DDR4 SO-DIMM 260pin 3600Mhz nur mit 4 riegeln?

oONeXuSOo

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2013
Beiträge
3
Hallo, liebe HWLuxx Community 👋
Ich bin seit einigen Wochen auf der suche nach einem DDR4 3600Mhz SO-DIMM 260pin 2x8GB Dual Chanel RAM-Kit, finde allerdings nur welche mit 4 riegeln :confused:
Da mein ASRock A300 aber nur über 2 Steckplätze verfügt, kann ich mit 4 riegeln nicht wirklich was anfangen. (Mal ganz abgesehen von dem Preis 😬)

Ist das irgendeine 260pin Bauform Limitierung, oder woran liegt das?
Kenne mich da nicht wirklich mit aus, und wäre froh wenn man mich da mal jemand aufklären könnte 😅

MfG.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Solche Kits wurden für Boards wie dieses entwickelt und angeboten. Deshalb handelt es sich um Quad Channel Kits.

Die Kompatibilität des XMP mit dem A300 ist vermutlich ohnehin nicht gegeben, du würdest den RAM also so oder so manuell übertakten müssen. Aus P/L-Sicht würde ich dir aber eher zu einem 2x16GB Modell raten:


Darunter sind auch ein paar Modelle welche als AMD kompatibel ausgewiesen sind oder ein natives Profil für den Takt haben (mit CL22 nach JEDEC 3200A).
 
Solche Kits wurden für Boards wie dieses entwickelt und angeboten. Deshalb handelt es sich um Quad Channel Kits.

Die Kompatibilität des XMP mit dem A300 ist vermutlich ohnehin nicht gegeben, du würdest den RAM also so oder so manuell übertakten müssen. Aus P/L-Sicht würde ich dir aber eher zu einem 2x16GB Modell raten:


Darunter sind auch ein paar Modelle welche als AMD kompatibel ausgewiesen sind oder ein natives Profil für den Takt haben (mit CL22 nach JEDEC 3200A).
Danke für die schnelle Antwort!

Also kann ich mit meinem Board nun keinen 3600Mhz RAM betreiben?
Oder muss ich den lediglich selbst Übertakten, da dort keine vorgefertigten Profile für vorhanden sind?
Würde auch notfalls zu nem 32GB Kit greifen, wenn es keine 16GB Kits gibt.
Auch wenn für mich 16GB völlig ausreichen sollten...
Und auch mit dem manuellen OC würde ich mich auseinander setzen, das wäre es mir schon wert.
Habe in einem Artikel gelesen das Beim Ryzen 3400g schneller RAM bis 3600Mhz Sinn macht, um alles aus der iGPU raus zu holen.
Wäre das den ein Riesen Akt den RAM manuell einzustellen? 😅

Hier mal der Artikel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe in einem Artikel gelesen das Beim Ryzen 3400g schneller RAM bis 3600Mhz Sinn macht, um alles aus der iGPU raus zu holen.
Alles aus der iGPU rauszuholen sind je nach RAM den du verbaut hast bestenfalls 10% mehr Leistung vermutlich aber weniger.

Ich nehme mal an es geht um Gaming?

Wenn also was mit angenommen 30 FPS läuft hast du danach im günstigsten Fall 33 FPS und dafür Geld in teuren RAM investiert.

Die iGPU ist einfach beim Gaming ne Krücke. Entweder läufts mit 3000er RAM bereits passabel oder eben nicht. Da hilft dir aber dann auch der schnelle RAM nicht viel weiter.

Spiele die mit der APU spaß machen (aus eigener Erfahrung):
Speedrunners, Divinity Original Sin (und andere Iso Oldschool RPG's) paar nicht mehr ganz taufrische Klassiker wie XCOM 1 und 2, einige Strategiespiele (Battletech läuft z.B. ok), viel mehr fällt mir jetzt grade nicht ein, zumindest ohne das man Augenkrätze kriegt oder Kopfweh vom geruckle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles aus der iGPU rauszuholen sind je nach RAM den du verbaut hast bestenfalls 10% mehr Leistung vermutlich aber weniger.

Ich nehme mal an es geht um Gaming?

Wenn also was mit angenommen 30 FPS läuft hast du danach im günstigsten Fall 33 FPS und dafür Geld in teuren RAM investiert.

Die iGPU ist einfach beim Gaming ne Krücke. Entweder läufts mit 3000er RAM bereits passabel oder eben nicht. Da hilft dir aber dann auch der schnelle RAM nicht viel weiter.

Spiele die mit der APU spaß machen (aus eigener Erfahrung):
Speedrunners, Divinity Original Sin (und andere Iso Oldschool RPG's) paar nicht mehr ganz taufrische Klassiker wie XCOM 1 und 2, einige Strategiespiele (Battletech läuft z.B. ok), viel mehr fällt mir jetzt grade nicht ein, zumindest ohne das man Augenkrätze kriegt oder Kopfweh vom geruckle.
Es würde sich für mich schon allein deswegen lohnen, weil ich im Moment nur 1x16GB Riegel habe, und daher nicht mal Dual-Channel nutzen kann.
Wenn ich also schon zu Dual-Channel wechsle, dann will ich auch diese 10% noch gerne mitnehmen.
Ausserdem kann ich den alten 2933er Riegel ja noch bei Kleinanzeigen rein hauen, so das ich vllt ca. die hälfte des Kaufpreises wieder rein bekomme.
Der finanzielle teil spiel also keine so große rolle.
Und für mehr als E-Sprot oder ältere Titel ist der MiniDesk auch nicht gedacht.
Im Juni ist mein bestellter Cloud PC von Shadow fertig eingerichtet, und dann werde ich eh alles darüber streamen 💪😁
Aber bis dahin möchte ich wenigstens möglichst flüssig einige kleine und alte Titel zocken können.
Neu Games haben eh meisstens alle keine Seele mehr, bloß massig Microtransactions 😅
Bin also voll für Oldschool Games (y)😁
Ich habe da einen UWQHD 144Hz HDR Monitor dran angeschlossen, und die Auflösung frisst Leistung die irgendwo her kommen muss😅
 
Also kann ich mit meinem Board nun keinen 3600Mhz RAM betreiben?
Oder muss ich den lediglich selbst Übertakten, da dort keine vorgefertigten Profile für vorhanden sind?
Selbst übertakten. Ob du 3600 erreichst, hängt von vielen Faktoren wie auch deinem eigenen Geschick beim Übertakten ab^^

Wäre das den ein Riesen Akt den RAM manuell einzustellen? 😅
Hängt von deiner Schmerzgrenze ab. Es ist in jedem Fall komplexer als CPU oder GPU-OC.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh