Devil
Experte
- Mitglied seit
- 09.01.2003
- Beiträge
- 940
- Ort
- zu Hause
- Desktop System
- Daddelding
- Laptop
- AW-51m 9900K/2070OC/64GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 9800x3D
- Mainboard
- 870E Taichi lite
- Kühler
- Cpu-Heatkiller IV @2xMoRa420Lt
- Speicher
- 48gb Corsair
- Grafikprozessor
- RTX 5090 Waterforce Extreme WB
- Display
- AW3225QF
- SSD
- Diverse NVME/SSD`s
- Gehäuse
- BQ DB 700 RGB
- Netzteil
- BQ DPP12 1500
Bestimmt nicht beinflussbar, oder? Kein unterschied von der Fehlermenge zwischen 3833 bis 4066
Das heißt, wieder zurück auf 3733. Aber wenigstens schön zu sehen was gehen könnte, wenns gehen würde.
Das heißt, wieder zurück auf 3733. Aber wenigstens schön zu sehen was gehen könnte, wenns gehen würde.



mit den 1.42V würde ich auch etwas anderes als ursache für diese relativ hohe nötige spannung vermuten, cad settings / procodt / andere spannungen / rtt's, irgwie sowas 

booten, aber Karhu bricht bei genau 1000% ab, mal bei 981% und mal bei 1030%.




)
echt ab...