hi-tech
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.09.2006
- Beiträge
- 2.918
- Desktop System
- ghost
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-13600K
- Mainboard
- Asus ROG Strix B760-I Gaming WIFI
- Kühler
- EK-Quantum Velocity² DDC 4.2 PWM D-RGB, Hardwware Labs Black Ice Nemesis Radiator GTS 240
- Speicher
- G.Skill Ripjaws S5 32GB DDR5-7000 CL34
- Grafikprozessor
- NVIDIA 5090 Founders Edition
- Display
- Asus ROG Swift PG348Q
- SSD
- Samsung M.2 SSD 970 EVO Plus + Samsung SSD 860 EVO
- Soundkarte
- Creative Blaster Omni Surround 5.1
- Gehäuse
- LOUQE Ghost S1 Mk III
- Netzteil
- Corsair SF Series SF1000 SFX
- Keyboard
- Cooler Master MasterKeys Pro L RG, Keychron K6 pro
- Mouse
- Logitech G403 Prodigy
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro 64
- Sonstiges
- Philips Fidelio X2 + V-Moda BoomPro Mic
Also wenn die CPU Lüfter beim gamen nicht übertrieben aufdrehen müssen wäre ich auch schon absolut zufrieden, wie gesagt man muss immer die Größe des Gehäuses mitbedenken und das Ziel mit so wenig Aufwand wie möglich im akustisch akzeptablen Bereich zu kühlen und nicht Overclocking oder Benchmarkrekorde jagen.

Sind dann wohl 6 Noctua Lüfter in dem kleinen NR200P 
Habe schon Ideen wie ich das ggf. noch etwas modifizieren kann und ggf. noch einen Lüfter in die Front des Cases baue. Mich ärgert es nur etwas, dass im Frontteil unten, wo man quasi reingreifen kann um es zu demontieren, kein"luftiger" Eingriff ist, sondern das geschlossen ist. Kennt zufällig wer einen Shop wo man ggf. alternative Frontpanels bekommt für das NR200? Vermutlich dann, wenn überhaupt, nur in den USA, oder?