Terr0rSandmann
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.06.2010
- Beiträge
- 32.642
- Ort
- Potsdam
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Strix B650E-I ITX
- Kühler
- Coolermaster 120mm Aio @ Noctua NF-A12x25
- Speicher
- G.Skill Flare X5 32GB 6000 CL36
- Grafikprozessor
- Asus RTX 4090 TUF OC
- Display
- Alienware AW3225QF
- SSD
- Samsung 980 Pro OEM 1TB, Kingston Fury Renegade 2TB
- Soundkarte
- Burson Soloist 3X GT + Topping D90 III Discrete + Dan Clark Expanse
- Gehäuse
- Coolermaster Ncore 100 Max @ Noctua NF-A12x25
- Netzteil
- SilverStone Extreme EX850R SFX
- Keyboard
- Qwertykeys QK75N
- Mouse
- Razer Viper Mini Wireless Signature Edition @ Wallhack MO-001
- Betriebssystem
- Windows 11 64-bit Home
- Sonstiges
- Apple iPhone 15 Pro + Apple iPad Pro 11 M1
Bin mir gerade unsicher, daher mal ein Thread.
Aktuell fahre ich einen recht gut gehenden 10600k auf einem ASUS Rog Strix ITX Z490-I. Da ich nun das 1. Mal eine RDNA2 Karte drin habe und erstaunlich zufrieden bin, überlege ich auch die Plattform zu wechseln (um z.B. auch von SAM zu profitieren).
Bei MF gibt es das Gigabyte X570 und den 5600X gerade im Angebot. Im gleichen Zuge würde ich gerne auch eine schnellere SSD kaufen. Bin zwar zufrieden mit meiner Kingston A2000, aber die 1TB sind eh fast voll und daher würde ich wohl gerne auch, wenn ich ohnehin Win neu machen muss, auch eine schnellere PCIe 4.0 SSD verbauen wollen.
Mit der Kiste wird ausschließlich gespielt. Monitor hat eine UWQHD Auflösung mit 144Hz.
RAM sind 32GB 3600MHz CL16 verbaut.
Die Frage wäre, spielt bei der Auflösung der CPU überhaupt eine Rolle und die zweite Frage, wie viel könnte SAM bei der 6900XT hier noch rausholen?
Oder bringt das eh alles nichts und ich sollte einfach gemütlich, ohne im ITX große Umbauten, inkl. Win Neustallation, einfach auf Intels neue CPUs warten?
Der 5800X kommt mir zu teuer vor und wird wohl sehr warm, was gerade im ITX Case nicht ideal ist.
Danke im Voraus
Aktuell fahre ich einen recht gut gehenden 10600k auf einem ASUS Rog Strix ITX Z490-I. Da ich nun das 1. Mal eine RDNA2 Karte drin habe und erstaunlich zufrieden bin, überlege ich auch die Plattform zu wechseln (um z.B. auch von SAM zu profitieren).
Bei MF gibt es das Gigabyte X570 und den 5600X gerade im Angebot. Im gleichen Zuge würde ich gerne auch eine schnellere SSD kaufen. Bin zwar zufrieden mit meiner Kingston A2000, aber die 1TB sind eh fast voll und daher würde ich wohl gerne auch, wenn ich ohnehin Win neu machen muss, auch eine schnellere PCIe 4.0 SSD verbauen wollen.
Mit der Kiste wird ausschließlich gespielt. Monitor hat eine UWQHD Auflösung mit 144Hz.
RAM sind 32GB 3600MHz CL16 verbaut.
Die Frage wäre, spielt bei der Auflösung der CPU überhaupt eine Rolle und die zweite Frage, wie viel könnte SAM bei der 6900XT hier noch rausholen?
Oder bringt das eh alles nichts und ich sollte einfach gemütlich, ohne im ITX große Umbauten, inkl. Win Neustallation, einfach auf Intels neue CPUs warten?
Der 5800X kommt mir zu teuer vor und wird wohl sehr warm, was gerade im ITX Case nicht ideal ist.
Danke im Voraus
