Hitzeentwicklung R9 390 viel höher als bei GTX 1060

jodahush

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2021
Beiträge
1
Hallo zusammen,
ich hatte meine R9 390 mit 8GB meinem Sohn vermacht weil er auf das 8GB VRAM scharf war.
Ich hatte mir dann eine GTX 1060 mit 3 GB RAM geholt.

Ich habe so ein "BLack Hole" Gehäuse von ARLT. Da wird die Abwärme gut nach außen geleitet.
Dabei ist mir aufgefallen, dass das Gehäuse mit der R9 richtig heiß wird, während mit der GTX nur eine geringe Wärmeentwicklung entsteht.

Die Nutzung ist die gleiche, die Leistung im Spiel erscheint mir genauso. Wie kann das sein das die R9 sowohl lauter ist (Lüftung) und wesentlich heißer ist als die GTX?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die R9 ist eine 300 Watt Karte und die 1060 etwa 150 Watt, daher kommen die Unterschiede bei Temperatur und Lautstärke. ;)

Willkommen im Forum :wink:
 
Die 1060, ist sogar nur eine 120W Karte.
Die 390 gönnt sich also 2,5x so viel Strom (und damit auch 2,5x so viel Abwärme, Energieerhaltungssatz)

Wenn man das neutral betrachtet kann man verstehen warum die 1060 gerüchteweise die am allermeisten verkaufte Grafikkarte aller Zeiten ist.
Preis/Performance/Strombedarf/Effizienz sind einfach grandios bei der 1060.
 
Preis/Performance/Strombedarf/Effizienz sind einfach grandios bei der 1060.
Vor allem die 6GB VRAM-Version, die 3GB Version wurde ja nicht nur im VRAM geändert, sondern hat auch 1 SM weniger (alleine daher schon 10% weniger Performance)
 
Warum downgradet man so stark? Die 1060 wäre fast besser aber nur die mit 6 GB. Die 3 GB ist mittlerweile nahezu unbrauchbar. War sie wenigstens günstig?
 
Die Nutzung ist die gleiche, die Leistung im Spiel erscheint mir genauso. Wie kann das sein das die R9 sowohl lauter ist (Lüftung) und wesentlich heißer ist als die GTX?
Ist gar nicht schlimm, macht nur wenige Euro Unterschied an Stromkosten. Wenn das ein Problem ist sollte man besser gar keine dGPU nutzen. So würde es zumindest ein AMDler beurteilen.

Du vergleichst hier halt 2016er Hardware (1060) mit einer Hardware auf dem Effizienzlevel von 2013. Dazwischen liegen Welten wie du gerade merkst.
 
Die 1060, ist sogar nur eine 120W Karte.
Die 390 gönnt sich also 2,5x so viel Strom (und damit auch 2,5x so viel Abwärme, Energieerhaltungssatz)

Wenn man das neutral betrachtet kann man verstehen warum die 1060 gerüchteweise die am allermeisten verkaufte Grafikkarte aller Zeiten ist.
Preis/Performance/Strombedarf/Effizienz sind einfach grandios bei der 1060.
Pascal war generell Wahnsinn.
 
Weil die r9 390 damals zwar ne gute Karte war, aber auch ein ziemlich lauter Heizkörper.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh