Hilfe bei Auswahl des richtigen Arbeitsspeichers zur Aufrüstung

M_a-r_k-u_s

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2021
Beiträge
3
Hallo zusammen,
ich wollte meine alte Kiste aufrüsten und bin mir nicht sicher, ob ich den richtigen Speicher ausgewählt habe. Vielleicht kann jemand kurz drüber schauen. Der Rechner ist ein HP Prodesk 400 G1 SFF, was die Anforderung an den Arbeitsspeicher anbetrifft steht in der Anleitung:
Damit das System ordnungsgemäß funktioniert, müssen die DDR3-SDRAM-DIMMs folgende Anforderungen erfüllen:
●240-Pin-Industriestandard
●Konformität mit nicht gepufferten, auf DDR3-1600-Chips basierenden PC3-12800-Speichermodulen ohne ECC
●1,35 Volt- oder 1,5 Volt-DDR3/DDR3L-SDRAM-DIMM
Die DDR3-SDRAM-DIMMs müssen auch folgende Eigenschaften aufweisen:
●Unterstützung von CAS-Latenz 11 bei Verwendung von DDR3-Chips mit 1600 MHz (11-11-11-Timing)
●Obligatorische SPD-Daten (SPD = Serial Presence Detect) des JEDEC (Joint Electronic DeviceEngineering Council)
Der Computer unterstützt außerdem:
●Nicht-ECC-Speichertechnologien von 512 MBit, 1 GBit und 2 GBit
●Einseitige und doppelseitige DIMMs
●DIMMs mit x8 und x16 DDR-Geräten hergestellt; DIMMs, die mit x4 SDRAM hergestellt wurden,werden nicht unterstützt

Der alte Speicher kommt raus und soll ersetzt werden. Ausgewählt hätte ich jetzt diesen Speicher von Corsair, bin mir aber nicht ganz sicher, ob der passt:

Grüße,
Markus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke. Gibt es einen Grund, warum du genau diesen Speicher empfiehlst? Viel billiger als der von Corsair ist der ja nicht.
 

Da garantiert Crucial den einwandfreien Betrieb und weniger Strom ziehen die RAM-Module auch.
 
Im Prinzip ist es (fast) egal. Sollten beide laufen ;)
 

Da garantiert Crucial den einwandfreien Betrieb und weniger Strom ziehen die RAM-Module auch.

Crucial garantiert nur, dass die Sticks funktioneren, wenn man sie über deren tool vorgeschlagen bekommt - das ist deren Definition von Kompatibilität. Sie geben keine Garantie auf "Performance" ergo XMP.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh