[Kaufberatung] Kaufberatung von Prozessor und Mainboard

Emolian

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2021
Beiträge
4
Hallo zusammen,
ich wollt mir einen neuen Prozessor zulegen, da ich mir zu Weihnachten eine neue Grafikkarte(Nvidia GeForce RTX 2060) gehohlt habe und ich glaube mein alter Prozessor(Intel Core i5 4460) kommt mit der nicht ganz klar:censored:. Und noch vorab ich hab keine Ahnung von PCs😟.
Ich hab mit nem Freund mal geredet und der hat mir Empfohlen einen AMD Ryzen 5 3600 zu kaufen. Macht das Sinn? Und wenn ja, müsste ich mir dann auch ein neues Mainboard hohlen, da ich von Mainboards noch weniger Ahnung habe als vom Rest hab ich auch noch gar keine Idee was da Sinn machen würde. Am besten was nicht zu teures, da mein Budget nicht sooo hoch ist. Falls ihr noch irgendwelche Information über meinen PC braucht schreibt einfach. Schon mal danke im vorhinein😁
 
moin

wie wärs wenn du uns mal mit infos versorgst ? :d

komplettes system auflisten mit modellbezeichnungen

anwendungsgebiet also welche anwendungen auf welchem monitor (kein modell sondern auflösung und hz) mit welchen einstellungen und welchen fps?

netztel bitte nicht vergessen.

was hast du für die gpu bezahlt? hoffe nicht den neupreis
 
Jo mach ich gerne
CPU: Intel Core i5 4460
Mainboard: ASRock H97M Pro4
Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 2060
Arbeitsspeicher: siehe Anhang, weil ich mir nicht sicher bin was da alles benötigt wird. Jedes von den beiden hab ich 2x
Netzteil: bequiet! sb 9-600w
Festplatte: Eine ssd von Samsung mit 500 gb(mehr weiß ich nicht)

Monitor 1: Acer X243H, 1080 p und 60 Hz (hauptsächlich Spiele und wenn ich irgendwelche Videos gucke oder Videos schneide)
Monitor 2: Philips 220WS, 1680 x 1050 Pixel und auch 60 Hz(Discord, Spotify und Browser wenn ich was spiele)

Was für die gpu bezahlt wurde weiß ich nicht, weil es ein Geschenk von meinen Eltern war

Ich hoffe das ist ok so, wenn noch was fehlt einfach schreiben was und ich versuchs herauszufinden 😁
 

Anhänge

  • Bild_2021-01-20_133254.png
    Bild_2021-01-20_133254.png
    18,3 KB · Aufrufe: 69
@Emolian

Also du hast eine normale RTX2060 mit nur 6gb VRAM, das ist eine Mittelklasse-Grafikkarte der letzten NVIDIA-Generation. Klar, dein Prozessor ist eine Bremse, aber mit seinen 4 Kernen nicht so krass. Was bei dir wirklich enorm ausbremst sind deine 6gb Arbeitsspeicher (nichtmal Dual Channel). Die Auflösung deines Bildes ist zwar legendär niedrig, aber ich meine 4 und 2gb erkennen zu können.

Daher mein Tip, gerade wenn dein Budget gering ist: RAM aufrüsten und alter raus.
 
Welches Budget denn genau?

Edit:
Vorschläge als "Aufrüstkit"

Etwas günstiger, kaum langsamer, ohne WLAN und Bluetooth
Hier übrigens ohne Versand bei MindFactory angezeigt, da der Versand ab 150 € ab 0 Uhr entfällt.

oder

Etwas teurer, kaum schneller, mit WLAN und Bluetooth

Es sind uATX Boards, da dein jetziges Board diese Maße auch hat und ich dein Gehäuse nicht kenne.
Beim RAM übrigens auf die Steckplätze achten, die im Mainboard Handbuch empfohlen werden.

Wäre wahrscheinlich das günstigst mögliche sinnvolle Upgrade derzeit.
Ohne das Budget zu kennen, ist das natürlich auch erstmal nur eine Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann spar erstmal wenigstens 250-300 Euro zusammen und melde dich doch einfach nochmal, wenn es soweit ist.
Bis dahin gibt es wieder andere Preise, neue Teile, etc. und die Empfehlungen fallen anders aus. :)

Derzeit ist es vermutlich tatsächlich so, dass deine CPU die Graka in vielen Fällen limitiert.
Irgendwas im System limitiert aber immer, dass lässt sich nicht vermeiden und ist auch von der Anwendung oder dem Spiel abhängig.

Der RAM übrigens ist etwas unglücklich gewählt, der alte Standard DDR3 und relativ langsam. Da würde ich mich meinem Vorredner anschließen.
 
@bit64c Danke! Aber neuer Prozessor würde auch nicht schaden oder?🙃

@Riot9 auch Danke☺️. Falls ich genug Geld hab werd ich das glaub ich machen :)
Bei deiner jetzigen CPU wäre der neue RAM ausreichend. Deine Grafikkarte ist wie gesagt Mittelklasse der letzten Generation. Ob da das Geld in eine neue Einstiegs-CPU+MB+RAM so mega sinnvoll ist wage ich zu bezweifeln.
 
Das kommt dann schon auf das Spiel/Anwendung bzw. das Nutzungsprofil an.
In Anno könnte der Leistungszuwachs schon spürbar groß sein, woanders überhaupt nicht.
 
Das kommt dann schon auf das Spiel/Anwendung bzw. das Nutzungsprofil an.
In Anno könnte der Leistungszuwachs schon spürbar groß sein, woanders überhaupt nicht.
Ja eben. Aber 16 statt 6gb RAM sowie DualChannel und das ganze für 70€ bringen extrem viel mehr.
 
Achso, Leistungszuwachs pro Preis ist das auf jeden Fall unschlagbar in dieser Situation.
Und den neuen DDR4 könnte man später immernoch auf das neue MB+CPU mitnehmen.
 
Achso, Leistungszuwachs pro Preis ist das auf jeden Fall unschlagbar in dieser Situation.
Und den neuen DDR4 könnte man später immernoch auf das neue MB+CPU mitnehmen.
Wie bitte?

Auf sein altes Board passt nur DDR3.
 
Oh, stimmt.
Da war ich ordentlich auf dem Holzweg. Verzeihung.

Wenn das so ist, bin ich dann doch eher ein Fan von komplett neuem Unterbau in dem Fall.
Aber am Ende müssen die Eltern vom TE bzw. der TE entscheiden oder das Sparschwein/Budget, wenn's soweit ist. :)
 
Oh, stimmt.
Da war ich ordentlich auf dem Holzweg. Verzeihung.

Wenn das so ist, bin ich dann doch eher ein Fan von komplett neuem Unterbau in dem Fall.
Aber am Ende müssen die Eltern vom TE bzw. der TE entscheiden oder das Sparschwein/Budget, wenn's soweit ist. :)
Du bist dir bewusst, dass DDR4 genauso am Ende ist wie DDR3? Der nächste Sockel von AMD wird schon auf DDR5 setzen.


Daher weiterhin:

Daher mein Tip, gerade wenn dein Budget gering ist: RAM aufrüsten und alter raus.
 
Ja, das bin ich mir bewusst.
Bis DDR5 und PCIE 5.0 seine Kinderkrankheiten überwunden, im Mainstream bis Low Budget fest angekommen und verbreitet ist, vergehen aber noch ein paar Jährchen, oder nicht? ;)
Und dann willst du empfehlen, man solle noch in DDR3 investieren? Für den Leistungssprung?
Ich bleib dabei. Ich würde da (Stand jetzt) gar nichts upgraden, und wenn, dann in in wenigen Monaten für sehr günstig / günstig auf B550, PCIE4.0 und DDR4.
Alles andere lohnt sich einfach aus meiner Perspektive nicht, verbranntes Geld. :)
 
Er hat 6gb RAM. Das ist nicht akzeptabel. Er hat wenig Kapital und kann also keinen großen Leistungssprung (5600/5800x mit MB+RAM oder Intel) bezahlen. Da macht es schon Sinn 20-70€ für die Aufrüstung auf 8 oder 16gb Dual Channel DDR3 RAM auszugeben.
 
es fehlt leider imimer noch das anwendungsgebiet. "spiele" bringt nix :d

tetris läuft drauf. css auch. wenn das deine spiele sind brauchst du nichts aufrüsten^1
 
es fehlt leider imimer noch das anwendungsgebiet. "spiele" bringt nix :d

tetris läuft drauf. css auch. wenn das deine spiele sind brauchst du nichts aufrüsten^1
Ich habe ihn so verstanden, dass er aktuell mit der obigen Konfiguration schon spielt und es nicht rund läuft. Ganz klar können die 6gb RAM zu massiven FPS-Einbrüchen oder LAGs führen. Sie sind hier mit Sicherheit DIE Schwachstelle, meinst du nicht?
 
Er hat 6gb RAM. Das ist nicht akzeptabel. Er hat wenig Kapital und kann also keinen großen Leistungssprung (5600/5800x mit MB+RAM oder Intel) bezahlen. Da macht es schon Sinn 20-70€ für die Aufrüstung auf 8 oder 16gb Dual Channel DDR3 RAM auszugeben.
Jo mach ich gerne
CPU: Intel Core i5 4460
Mainboard: ASRock H97M Pro4
Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 2060
Arbeitsspeicher: siehe Anhang, weil ich mir nicht sicher bin was da alles benötigt wird. Jedes von den beiden hab ich 2x
Netzteil: bequiet! sb 9-600w
Festplatte: Eine ssd von Samsung mit 500 gb(mehr weiß ich nicht)

Monitor 1: Acer X243H, 1080 p und 60 Hz (hauptsächlich Spiele und wenn ich irgendwelche Videos gucke oder Videos schneide)
Monitor 2: Philips 220WS, 1680 x 1050 Pixel und auch 60 Hz(Discord, Spotify und Browser wenn ich was spiele)

Was für die gpu bezahlt wurde weiß ich nicht, weil es ein Geschenk von meinen Eltern war

Ich hoffe das ist ok so, wenn noch was fehlt einfach schreiben was und ich versuchs herauszufinden 😁
Er hat von jedem im Screenshot sichtbaren RAM Riegel wohl 2, wenn ich es richtig verstanden habe. Hab es oben markiert.

Mit geringem Budget und drängendem sofortigen Aufrüstwunsch, wäre es wohl doch das Beste.
Ich würde es trotzdem nicht empfehlen, ist aber irrelevant, wenn derjenige trotzdem wollen würde.

Wir tun ja mehr oder minder glaskugeln, solange wir nicht mehr und präzisere Infos haben. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat von jedem im Screenshot sichtbaren RAM Riegel wohl 2, wenn ich es richtig verstanden habe.
Ne, in Slot 1 sind 4 gb, in slot 2 sind 2gb, macht 6gb RAM ohne Dualchannel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh