- Mitglied seit
- 07.08.2012
- Beiträge
- 4.389
- Ort
- Raum Stuttgart
- Laptop
- HP ZBook Ultra G1a 14"
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Ryzen AI Max+ Pro 395
- Speicher
- 64GB LPDDR5x
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 8060S
- Display
- Dell 2721DGF 27" WQHD, Philips 275E 27" WQHD
- SSD
- WD SN850X 4TB
- Soundkarte
- Tascam 102i, DT990 Pro, SM7b
- Keyboard
- Logitech MX Keys
- Mouse
- Logitech MX Master3
- Betriebssystem
- Win11Pro
- Internet
- ▼1000 Mbit ▲500 Mbit
Die Transaktion ist nun durch
Waren auch keine 0 Fee. Das ist echt Wucher, was Blockchain pro Transaktion einnimmt
Was ist „KYC“?
Ich will auf jeden Fall echte BTC und keine exotischen „BTC-Ableger“ kaufen
Und wenn möglich mit Paypal (notfalls Banküberweisung), aber keine Kreditkarte
Achtung, nicht Blockchain nimmt die Transaktionsgebuehren ein. Diese bekommen die Miner, welche deine Transaktion bestaetigt haben.
KYC = Know Your Customer. Dadurch legitimierst du dich (aehnlich wie bei nem Bankkonto per Postident) gegenueber der Boerse wer du bist, woher du deine Coins/Geld hast,
was du damit vorhast etc..
Bankueberweisung funktioniert prima, die gehen meist in < 1 Tag durch.