[Kaufberatung] Leiser Office-PC mit 4K-Grafikkarte (144hz)

chrisbgl

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2021
Beiträge
6
Hallo zusammen,

ich habe wirklich schon lange gesucht, finde aber nichts passendes. PC selbst zusammen bauen ist kein Problem.

Ich suche einen Rechner fürs Büro, mit dem ich einen 38 Zoll Monitor mit 3840 x 1600 @ 144hz betreiben kann. Der Rechner sollte möglichst leise oder sogar lautlos und vom Gehäuse her klein sein. Anschluss Displayport, gerne TB3 und einige USB3.0 (+ LAN etc.). Von der Leistung her ein aktueller i3 oder i5. 8GB Ram reichen.



1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Nein

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Siehe oben

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Siehe oben

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Nein

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Ca. 300 - 600

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Jetzt

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selber

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich suche einen Rechner fürs Büro, mit dem ich einen 38 Zoll Monitor mit 3840 x 1600 @ 144hz betreiben kann.
Da musst du doch einfach nur ne Grafikkarte mit neuester DP/ HDMI Version nehmen.
 
Wär ein Deskmini etwas für dich?
Muss ich mir mal ansehen. Gibt es da einen speziellen, der schön leise ist?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Da musst du doch einfach nur ne Grafikkarte mit neuester DP/ HDMI Version nehmen.
Ja, hab ich auch schon geschaut. Hast du eine günstige Empfehlung? Optimal wäre natürlich passiv gekühlt, da habe ich aber nichts gefunden.
 
Ich bin nicht sicher ob HDMI2.0b reicht, dann wärst du mit 100€ für ne 1030 oder ne RX550 dabei.
 
Habe noch ein wenig recherchiert. Der Deskmini H470 hat zwar DP 1.4, aber die Intel-iGPUs unterstützen das erst ab Rocket Lake (bis Comet Lake nur DP 1.2). Und für Rocket Lake soll es keine kleinen CPUs geben, sondern nur die nun vorgestellten i5 und höher. Der Deskmini hat ein TDP-Limit von 65 Watt. Somit bleiben folgende CPUs übrig: https://geizhals.de/?cat=cpu1151&xf=14859_DisplayPort+1.4~4_65
Der Deskmini H470 hat allerdings noch kein BIOS-Update für Rocket Lake erhalten.
 
Ok, danke für die Recherche. Damit ist der Deskmini wohl raus.

Grundsätzlich könnte ich doch auch die Kaufempfehlung Office PC bis 400 € hier aus dem Forum nehmen, oder? Bleibt nur die Frage welche günstige Grafikkarte mit DP. Ich habe da echt schon lange gesucht, finde aber nichts passiv gekühltes. Gehen würde auch eine Graka, bei der die Lüfter aus bleiben im Desktopbetrieb. Das kann man aber nicht aus den Beschreibungen der Grafikkarten erkennen.

Das Ganze System sollte dann möglichst leise sein :unsure:
 
Zur Not geht auch ein Getto-Mod.

Verkleidung Abschrauben und nur die Kühlkörper auf der GPU lassen und anschließend einen leisen 120mm mit Kabelbindern festsurren.

Hab ich schon gemacht und viele im Forum. Funktioniert gerade bei kleinen Karten, die ≈ 75W über den PCIe ziehen wunderbar lautlos. ;)
 
Gehen würde auch eine Graka, bei der die Lüfter aus bleiben im Desktopbetrieb. Das kann man aber nicht aus den Beschreibungen der Grafikkarten erkennen.
Bei Geizhals gibts dafür einen Filter:

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bleibt nur die Frage welche günstige Grafikkarte mit DP. Ich habe da echt schon lange gesucht, finde aber nichts passiv gekühltes.
Tja, Grafikkarte und günstig in einem Satz gibts aktuell eigentlich nicht. DP 1.4 und passiv gibts allerdings schon:


Bei Ebay gehen die für ca. 80-90 Euro weg.
 
Ah cool. Mit DP 1.4 muss aber sein, oder?

Die günstigste Karte die er mir dann raus wirft ist eine MSI GeForce GTX 1050 Ti Gaming X 4G für 350 € o_O
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Zur Not geht auch ein Getto-Mod.

Verkleidung Abschrauben und nur die Kühlkörper auf der GPU lassen und anschließend einen leisen 120mm mit Kabelbindern festsurren.

Hab ich schon gemacht und viele im Forum. Funktioniert gerade bei kleinen Karten, die ≈ 75W über den PCIe ziehen wunderbar lautlos. ;)
Ghetto-Mod :-) Das würde ich hin bekommen.

Die Frage ist dann nur: Welche Karte ist die günstigste, die 3840 x 1600 @ 144hz darstellen kann?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

DP 1.4 und passiv gibts allerdings schon:

[/URL]
Bei Ebay gehen die für ca. 80-90 Euro weg.
Die hatte ich mir auch schon angesehen, in den Bewertungen steht aber:

Die nvidia GT1030 schafft 3440x1440@100hz über Displayport, wenn man den proprietären Treiber installiert sonst nur 3440x1440@60hz
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf man die Frage stellen, wenn du nicht zockst, wofür du die 144 Hz im Office Betrieb brauchst?

Momentan ist der GPU Markt teurer als Gold. Das wird sich so schnell auch nicht ändern. Gebraucht könntest du Glück haben, wenn sich jemand nicht an dem Hype bereichern will.
 
Naja, ich habe halt einen Monitor hier stehen der die 144 Hz kann. Zu Hause habe ich das auch (auch zum zocken) und ich finde, dass die 144 Hz (oder 120 oder 100) auch beim arbeiten mehr Spaß machen.

Wusste aber nicht, dass der Markt im Moment so im Angebotsdefizit steht und man tatsächlich eine etwas neuere Karte benötigt, um die Auflösung überhaupt darstellen zu können.
 
Ich finde jetzt auch auf anhieb nicht ob die integrierten GPUs von AMD oder Intel das nativ können. 4K 60Hz sollte kein Problem sein.

Musst du dann wohl in den sauren Apfel beißen und das Geld für die GPU ausgeben oder mit 60Hz leben.
 
Ah cool. Mit DP 1.4 muss aber sein, oder?
Also ich weiß, das DP1.2 bei UWQHD (3440x1440) nur für 120Hz reicht. Da du eine noch höhere Auflösung hast, gehen nur noch entsprechend weniger Hz (geschätzt etwa 100Hz).
HDMI 2.0b reicht gerade so für WQHD@144Hz. Mit deiner Auflösung dürften in etwa noch 75Hz drin sein.

Wenn man jetzt schon so einen Monitor hat, würde ich mir keine Grafiklösung kaufen, die jetzt schon nicht mal das schafft.
Also mindestens DP1.4 und/oder HDMI2.1 die schaffen beide UHD@144Hz und damit auch deine Auflösung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh