mich waren viele kleinere Ruckler, welche insbesondere im Benchmark-Graph für die GPU angezeigt wurden.

2. Assasins Creed Odyssey - Integrierter Benchmark - Mittlere Grafikeinstellungen (gemäß Spielvorgabe) - Auflösung 1280

FPS minCPU minGPU min
2312 ms9 ms
FPS avgCPU avgGPU avg
5021 ms16 ms
FPS maxCPU maxGPU max
8243 ms56 ms
Total frames: 2725

Ausführliches Ergebnis in der PDF "Assasins Creed 1280". Die Ruckler waren zwar noch vorhanden, allerdings wesentlich kürzer und weniger. War auch in den Benchmark Graphen zu erkennen.

Außerdem habe ich noch Evil Genius 2 im Intro Video laufen lassen, welches bei einer Neuen Kampagne als Start-Video beim ersten Betreten der Insel abspielt. Hier waren in mittleren Einstellungen und 1920x1080 und 1280x960 ebenfalls Ruckler vorhanden. Wobei in Full HD das Video kaum anschaubar war, während in der kleineren Auflösung die Ruckler weniger geworden sind. Wobei der Steam FPS Counter sehr stark schwankende FPS zwischen 10 und 190 FPS ausgegeben hat. Ich bin außerdem noch schnell über die Insel direkt nach dem Video geflogen. Ich hatte das Gefühl, dass die Ruckler besonders stark geworden sind, als ich über ein "neues" Gebiet auf der Karte flog.
 

Anhänge

  • Assasins Creed 1280.pdf
    371,8 KB · Aufrufe: 72
  • Assasins Creed Full HD.pdf
    257,3 KB · Aufrufe: 120
Du musst dir mehr RAM holen die 8GB limitieren dein System. Ich habe den gleichen Sockel, mit 16GB Speicher und einem verbauten 4790 und der gleichen Grafikkarte. Da könnte ich auch mal AC Odysee installieren und eine Bench durchlaufen lassen. Habe das Spiel auf einer Vega56 und einem Ryzen 5 2600 durchgespielt, hatte nur 50-70 FPS aber konstat auf High.

Ein Ryzen 1600AF wird dich nicht viel weiter bringen, lieber hier nach einem gebrauchtem 4790K schauen, bei Ebay Kleinanzeigen ständig schauen und dir eine 1070 für 250€ sichern. Dann kannst du deine GTX 970 und den 4590 verkaufen.
 
Mir genügt es, wenn ich aktuelle Spiele wieder in mitterlen Einstellungen bei Full HD (1920*1080) und 140 Hz Bildwiederholfrequenz spielen kann.

Wenn du selbst bei nur FHD auf ~140fps aus bist, ist ziemlich sicher deine "steinalte" CPU das Hard-Bottleneck.
Die 8GB RAM reichen je nach Backgroundtasks und Spiel noch.
Bei Spielen wie AC limitiert dann wohl auch deine 970, je nach Einstellungen. Auch in "nur" FHD war meine 1070 in diesem oder jenem Spiel schon das Limit, je nach Einstellungen natürlich, aber selbst das bei nur angepeilten 60fps. Von ~140 braucht man da gar nicht reden (ausser man stellt alles auf Ultra-Low)

Für ältere Spiele wie z.B CS:Go würde ein CPU-Upgrade was bringen. Aber für ein sinnvolles "nur-CPU"-Upgrade wäre Mobo+CPU+RAM fällig, weil der Sockel eben nicht mehr tut, also ein neues Mobo nötig wäre und dementsprechend auch DDR3-RAM nichtmehr geht.

Du könntest dir bestenfalls noch einen i7-4790K reinstecken und damit Mobo und RAM behalten. Für CPU-lastige Spiele würde das noch was bringen. Aber alles andere wäre imho rausgeworfenes Geld, da musst dann eher ein komplett-Upgrade her und da kommst du mit 200-300€ kaum hin.
Naja, ein Ryzen 5600 + günstiges Board + 2x8GB RAM wären evtl für +-300€ drin.
 
Daher der Hinweis mit dem Mortar Max, dem 1600AF und dem Ram.
Das Board nimmt irgendwann auch gern nen 5600.

Und der 1600AF tanzt Kreise um den 4590.
Im Prinzip ist der 1600AF ein 2600 zum guten Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

erstmal danke für die Tipps und Anregungen. Aber manchmal kommt es anders, als man denkt...

Evil Genius 2 läuft nun flüssig, mit 140 FPS, auf mittleren Einstellungen und 1920 x 1080 Auflösung. Nur eine Einstellung machte den Unterschied: Ich habe vertikale Synchronisation deaktiviert.
Ähnlich bei Assasins Creed. Hier war die vertikale Synchronisation deaktiviert, aber Nvidia GeForce Experience hat es wohl über die eigenen Einstellungen zum Spiel hinzugeschalten. Zumindest habe ich es dort deaktivert - und seit dem läuft auch dieses Spiel flüssig.

Jetzt stellt sich nur noch die Frage: Bug oder war die Synchro tatsächlich so leistungsverschlingend?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh